Marco Kuhlmann vorläufiger Insolvenzverwalter der Artur Nolzen Industrieofenbau

Marco Kuhlmann vorläufiger Insolvenzverwalter der Artur Nolzen Industrieofenbau

ID: 2035885

Auftragsstruktur des Familienunternehmens an die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen / Wegen Konditionen bei länger laufenden Projektgeschäft drohend zahlungsunfähig / Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt



(PresseBox) - Der vorläufige Insolvenzverwalter der Wuppertaler Artur Nolzen Industrieofenbau, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Marco Kuhlmann von KKN Rechtsanwälte, hat die knapp 40 Beschäftigten des Unternehmens sowie Kunden und Lieferanten darüber informiert, dass der Geschäftsbetrieb des Spezialisten für Wärmebehandlungsanlagen uneingeschränkt fortgeführt wird. Ziel des Verfahrens ist es, insbesondere die Auftragsstruktur des 1919 gegründeten Familienunternehmens mit zuletzt rund acht Millionen Euro Jahresumsatz an die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen.

„Die Auftragslage ist gut, das Know-how der Beschäftigten wird von den Kunden hoch eingeschätzt“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter Kuhlmann. „Zur drohenden Zahlungsunfähigkeit haben insbesondere die Konditionen für Projekte, die bereits vor der Corona-Krise vereinbart worden waren, beigetragen. Mit den Instrumenten der Insolvenzordnung können wir solche Projekte neu justieren und versuchen, die Auftragsstruktur dieses Familienunternehmens für eine auskömmliche Zukunft an die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen“.

Kuhlmann ist zuversichtlich, die Folgen von anhaltend hohen Energiepreisen, von Materialkosten oder des ansteigenden Zinsniveaus bei den anstehenden Unternehmensplanungen angemessen berücksichtigen zu können.

Für die Beschäftigten hat Kuhlmann die Löhne und Gehälter zunächst für die kommenden drei Monate vorfinanziert. In diesen Monaten soll in einem strukturierten Prozess die Suche nach einem Investor umgesetzt werden, der sich an einer profitablen Zukunft der Artur Nolzen Industrieofenbau beteiligt.

Der Geschäftsführer des Spezialisten für Wärmebehandlungsanlagen hatte am 23. Februar 2023 den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das zuständige Amtsgericht in Wuppertal hatte am gleichen Tag noch Rechtsanwalt Marco Kuhlmann als vorläufigen Insolvenzverwalter der Artur Nolzen Industrieofenbau GmbH & Co. KG bestellt.



Über Artur Nolzen Industrieofenbau

Die Artur Nolzen Industrieofenbau konstruiert, produziert und programmiert sowohl vollautomatisierte Ofenanlagen als auch individuell mit den Kunden abgestimmte Kammeröfen im Temperaturbereich bis 1.250 Grad Celsius. Derzeit werden weltweit 10.000 Anlagen der erfahrenen und etablierten Artur Nolzen Industrieofenbau insbesondere in den Branchen Automotive, Windenergie und Metallverarbeitung betrieben.

Über KKN Kreplin Kuhlmann Nasser Rechtsanwälte

Mehr als 40 Mitarbeitende haben sich bei KKN auf die nachhaltige Sanierung und die professionelle Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung krisengefährdeter Unternehmen spezialisiert.

Die Partner der Kanzlei werden seit über 20 Jahren von einer Vielzahl von Insolvenzgerichten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz regelmäßig mit Insolvenzverfahren aller Art und Größenordnung beauftragt. Bundesweit zählt KKN seit Jahren zu den 30 führenden Insolvenzverwalterkanzleien, da KKN über branchenübergreifende Erfahrung in bislang mehr als 15.000 Insolvenzverfahren verfügt.

Insolvenzverwaltung, Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren eröffnen Gläubigern wie Unternehmen ebenso wie die Planung und Überwachung von Verfahren durch erfahrene Sachwalter:innen oder Insolvenzverwalter:innen zusätzliche Perspektiven.

unabhängige journalistische Dienstleistung in kritischen Kommunikationslagen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

unabhängige journalistische Dienstleistung in kritischen Kommunikationslagen



drucken  als PDF  an Freund senden  Mawsons Tochterunternehmen SXG meldet 18,6 m mit 4,1 g/t AuEq  auf Sunday Creek, Victoria, Australien Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 für Solar Direktinvest GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2023 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035885
Anzahl Zeichen: 3850

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schulz
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 (171) 8686482

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marco Kuhlmann vorläufiger Insolvenzverwalter der Artur Nolzen Industrieofenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z