IMAP berät RAAB Lüftungstechnik bei der Übernahme durch die Felderer GmbH, ein Tochterunternehmen

IMAP berät RAAB Lüftungstechnik bei der Übernahme durch die Felderer GmbH, ein Tochterunternehmen des schwedischen Konzerns Lindab

ID: 2035913
(PresseBox) - Die RAAB Lüftungstechnik GmbH, ein führender Hersteller von Lüftungstechnik, wurde von der Felderer GmbH, eine Tochtergesellschaft des börsennotierten schwedischen Konzerns Lindab International AB, übernommen. Mit der Übernahme weitet Lindab seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und stärkt den Vertrieb und die Produktion von rechteckigen Lüftungskanälen.

RAAB Lüftungstechnik hat seinen Sitz in Großmehringen, nördlich von München und hat sich seit 2010 zu einem etablierten Hersteller von hochwertigen rechteckigen Lüftungskanälen und Zubehör aus verzinktem Stahlblech, Schwarz- und Aluminiumblech sowie Edelstahl entwickelt. Die moderne Produktion des Unternehmens zeichnet sich durch hohe Effizienz und Qualität aus. Das Unternehmen erzielte 2022 einen Umsatz von rund 15 Mio. EUR.

Der in 24 Ländern vertretene Konzern Lindab entwickelt, produziert und vertreibt vor allem Produkte und Systemlösungen für vereinfachtes Bauen und für ein verbessertes Innenraumklima. Mit seinen rund 4800 Mitarbeitern erreichte das Unternehmen im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,1 Mrd. EUR (12.366 Mio. SEK). Darüber hinaus erwarb Lindab im abgeschlossenen Geschäftsjahr den deutschen Hersteller und Großhändler von Lüftungskomponenten Felderer, der mit sieben Standorten im gesamten Bundesgebiet eine starke Position auf dem deutschen Lüftungsmarkt einnimmt (ebenfalls eine Transaktion, die IMAP begleitet hat).

„Wir freuen uns sehr, RAAB Lüftungstechnik bei Lindab willkommen zu heißen“, sagt Ola Ringdahl, Präsident und CEO von Lindab. „Das Unternehmen hat unter der Führung von Daniel Raab eine beeindruckende Entwicklung genommen und wir freuen uns sehr, dass er die RAAB Lüftungstechnik als Teil von Lindab weiterhin führen wird. RAAB Lüftungstechnik ist führend in der automatisierten Fertigung von rechteckigen Lüftungskanälen und hat großes Expansionspotential. Das ergänzt die Lindab-Strategie für Deutschland perfekt. Mit der Akquisition vollziehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, unseren ehrgeizigen Wachstumsplan in Deutschland zu erreichen.“



„Wir freuen uns darauf, Teil von Lindab zu werden und das Geschäft auf eine neue Ebene zu heben, auf der wir von einem erweiterten Vertriebsnetz profitieren und gleichzeitig unser Wissen einbringen können. Wir teilen die Überzeugung von Lindab, dass Investitionen in Automatisierung, hohe Qualität und enge Kundenbeziehungen wichtige Erfolgsfaktoren sind“, sagt Daniel Raab, CEO von RAAB Lüftungstechnik.

Das IMAP-Team bestehend aus Andreas Widholz, Solveig Sager und Kevin Xu hat Herrn Raab und die RAAB Lüftungstechnik GmbH exklusiv im Rahmen des M&A-Prozesses beraten und unterstützt, die Transaktion zu verhandeln und erfolgreich abzuschließen. Diese Transaktion ist der dritte von IMAP beratene Unternehmensverkauf im Bereich Heiz- und Lüftungstechnik in Deutschland in den letzten 18 Monaten.

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 41 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 220 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 41 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 220 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fugenabstandshalter von Gutjahr sorgt für einheitliche Optik Fallstricke bei einer online Immobilienbewertung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2023 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035913
Anzahl Zeichen: 3673

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sinjutina
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49 (621) 3286-127

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMAP berät RAAB Lüftungstechnik bei der Übernahme durch die Felderer GmbH, ein Tochterunternehmen des schwedischen Konzerns Lindab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAP M&A Consultants AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMAP M&A Consultants AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z