Die Klimasprechstunde

Die Klimasprechstunde

ID: 2035654

Exklusive Gesprächsrunden mit der Transferstelle Bingen




(PresseBox) - Während einer Fachveranstaltung oder einer Podiumsdiskussion können oft nicht alle bestehenden Fragen platziert werden. Daher bietet die Transferstelle Bingen seit Januar 2023 ein neues Veranstaltungsformat an: Die Klimasprechstunde.

Im Rahmen der 90 minütigen Klimasprechstunde erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, neben einem kurzen Impulsvortrag Detailfragen in einer exklusiven Runde mit maximal 15 Teilnehmenden zu platzieren und zu diskutieren. Zusätzlich kann so das Netzwerk erweitert und wertvolle Impulse in die Arbeit der jeweiligen Fachbranche mitgenommen werden.   

Die Gesprächsrunden der Klimasprechstunde richten sich dabei an Ansprechpartner:innen aus Gewerbe und Industrie, Kommunen und Politik, Energieversorgung und -wirtschaft sowie Wissenschaft und Fachverbände für die Begleitung und Wissensvermittlung sowie interessierte Privatpersonen.

Zum Start des Veranstaltungsformates findet am 16. März 2023 die Klimasprechstunde "Wärmepumpen in Altbauten" statt. Am 11. April 2023 folgt dann die nächste Gesprächsrunde der Klimasprechstunde zum Thema "Nachhaltige Mobilität". 

Weitere Infos zur Klimasprechstunde, den geplanten Gesprächsrunden sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es über unsere Website unter www.tsb-energie.de/seminare/die-klimasprechstunde

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ENERPIPE wächst weiter – nun schon über 100 Mitarbeiter Automatisiert und effizient: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt auf Einsatz von Roboterhund
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2023 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035654
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Rakitin
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Klimasprechstunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z