payfree auf der EuroShop: RFID-Checkout löst Dilemma am Point of Sale

payfree auf der EuroShop: RFID-Checkout löst Dilemma am Point of Sale

ID: 2035822
(PresseBox) - br />
Kassenloser RFID-Checkout als Alternative zu Barcode- und KI-basierten Lösungen

Speaker-Slot auf der EHI Retail Technology Stage: 14 Uhr in Halle 6, Stand I61

payfree zeigt auf der EuroShop 2023, wie Händler kassenfreie Store-Konzepte schnell und kostensparend realisieren können: Auf Basis von Radio Frequency Identification (RFID) Technologie ermöglicht der Grab-and-Go Lösungsanbieter einen vollkommen automatisierten Warenscan inklusive Bezahloption. Die Bag Fast Track von payfree lässt sich dabei flexibel in bestehende Store-Konzepte integrieren – ob als alleinstehender Checkout oder als Fast-Lane neben traditionellen Kassenplätzen. Verschiedene Anwendungsfälle sowie der aktuelle Produkt- und Entwicklungsstand werden heute um 14:00 Uhr auf der Retail Technology Stage der EuroShop diskutiert.

„Bei kassenfreien Store-Konzepten gab es in den letzten Jahren im Wesentlichen zwei Lösungsangebote: Entweder Händler ließen ihre Kunden Produkte selbst einscannen oder sie investierten massiv in Sensorik und KI-gestützte Tracking-Systeme, um die Warenauswahl im Store nachzuvollziehen. Mit payfree bieten wir jetzt eine dritte kassenlose Checkout-Option, die eine positive Customer Experience erschwinglich macht“, sagt Nils Bergmann, CDO und CMO vom payfree.

Namhafte Brands wie L’Oréal, Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt oder das Modelabel Better Rich setzen heute bereits auf die payfree Bag Fast Track. Diese kleine U-förmige Scaneinheit ermöglicht Multiprodukt-Scanning: Bei Hindurchführen einer Einkaufstasche werden alle Artikel innerhalb weniger Sekunden anhand ihrer RFID-Etikettierung erfasst und anschließend kontaktlos bezahlt – ob per Karte, Smartphone oder auch einer eigenen App des Händlers. Loyalty-Angebote lassen sich damit genauso berücksichtigen wie Rabatt- und Gutschein-Aktionen.

Das System überzeugt: Dank effizienter Warenerfassung und Bezahlung erhöhen Händler ihren Durchlauf auf bis zu zehn Checkouts pro Minute. Mit einer Grundfläche von zwei Quadratmetern ist die payfree Bag Fast Track dabei leicht im Store zu platzieren. Zum Betrieb braucht es lediglich einen Strom- und Netzwerkanschluss. Das Ladenpersonal wird durch das System von Routineaufgaben befreit und kann sich auf die Kundenberatung fokussieren – der eigentlichen Stäke des stationären Handels.



Nils Bergmann von payfree steht heute nach seiner Präsentation auf der EHI Retail Technology Stage für Fragen zur Verfügung. Wer die payfree Bag Fast Track selbst testen möchte, kann dies während der gesamten EuroShop am Stand von VR Payment: Halle 6, Stand I28.

Über payfree

payfree ist der führende Anbieter RFID-basierter Lösungen rund um den nahtlosen Checkout. Mit seiner Grab-and-Go-Technologie gestaltet payfree moderne Einkaufserlebnisse für den stationären Handel von morgen. Das Unternehmen ist ein Joint Venture des Software-Entwicklers BMS Consulting und VR Payment, dem Zahlungsspezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Erfahren Sie mehr unter www.payfree.io.

 

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Intralogistik-Fachwissen auf drei Bühnen So finden Sie die richtige E-Mail Marketing Software: Kostenloser Anbieter-Guide von Nico Zorn und artegic
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035822
Anzahl Zeichen: 4252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Bruschke
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (69) 9002888-13

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"payfree auf der EuroShop: RFID-Checkout löst Dilemma am Point of Sale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VR Payment GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Geschäftsführer bei VR Payment ...

br /> Geschäftsführer der paydirekt übernimmt die IT- und Produktentwicklung bei VR Payment Wißmann verfügt über langjährige Erfahrung im genossenschaftlichen Finanzsektor und in der Paymentbranche Mit seiner umfassenden Expertise in der Um ...

Alle Meldungen von VR Payment GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z