Würth Elektronik stellt Direktsteckverbinder REDFIT WR-WSP Crimp SKEDD vor

Würth Elektronik stellt Direktsteckverbinder REDFIT WR-WSP Crimp SKEDD vor

ID: 2036186

Stromversorgung direkt auf die Platine




(PresseBox) - Die Steckverbinderfamilie der patentierten Würth-Elektronik-Technologie SKEDD hat einen Neuzugang: REDFIT WR-WSP Crimp SKEDD. Die lotfrei und werkzeuglos montierbaren Direktstecker sind mit ein bis fünf Pins und in fünf verschiedenen Farbkodierungen erhältlich. Sie zeichnen sich durch eine Strombelastbarkeit von bis zu 16 A, 400 V Nennspannung und einen Betriebstemperaturbereich von -25 bis +105 °C aus. Die hörbar einrastende reversible Verbindung zur Platine ist auch mechanisch besonders stabil: getestet bei Belastungen von 10 G. REDFIT Crimp ist die ideale Alternative zu eingelöteten THT-Steckerbuchsen.

In Zeiten kompakter Elektronikdesigns sind Leistungssteckverbinder häufig das einzige THT-Bauteil unter den SMDs auf der Platine. Ein zusätzliches Handlöten oder ein Wellenlötdurchgang für eine einzige Komponente machen den gesamten Fertigungsprozess komplexer und damit kostenintensiver. Darüber hinaus erfordert eine klassische Steckverbinderlösung zwei Komponenten - eine auf dem Kabel und eine auf der Leiterplatte. Durch den Einsatz der SKEDD-Technologie wird die Zahl der Komponenten reduziert und zusätzliche Prozesse eliminiert. Der REDFIT Crimp SKEDD Connector kann optional ohne Mehraufwand gegen die Bestückungsrichtung montiert werden. Das spart Zeit und Kosten in der Produktion.

Komfortabel in der Montage

Die von Würth Elektronik entwickelte patentierte SKEDD-Technologie ist sicher und komfortabel in der Anwendung: Der Direktstecker verfügt über einen integrierten Verpolungsschutz und eine aktive Verriegelung mit akustischer und haptischer Rückmeldung. REDFIT Crimp Steckverbinder sind in schwarz, rot, weiß, gelb und blau erhältlich, so dass sich beim Einsatz mehrerer Stecker durch farbliche Kodierung Fehler in der Montage vermeiden lassen. Der Kontakt zur Stromversorgung wird in Durchkontaktierungen einer 1,6 mm dicken Leiterplatte hergestellt. Der SKEDD-Stecker mit der komfortablen Crimp-Montage der Kabel kann zu einem späteren Zeitpunkt gesteckt werden, zum Beispiel beim Einbau der Baugruppe.



REDFIT WR-WSP Crimp SKEDD ist ab sofort ab Lager verfügbar. Kostenlose Muster können direkt über den Online-Katalog bestellt werden.

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.

Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless Power Transfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt 8 200 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter www.we-online.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.
Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless Power Transfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.
Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.
Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt 8 200 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro.
Würth Elektronik: more than you expect!
Weitere Informationen unter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Real-Time Innovations auf der Aerospace Tech Week Europe 2023 VERMES Microdispensing gründet Tochtergesellschaft in Vietnam, einem Land mit rasch wachsender Bedeutung in der Wertschöpfungskette der Elektronikindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036186
Anzahl Zeichen: 3970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte BasilioSarah Hurst
Stadt:

Waldenburg


Telefon: +49 (89) 500778-20+49 (7942) 945-5186

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Elektronik stellt Direktsteckverbinder REDFIT WR-WSP Crimp SKEDD vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z