Hörbehinderte Menschen haben oftmals Anspruch auf soziale Leistungen

Hörbehinderte Menschen haben oftmals Anspruch auf soziale Leistungen

ID: 2036223

Beratungsstelle: "Keine falsche Scham vor der Inanspruchnahme von Hilfen!"




(firmenpresse) - Dennoch erfahren Betroffene weiterhin Diskriminierung und Ausgrenzung, weshalb es besonders wichtig sei, sie zumindest durch soziale und finanzielle Hilfen zu einer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu befähigen. Um dieses Anliegen zu unterstützen, hat die Anlaufstelle "Beratung mit Handicap" seit geraumer Zeit rund ein Dutzend Schwerhörige oder Taubblinde mit Information und Erklärung bei der Beantragung der (Schwer-)Behinderteneigenschaft, von beruflicher Wiedereingliederung, zur Nutzung von Grundsicherung (Bürgergeld) und Sozialhilfe, Erwerbsminderungsrente oder Pflegeleistungen gefördert, indem über die geltenden Sozialgesetze unterrichtet und Hinweise zum Verfahrensverlauf gegeben wurden. Dies berichtet der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), ganz aktuell: "Daneben haben wir auch auf die Option des Gehörlosengeldes hingewiesen, weiterhin konnten wir durch eine mentale Stärkung und Coaching zu mehr Selbstbewusstsein bei den Anfragenden beitragen", erläutert der 37-jährige Berater, der auch hörbehindert ist.

Ziel soll es sein, die Menschen zu mündigen Gliedern der Gesellschaft zu machen, die durch die Befähigung zu eigenverantwortlicher Lebensführung ein vollwertiger Teil des Miteinanders werden. Denn das seien sie nach Meinung von Riehle bisher noch nicht immer: "Wenn ich von den Geschichten höre, die mir Betroffene aus ihrem Dasein berichten, kommen mir große Zweifel in Bezug auf die Inklusion und eine gleichberechtigte Partizipation von Personen mit Beeinträchtigung. Denn nur, weil wir nicht so gut hören können, mindert das weder Intellekt, Begabung oder Sensibilität der Menschen. Mit teilweisen platten Sprüchen und bloßer Beleidigung erfahren sie auch weiterhin massive Stigmatisierung, weshalb ich mich als Berater auch auf das Thema Mobbing spezialisiert habe. Immerhin brauchen die Betroffenen Rückhalt und Ermutigung, sich mit solchen Zuständen nicht abzufinden. Und da kommt unsere Mailberatung sehr gut an, denn durch sie können auch viele Taubstumme, Hörgeschädigte und Schwerhörige an dieser Form der durchtragenden Seelsorge und psychosozialen Auskunft teilnehmen. Mir ist es persönlich sehr wichtig, auf diesem Weg einen Beitrag zum Abbau von Barrieren zu leisten. Wir können im 21. Jahrhundert nicht länger hinnehmen, dass Behinderte gedemütigt werden!".



Die Beratung mit Handicap ist bundesweit kostenlos für jeden unter www.beratung-mit-handicap.de (https://www.beratung-mit-handicap.de) erreichbar.

Hinweis: Diese Pressemitteilung darf - auch auszugsweise - unter Wahrung des Sinngehalts und Erwähnung des Urhebers verwendet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Büro für ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bietet Vereinen und Initiativen kostenlose Unterstützung in der PR. Leiter des Angebots ist Journalist Dennis Riehle, der als PR-Fachkraft und Kommunikationsberater ausgebildet ist. Er unterstützt gemeinnützige Organisationen seit 2015 in der Medienarbeit.



Leseranfragen:

Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: info(at)presse-riehle.de
Homepage: https://www.presse-riehle.de
Telefon: 07531/955401



PresseKontakt / Agentur:

Beratung mit Handicap
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27

78465 Konstanz
Deutschland

E-Mail: post(at)beratung-mit-handicap.de
Homepage: https://www.beratung-mit-handicap.de
Telefon: 07531/955401



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefenhypnose Hamburg bei Eifersucht | Elmar Basse Selbsthilfeinitiative verzeichnet neben Corona-Impfschäden auch andere Post-Vac-Fälle
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 02.03.2023 - 05:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036223
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Riehle
Stadt:

Konstanz


Telefon: 07531/955401

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörbehinderte Menschen haben oftmals Anspruch auf soziale Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z