Neue Silikone von RAMPF: Hohe Festigkeit, niedrige Viskosität, minimaler Schwund

Neue Silikone von RAMPF: Hohe Festigkeit, niedrige Viskosität, minimaler Schwund

ID: 2036159

Platin- und Zinngießharzportfolio für Formenbau, Rapid Prototyping und Kunstprojekte / Workshop für Silikonformenbau und Urethanverguss auf der AMUG 2023 in Chicago, USA – Stand 98




(PresseBox) - RAMPF Group, Inc. stellt auf der AMUG-Konferenz 2023 vom 19. bis 23. März in Chicago seine neue Silikonproduktreihe vor. Die Vorteile dieser Silikonsysteme – hohe Festigkeit, niedrige Viskosität, minimaler Schwund – werden bei einem Workshop für Silikonformenbau und Urethanverguss live vorgeführt.

Silikone von RAMPF werden im Formenbau, Rapid Prototyping, Themen- und Freizeitparks sowie Hobby-/Kunstprojekte eingesetzt. Die Harzsysteme sind einfach zu mischen (10:1) und lassen sich via Handverfahren bei Raumtemperatur verarbeiten. Die Shore-Härte reicht von 25 bis 60A.

Workshop für Silikonformenbau und Urethanverguss

An Tag 1 des Workshops am Dienstag, 21. März, von 15 bis 16 Uhr, zeigen die Experten von RAMPF, was beim Guss von Silikon zur Herstellung einer Form zu beachten ist.

An Tag 2, Mittwoch, 2. März, von 13:30 bis 14 Uhr, wird das Urmodell von der Form gelöst und ein Schnellgieß-Urethanharz appliziert.

Auf dem Programm stehen neben einer generellen Besprechung auch die Erläuterung der speziellen Vorteile des Silikonformenbaus für die additive Fertigung. Der RAMPF-Workshop ist praxisnah und lehrreich, im Anschluss findet eine Fragerunde statt. Alle Materialien werden gestellt.

Bill Molitor, Sales Manager bei RAMPF Group, Inc.: „Wir freuen uns, den Besuchern der AMUG-Konferenz unser erweitertes Silikonportfolio zu präsentieren. Mit diesen innovativen Materialien und unserem engagierten Expertenteam unterstützen wir unsere Kunden proaktiv bei der Umsetzung ihrer Designideen.“

Maßgeschneiderte Polyurethane für den Werkzeug- und Modellbau

Darüber hinaus präsentiert RAMPF seine umfassende Palette quecksilberfreier, RoHS-konformer Polyurethanharze. Die leistungsstarken Systeme punkten mit einer überragenden und gleichbleibenden Qualität und bieten verschiedenste Verarbeitungs-, Härtungs- und Leistungsmerkmale.



Polyurethanharze von RAMPF werden für Gussmodelle, Prototypen und Kleinserienteile eingesetzt:

Medizinische und elektronische Geräte und Gehäuse

Automobilinnenausstattungen, Bauteile unter der Motorhaube und Armaturenbretter

Fahrgeschäfte und Themenelemente in Freizeitparks

Abriebfeste Teile und Beschichtungen

Medizinische und veterinäre Vorführmodelle

Hochtransparente Linsen und Pillow-Objektive

Reproduktionen von Tierpräparaten

Geräteabdichtungen, Flachdichtungen und O-Ringe

Lehren und Vorrichtungen für die Materialverarbeitung

Sportgeräte

Militärische Ausbildungs- und Sicherheitsausrüstungen

Besuchen Sie RAMPF Group, Inc. auf der AMUG-Konferenz 2023 in Chicago, USA, vom 19. bis 23. März – Stand 98!

Engineering. Chemical. Service.

Your partner for reactive resin systems, machine systems, and lightweight construction with composites.

- Production and recycling of materials for modeling, lightweight construction, bonding, and protection

- Comprehensive range of solutions and services, particularly for innovative customer-specific requirements

- Technical production systems for precise, dynamic positioning and automation, as well as technologies for complex composite parts production

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Engineering. Chemical. Service.
Your partner for reactive resin systems, machine systems, and lightweight construction with composites.
- Production and recycling of materials for modeling, lightweight construction, bonding, and protection
- Comprehensive range of solutions and services, particularly for innovative customer-specific requirements
- Technical production systems for precise, dynamic positioning and automation, as well as technologies for complex composite parts production



drucken  als PDF  an Freund senden  thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für Direktreduktionsanlage an SMS group: Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte SoftExo Exoskelett von HUNICüberzeugt Fahrzeugelektrik Pirna
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036159
Anzahl Zeichen: 3712

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schicker
Stadt:

Wixom, Michigan, USA


Telefon: +49 (7123) 9342-0

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Silikone von RAMPF: Hohe Festigkeit, niedrige Viskosität, minimaler Schwund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist der Hammer– RAMPF auf der IAAPA 2023! ...

Spektakuläre Exponate aus leistungsstarken Polyurethan-, Silikon- und Epoxidsystemen: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein breites Leistungsspektrum für Themenparks und den Spezialwerkzeugbau auf der IAAPA 2023, der globalen Konferenz und Fachmesse ...

Alle Meldungen von RAMPF Holding GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z