Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte

Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte

ID: 2036116
(PresseBox) - Beste Aussichten für Absolventen der Hochschule Kaiserslautern: Wolfspeed aus North Carolina, USA, und ZF, ansässig in Friedrichshafen am Bodensee, gründen im Saarland im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ein Innovationszentrum für die Entwicklung von Siliziumkarbid-Systemen.

Der amerikanische Konzern gilt als weltweit führend in der Siliziumkarbid-Technologie und ZF bezeichnet sich als globales Technologieunternehmen für die Mobilität der Zukunft. Im Innovationszentrum sollen Siliziumkarbid-Systeme und -Bauteile für Mobilitäts-, Industrie- und Energieanwendungen entwickelt werden. Die Partnerschaft umfasst zudem eine finanzielle Beteiligung von ZF am geplanten Bau der weltweit modernsten und größten 200-mm-Siliziumkarbid- Halbleiterfertigung – im saarländischen Ensdorf.

Hier entstehen Arbeitsplätze für 1000 top-ausgebildet Mitarbeitende. Doch wo sollen diese bei aktuellem Fachkräftemangel nur herkommen? Ein Teil der Lösung findet sich 50 Kilometer entfernt von dem saarländischen Dörfchen. Hier steht am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern seit vielen Jahren ein Reinraum , in dem Studierende aus aller Welt die Grundlagen und die Praxis der Halbleiter-Technik erlernen.

Solche Reinräume sind unerlässlich für spezielle Produktionsverfahren – vor allem in der Halbleiterfertigung oder der Medizintechnik. Partikel, die in gewöhnlicher Umgebungsluft stets enthalten sind, würden hier nur stören. Deshalb halten in Reinräumen entsprechende Filter und Schleusen zusammen mit konstanter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druckhalten diese Räume möglichst frei von kleinsten Schwebeteilchen.

Und das Expertenwissen der Zweibrücker Absolventen wird nicht nur in Ensdorf gebraucht. Die Branchenriesen Bosch, Infineon, Global Foundreis und Intel beispielweise planen Neuansiedlungen und Erweiterungen. Argumente warum Halbleiter und Mikroelektronik so wichtig sind, liefert der European Chips Act (European Chips Act: „Shaping Europe’s digital future“. Außerdem gehören Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien zu den „Important Project of Common European Interest“ IPCEI (europa.eu).



Wie es in solchen High-Tech-Produktionen aussieht, lässt sich im kleinem Maßstab (ausreichend für Forschung und Lehre) im Reinraum in Zweibrücken besichtigen. Denn dort findet ein Tag des Offenen Campus der Hochschule Kaiserslautern statt: am 22. April von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Weitere Informationen zum Offenen Campus finden Interessierte auf der Homepage der Hochschule Kaiserslautern: https://www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/termine-events/offener-campus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023 GenerationÜ 50/Ü 60 – Fachkräftemeeting in der IHK Saarland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036116
Anzahl Zeichen: 2805

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Antoni PicardWerner Idstein
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-5414+49 (631) 3724-2525

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z