Schleifprozesse automatisieren

Schleifprozesse automatisieren

ID: 2036206

Wie der Klein- und Mittelstand profitiert



(PresseBox) - Bereits seit mehreren Jahren kooperiert der erfahrene Schleifmittelhersteller Klingspor mit dem Pionier automatisierter Schleifprozesse SHL AG. Gemeinsam möchte man nun die Automatisierung industrieller Schleifprozesse weiter vorantreiben. Ein wichtiger Baustein ist dabei das Aufräumen mit Vorurteilen.

Noch immer ist die Annahme, Automatisierung sei nur für Großunternehmen interessant oder lukrativ weit verbreitet. Doch auch kleine und mittelständische Unternehmen können davon profitieren. Thomas Magnussen, Vertriebs- und Marketingleiter bei SHL weiß warum: „Kleinere Industrieunternehmen mit Mitarbeiterzahlen zwischen 10 und 100 stehen häufig vor der Herausforderung, passende Mitarbeiter für ihre Produktionsprozesse zu finden.“ Dabei geht es sowohl um ausgebildete Fachkräfte als auch im Arbeitskräfte generell. „Wir begegnen häufig Unternehmen, die ihre zukünftige Existenz bedroht sehen, weil sie einfach kein geeignetes Personal finden, um ihre Fertigungsprozesse konstant am Laufen zu halten“, erklärt er weiter. Hier kann Automatisierung einen wichtigen Beitrag leisten und Unternehmen vor der Geschäftsaufgabe bewahren.

Automatisiert zur perfekten Oberfläche

Von der Machbarkeitsanalyse, über die Projektplanung bis hin zum Servicevertrag tritt SHL als Komplettanbieter auf. „Wenn uns Anfragen von Unternehmen erreichen, schauen wir uns den Prozess zunächst an und machen einen groben Projektentwurf. Dieser enthält auch schon eine grobe Layout-Planung sowie eine ungefähre Kosten- und Zeiteinschätzung“, berichtet Magnussen weiter. „Wenn der Kunde mit unserem Vorschlag einverstanden ist, geht es daran, den Schleif- oder Polierprozess maschinell abzubilden und zu optimieren.“ Dabei kommt Klingspor ins Spiel. Der Schleifmittelhersteller blickt auf 130 Jahre Erfahrung zurück und bietet in seinem umfangreichen Portfolio nahezu alle Werkzeuge zum automatisierten Schleifen an. Ibraim Lapa, Leiter Business Development bei Klingspor ist überzeugt: „Im Klingspor Sortiment wird SHL immer fündig, um seinen Kunden das bestmögliche Schleifergebnis zu bieten. Ob Schleifbänder, -blätter, -bürsten oder –scheiben: Das Klingspor Sortiment ist so breit aufgestellt, dass man hier aus dem Vollen schöpfen kann!“



Um dem Slogan „Gemeinsam zu perfekten Oberfläche“ gerecht zu werden, kommt natürlich auch die umfangreiche Expertise der Klingspor Produktexperten zum Einsatz. „Unsere Techniker und Produktexperten sind bei der Automatisierung der Schleifprozesse natürlich von Anfang mit dabei. So können Prozesse, die bisher manuell abliefen, in einem Zug automatisiert und gleichzeitig optimiert werden“, betont Lapa weiter.

Dreimal „Ja“ zur Automatisierung

Doch für wen ist die Automatisierung denn nun eine wirkliche Alternative? Diese Frage können sich die Unternehmen ganz einfach selbst beantworten: „Wir haben für uns drei Fragen identifiziert:

Ist Arbeits- bzw. Fachkräftemangel für Sie ein Thema?

Haben Sie eine Serienfertigung?

Finden sich in Ihrer Fertigung wiederholende, manuelle Schleifprozesse?

Wenn der Kunde alle drei Fragen mit ‚Ja‘ beantwortet, ist die Automatisierung seiner Prozesse definitiv eine Überlegung wert“, erläutert Magnussen von SHL.

Seit 130 Jahren setzt Klingspor weltweit Standards in der Schleiftechnologie. In den Fabrikationsstätten des Unternehmens werden über 50.000 Artikel für die unterschiedlichsten Schleifanwendungen gefertigt – unter anderem aus den Produktgruppen Schleifmittel auf Unterlage, Trennscheiben, Schruppscheiben, Schleifmopteller, Schleifmopräder und Diamantwerkzeuge. Die 36 über den gesamten Globus verteilten Fertigungs- und Vertriebsstandorte mit insgesamt über 2.800 Mitarbeitern ermöglichen eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse der regionalen Märkte. Für die weltweite Beratungsleistung sorgen mehr als 460 Außendienstmitarbeiter, Ingenieure und hochqualifizierte Techniker.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 130 Jahren setzt Klingspor weltweit Standards in der Schleiftechnologie. In den Fabrikationsstätten des Unternehmens werden über 50.000 Artikel für die unterschiedlichsten Schleifanwendungen gefertigt – unter anderem aus den Produktgruppen Schleifmittel auf Unterlage, Trennscheiben, Schruppscheiben, Schleifmopteller, Schleifmopräder und Diamantwerkzeuge. Die 36 über den gesamten Globus verteilten Fertigungs- und Vertriebsstandorte mit insgesamt über 2.800 Mitarbeitern ermöglichen eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse der regionalen Märkte. Für die weltweite Beratungsleistung sorgen mehr als 460 Außendienstmitarbeiter, Ingenieure und hochqualifizierte Techniker.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewährt und variabel Die neue MiniRoller Rail: Eine effiziente Alternative zur Miniatur-Kugelführung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036206
Anzahl Zeichen: 4158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christin Rabitz
Stadt:

Haiger


Telefon: +49 (2773) 922-350

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleifprozesse automatisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLINGSPOR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Gesellenstück – sponsored by Klingspor! ...

Es gibt zahlreiche gute Gründe, die FÜR eine handwerkliche Ausbildung sprechen: Angefangen bei der Jobsicherheit, über die Vielfalt der Aufgaben bis hin zur regionalen Unabhängigkeit – fast immer ist eine Ausbildung im Handwerk der Beginn einer ...

Revolution im Straßenbau! ...

Die Klingspor Diamanttrennscheibe DT 350 AB überzeugt beim Einsatz auf Asphalt und Beton und ist deshalb ein beliebtes Produkt im Straßenbau. In der neuesten Produkt-Generation ist es den Klingspor Produktentwicklern außerdem gelungen, die Standze ...

Mehr als“nur” Keramik ...

Schleifmittel mit keramischem Schleifkorn sind schon lange für ihre Aggressivität und Standzeit bekannt. Klingspor hat nun weitergedacht und keramische Hochleistungsschleifmittel mit der neuen „CEVOLUTION“-Technologie entwickelt. In ihnen steck ...

Alle Meldungen von KLINGSPOR AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z