Rhebo sichert OT-Kern von PSI

Rhebo sichert OT-Kern von PSI

ID: 2035604

Rhebo wird Trusted IDS Partner der PSI Software AG




(PresseBox) - br />
Rhebo wird Trusted IDS Partner der PSI Software AG

OT-Monitoring mit Anomalieerkennung sichert Kommunikation der PSI-Netzleitsysteme in der Kernzone

Kooperation ermöglicht Absicherung nach IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Der deutsche Anbieter für industrielle Cybersicherheit Rhebo GmbH und Deutschlands größter Anbieter von Leitsystemen PSI Software AG unterzeichnen einen Kooperationsvertrag zur Steigerung der Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen. Rhebo wird als Trusted IDS Partner exklusiv die PSI-Leitsysteme in der Kernzone per OT-Monitoring mit Anomalieerkennung absichern. Die Zusammenarbeit ermöglicht es PSI-Kunden aus den Bereichen Industrie und Kritische Infrastruktur (insbesondere der Energieversorgung), auch die stark von der übrigen Operational Technology segmentierte Kernzone genauestens zu überwachen und vor Störungen durch Cybervorfälle zu schützen.

»Die PSI-Kernzone bildet das Herzstück jedes Leitsystems von PSI«, erklärt Wolfgang Fischer, PSI-Geschäftsbereichsbereichsleiter Elektrische Energie. »Sie wird als Hochsicherheitszone innerhalb der Operational Technology von Industrieunternehmen geführt, zu der ausschließlich PSI-Personal Zugang hat. Mit Rhebo holen wir einen erfahrenen Partner an Bord, der mit OT Security Made in Germany unseren hohen Anspruch an Vertrauenswürdigkeit und Qualität erfüllt«.

Kunden von PSI haben ab sofort die Option, zur Absicherung der Kernzone Rhebo Industrial Protector einzusetzen. Diese war bisher nur durch eine Firewall gesichert. Die OT-Monitoringlösung mit Anomalieerkennung von Rhebo überwacht zusätzlich zur generellen Operational Technology (OT, z. B. Netzleittechnik, Fernwirktechnik, Steuerungstechnik) die gesamte Kommunikation, die innerhalb der PSI-Kernzone erfolgt. Abweichungen vom zu erwartenden Muster werden in Echtzeit erkannt und an die Sicherheitsbeauftragten gemeldet. Dadurch können Cybervorfälle, die auf eine Kompromittierung oder ein Fehlverhalten der Leitsystem-Kernzone hinweisen, frühzeitig erkannt und umgehend abgestellt werden. PSI begleitet ihre Kunden während der Implementierung der Rhebolösung und sorgt für die individuelle Anpassung des PSIcontrol, so dass eventuelle Adaptionen auf der Leitsystemseite und weitere Aspekte z.B. eine entsprechend angepasste Dokumentation erstellt werden.



»Rhebo ist bereits in vielen Leitsystemen von Energieversorgungsunternehmen ein fest verankertes, zuverlässiges Werkzeug für industrielle Cybersicherheit«, erklärt Rhebo-CEO Klaus Mochalski. »Das vor zwei Jahren aktualisierte IT-Sicherheitsgesetz und die BSI Handlungsempfehlung zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung fordert eine ganzheitliche Absicherung Kritischer Infrastruktur, die selbstverständlich auch die besonders sensiblen Kernzonen einbezieht. Wir sind stolz, von PSI als Trusted IDS Partner für die Absicherung nach dem IT-Sicherheitsgesetz ausgewählt worden zu sein«.

PSI und Rhebo werden in einem gemeinsamen Webcast am 9. März 2023 die Zusammenarbeit vorstellen und Fragen zur konkreten Umsetzung der Sicherheitslösung im Leitsystem beantworten: Registrieren Sie sich jetzt.

Über PSI

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter. www.psi.de 

Rhebo entwickelt und vermarktet OT- und IIoT-Cybersecurity-Lösungen für Energieunternehmen, Kritische Infrastrukturen und Industrie. Das Unternehmen bietet standortübergreifende Cybersicherheit, Angriffserkennung und Sichtbarkeit in industriellen Netzwerken (ICS) durch OT-Monitoring und Threat & Intrusion Detection von der initialen Risikoanalyse bis zum Betrieb. Rhebo ist seit 2021 Teil der Landis+Gyr AG, einem global führenden Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft mit weltweit rund 5.000 Mitarbeiter:innen in über 30 Ländern.

Rhebo ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Teletrust – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.. Als vertrauenswürdiges IT-Sicherheitsunternehmen ist Rhebo offizieller Träger der Gütesiegel »Cybersecurity Made In Europe«. https://rhebo.com/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rhebo entwickelt und vermarktet OT- und IIoT-Cybersecurity-Lösungen für Energieunternehmen, Kritische Infrastrukturen und Industrie. Das Unternehmen bietet standortübergreifende Cybersicherheit, Angriffserkennung und Sichtbarkeit in industriellen Netzwerken (ICS) durch OT-Monitoring und Threat & Intrusion Detection von der initialen Risikoanalyse bis zum Betrieb. Rhebo ist seit 2021 Teil der Landis+Gyr AG, einem global führenden Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft mit weltweit rund 5.000 Mitarbeiter:innen in über 30 Ländern.
Rhebo ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Teletrust – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.. Als vertrauenswürdiges IT-Sicherheitsunternehmen ist Rhebo offizieller Träger der Gütesiegel »Cybersecurity Made In Europe«. https://rhebo.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Flughafensicherheit 2023 ProGlove LEO Handrücken-Barcodescanner
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2023 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035604
Anzahl Zeichen: 4929

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Pacholsky
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (341) 393790191

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rhebo sichert OT-Kern von PSI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhebo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Lage der OT-Cybersicherheit 2024/2025 ...

Die Lage der OT-Cybersicherheit bleibt auch 2025 angespannt. Zwar zielten – im Vergleich zur Gesamtzahl aller Cyberangriffe – nur wenige Kampagnen direkt auf industrielle Anlagen, jedoch wächst die Angriffsfläche weiter.  Gleichzeitig befinden ...

10 Jahre sichere industrielle Infrastrukturen mit Rhebo ...

Das deutsche Unternehmen für Cybersicherheit industrieller Anlagen, Rhebo GmbH, feiert 10-jähriges Bestehen und plant weiteren Ausbau für die kommenden Jahre. Vom selbstfinanzierten Startup... Rhebo begann als Idee der drei Unternehmensgründer Kl ...

Alle Meldungen von Rhebo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z