Die besten Familien-Ideen hat die Rauriser Natur

Die besten Familien-Ideen hat die Rauriser Natur

ID: 2035991
Staunende Kinderaugen bei der Greifvogelschau auf der Hochalm (c) MAYA Inspiranto (Tourismusverband Staunende Kinderaugen bei der Greifvogelschau auf der Hochalm (c) MAYA Inspiranto (Tourismusverband

(firmenpresse) - Das 30 Kilometer lange Raurisertal ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern – und ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Fünf Seitentäler, ein Sommer-Aktivprogramm und ungezählte Attraktionen machen den Familienurlaub zum besonderen Erlebnis.

Kein Urlaubstag vergeht ohne neue Eindrücke im Raurisertal. Kinder sind mit voller Begeisterung dabei, wenn an Goldwaschplätzen echte Goldflitter aus dem Bach gefiltert und im Tal der Geier die Ferngläser ausgepackt werden, im Hüttwinkltal alte Bergwerksstollen aufgespürt oder auf der Hochalm mächtige Greifvögel beobachtet werden. Die Natur ist der Ideengeber und eröffnet jeden Tag neue Abenteuer.

Mit den „klimaneutralen“ Hochalmbahnen auf den Familienberg

Mit den 6er-Gondeln ist der Rauriser Familienberg rasch erreicht. Ganz oben auf der Hochalm liegt die Greifvogelwarte, an der Berufsfalkner Peter Krizan Adler, Falken, Bussarde und große Eulen über die Köpfe der Besucher hinweg fliegen lässt. Kleine Patschhände und -füße sind immer mit dabei, wenn es danach zum Wasserspielplatz mit dem Floß und dem 40 Meter langen Barfußweg geht, der auch durch den Speicherteich verläuft. Hinunter zur Mittelstation können Familien auf Tillys Waldpfad wandern und im Vorbeigehen viel über Flora und Fauna des Raurisertales erfahren. Ist der Wanderpass vollgestempelt, gibt es ein kleines Geschenk für die Kids.

Goldwaschen und Was(s)erleben

An der Mittelstation liegt die Heimalm mit dem Mineralien- und Goldwaschplatz. Hier und unten im Tal an der Hüttwinklache beim Bodenhaus können kleine Schatzsucher steinreich werden. Einfach ist das aber nicht. Zuerst die gefüllte Schüssel unter Wasser kräftig schütteln, damit schwere Teile zu Boden sinken, dann seitwärts hin und her, sodass die oberste Sandschicht abfließen kann. Ist nur noch eine Handvoll Material in der Goldwaschpfanne, wird sie aus dem Wasser gehoben und der restliche Sand vorsichtig mit kreisförmigen Bewegungen über den Rand hinausgespült, bis die kleinen Goldflitter sichtbar werden. Es ist erstaunlich, wie viel Geduld selbst kleine Kinder aufbringen, wenn sie mit Gummistiefeln und Goldwaschpfanne beim Bodenhaus im Wasser stehen. Das Ur-Element Wasser beherrscht alle fünf Seitentäler im Raurisertal. Der Barbarafall in Kolm Saigurn, das Rauriser UrQuell im hinteren Hüttwinkltal, der Wasserspielplatz Summererpark, das Sonnblickbad in Rauris und die tosende Kitzlochklamm am Talausgang sind immer für spritzige Familien-Erlebnisse gut.



Bewegtes Kinder- und Familienprogramm

Im Juli und August kommt mit dem Sommer-Familienprogramm noch mehr Bewegung ins Raurisertal. Jede Woche treffen sich Schatzsucher auf der Heimalm zum Goldwaschen. Mit einem Nationalpark Ranger geht es auf die Pirsch in den Rauriser Urwald im hinteren Hu?ttwinkltal, um die tierischen Waldbewohner und die vielen Baumarten zu erforschen. Bei der Tour mit einem Wanderführer durch den Wald im Seidlwinkltal wird mit Holz gebastelt und spielerisch die Natur entdeckt. Ködern lassen sich Kinder für eine Stunde Angelkunde an den Fischteichen des Landgasthofs Weixen. Petri Heil heißt es anschließend auch in der Küche, wo der frische Fisch gebraten und verspeist werden kann. Bei der Sagenwanderung im Goldgräbertal Kolm Saigurn packt die Ma?rchenerza?hlerin Iris spannende Geschichten aus. Pferdefans kommen auf Islandpferden auf Trab.

Gratis unterwegs mit den Öffis

Gut für Familien: Mit der Nationalpark Sommercard sind alle öffentlichen Verkehrsmittel im Pinzgau kostenlos, auch der Tälerbus ins Seidlwinkltal (Mitte Juni bis Anfang Oktober) und der öffentliche Bus bis in den Talschluss Kolm Saigurn (Ende Juni bis Ende September). Für Familien, die mit der Bahn anreisen, gibt es einen neuen, kostenlosen Gästeshuttle vom Bahnhof Taxenbach nach Rauris/Wörth (18.06.–24.09.23). www.raurisertal.at

3911 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43 6544 20022, Fax: +43 6544 20022 88
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Engagement und Können: Integration gelungen! Raurisertal: Grüner mobil am Berg und im Tal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 01.03.2023 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035991
Anzahl Zeichen: 4123

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die besten Familien-Ideen hat die Rauriser Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z