BDB fordert klare Grenze bei EU-Vergabeverordnung und sieht Planungsbüros gefährdet

BDB fordert klare Grenze bei EU-Vergabeverordnung und sieht Planungsbüros gefährdet

ID: 2036127

(PresseBox) - Aktuell läuft ein Verfahren der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland, weil sie in der Ermittlung der Schwellenwerte für Planungsleistungen europäisches Recht verletzt sieht. Die Bundesregierung plant nun eine Gesetzesänderung, die dazu führt, dass trotz verschwindend geringem Interesse europäischer Wettbewerber mehr Aufträge europaweit ausgeschrieben werden müssen.

Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure fordert heute gemeinsam mit vielen anderen Verbänden die Bundesregierung dazu auf, dem Druck der EU-Kommission nicht nachzugeben und die bewährte nationale Regelung nicht abzuschaffen.

Die geplante Streichung von § 3 Abs. 7 Satz 2 der Vergabeverordnung (VgV) hätte zur Folge, dass nahezu alle öffentlichen Planungsleistungen, auch kleinste Projekte, europaweit ausgeschrieben werden müssen. Leidtragende der dadurch zu befürchtenden Kosten- und Bürokratiewelle sind neben den ohnehin schon unter großem Druck stehenden kommunalen Auftraggebern vor allem kleine und mittelständische Planungsbüros. Sie würden aus Sicht des BDB in Zukunft zugunsten von Generalunternehmern signifikant benachteiligt.

BDB-Präsident Christoph Schild: „Durch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die gleichzeitig immer weiter steigenden Anforderungen an die gebaute Umwelt gerät das Planen und Bauen schon jetzt immer mehr ins Stocken. Die Bunderegierung ist daher aufgefordert, die drohende Wettbewerbsverzerrung zu verhindern und den rechtlichen Dissens nicht auf dem Rücken der planenden Berufe auszutragen. Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum und nicht mehr Bürokratie.“

Der BDB vertritt mit seinen rund 8.000 Mitgliedern die Interessen von Architekt:innen und Ingenieur:innen als Büroinhaber:innen sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimagerechte Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BDB vertritt mit seinen rund 8.000 Mitgliedern die Interessen von Architekt:innen und Ingenieur:innen als Büroinhaber:innen sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimagerechte Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmengruppe Max Bögl baut die neue Saalequerung Salzmünde Günstiger bauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036127
Anzahl Zeichen: 2182

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Bussemer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 84189718

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDB fordert klare Grenze bei EU-Vergabeverordnung und sieht Planungsbüros gefährdet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Wir müssen uns ehrlich machen!“ ...

Der von der Ampelkoalition überarbeitete Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beinhaltet aus Sicht des BDB einige positive Aspekte. Es wurde jedoch gleich in mehrfacher Hinsicht verpasst, sich in Zeiten des Klimawandels und weiterer Krisen ehrl ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z