Aschewolke, Aschenwolke oder Aschwolke - wie heißt es richtig?

Aschewolke, Aschenwolke oder Aschwolke - wie heißt es richtig?

ID: 203598

BIZZ Newsletter berichtetüber die Deutsche Sprache



Aschewolke, Aschenwolke oder Aschwolke - wie heißt es richtig?Aschewolke, Aschenwolke oder Aschwolke - wie heißt es richtig?

(firmenpresse) - Frankfurt / München, 26. Mai 2010 - Die Deutsche Sprache ist nicht nur schwer, sie ist schwierig - weil voller Ungereimtheiten. Seit einem Jahr informiert der BIZZ Newsletter von Strategie und Sprache wöchentlich über die Besonderheiten und die Absonderlichkeiten unseres Sprachgebrauchs. "Gibt es ein vitales Interesse?", "Kann man die Muse mit der Muße verbinden?" oder: was ist ein "Schneebrett" und was ein "gebranntes Kind"? Das sind nur einige Beispiele aus der Fülle der Themen, die die beiden Autoren Britta Arnold und Ulf Uebel jede Woche in ihrem Newsletter anbieten. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und so kommt der unterhaltsame Sprachnewsletter - gewürzt mit bissigen Kommentaren zur Wirtschaftssprache und erweitert um die eine oder andere Buchkritik - jeden Freitag ins E-Mail Postfach und regt zum Nachdenken und Schmunzeln an!

Anmelden kann man sich schnell, unkompliziert und kostenlos unter: http://www.strategieundsprache.de/index.php/bizz.html

Denn wie sagte schon Mark Twain?

"Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort
und dem beinahe richtigen ist derselbe wie
zwischen einem Blitz und einem
Glühwürmchen."

...und: Alle drei Wolken sind richtig



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Team von Strategie und Sprache analysiert Informations- und Kommunikationsabläufe in Unternehmen und entwickelt Konzepte für deren effektive Umsetzung, Dokumentation und Archivierung. Lücken schließen, Konflikte beilegen, Klarheit schaffen. Alles in schnell umsetzbaren Maßnahmen. So lautet das erklärte Ziel der beiden Kommunikationsexperten. Denn wirtschaftlicher Erfolg ist heute vor allem kommunikativer Erfolg: es zahlt sich aus, für das eigene Profil die passende Sprache zu finden.



PresseKontakt / Agentur:

friedlies reschke marketing und kommunikation
Friedlies Reschke
Földerichstr. 46
13595
Berlin
friedlies(at)reschke-pr.de
030 30 12 44 33
http://www.reschke-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pferde Messe Equitana 2010 - Animal Breeders sind vor Ort. Deutschlands schönste Wanderwege in einem Katalog
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203598
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Uebel
Stadt:

Simmern


Telefon: 06761 9677582

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aschewolke, Aschenwolke oder Aschwolke - wie heißt es richtig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strategie und Sprache (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Strategie und Sprache


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z