Global Alliance for YOUth startet Code4YOUth-Hackathon

Global Alliance for YOUth startet Code4YOUth-Hackathon

ID: 2036249

Bis 25. April am Hackathon von HCLTech teilnehmen und gewinnen



(firmenpresse) - NOIDA, INDIEN, 02. März 2023 — Die Global Alliance for YOUth startet gemeinsam mit den Partnern Nestlé, HCLTech, Microsoft und Publicis den ersten Hackathon, Code4YOUth. Durchgeführt wird der Hackathon von dem globalen Technologieunternehmen HCLTech. Er soll die digitale Integration fördern, Kreativität wecken und junge Menschen bei der Entwicklung digitaler Kompetenzen unterstützen.

Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind derzeit weltweit 70 Millionen junge Menschen arbeitslos, Tendenz steigend. „Junge Menschen sind eine Quelle der Inspiration und Kreativität. Vor dem Hintergrund der digitalen Revolution ist es sehr sinnvoll künftige Generationen einzuladen, uns bei der Entwicklung innovativer und inklusiver Lösungen zu helfen, um einen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Geräten und zum Internet zu erreichen“, erklärt Laurent Freixe, CEO Zone Lateinamerika von Nestlé und Vorsitzender der Global Alliance for YOUth.

Gesucht: Lösungen für vier Herausforderungen der internationalen Digitalisierung

Alle Teilnehmer des Hackathons werden sich virtuell treffen und gemeinsam an Lösungen für diese vier verschiedene Herausforderungen arbeiten:

- Digital Inclusivity: Mehr Menschen Zugang zum Internet und zu digitalen Geräten verschaffen und ihnen die Möglichkeit geben, die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln, um diese zu nutzen.
- Skilling for Success (Qualifizierung für den Erfolg): Suche nach Möglichkeiten relevante digitale Lernerfahrungen für alle zugänglich zu machen.
- Psychische Gesundheit: Entwicklung digitaler Werkzeuge und Dienste zur Förderung des Wohlbefindens der Menschen, einschließlich der Verhinderung von negativen Auswirkungen, die durch den Umgang mit digitalen Plattformen entstehen können.
- Digitaler Zugang: Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen, Fahrzeugen und Gebäuden (Umgebungen), die Menschen mit Behinderungen nutzen können.



Die Teilnehmer haben insgesamt sechs Wochen Zeit, um ein Prototyp zu entwickeln und ihn bei der Jury einzureichen. Während des Hackathons profitieren sie von Schulungen und fachkundigen Mentoren renommierter Universitäten, führender Unternehmen und Start-ups sowie internationaler Organisationen. Dazu gehören auch das IMD, die Universität St. Gallen, die Cambridge University, die Weltbank, Resilyou Consultancy und NielsenIQ.

Die Gewinner können ihre Ideen mit führenden Industrievertretern teilen, an der jährlichen Technologiekonferenz Vivatech teilnehmen und erhalten eine finanzielle Auszeichnung aus einem Preispool in Höhe von 25.000 US-Dollar.

„Wir wollen mit diesem Hackathon Ideen sammeln und identifizieren, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Verbesserung der digitalen Integration haben können. Junge, enthusiastische Talente aus Gegenden, die traditionell nicht von digitalen Technologien erreicht werden, zu fördern, kann ein echter Wendepunkt sein, wenn es darum geht, greifbare Lösungen für die digitale Zugänglichkeit zu finden“, sagt Ashish Kumar Gupta, Chief Growth Officer, Europe and Africa, Diversified Industries, HCLTech.

Der Code4YOUth Hackathon ist offen für Entwickler, Datenwissenschaftler, Studenten und alle, die sich für die digitale Inklusion engagieren und einen sicheren und ermutigenden Raum für Teamarbeit, Brainstorming, Erforschung neuer Ideen und Lernen suchen. Die Anmeldung läuft seit dem 28. Februar. Projekte müssen bis zum 25. April 2023 eingereicht werden. Weitere Informationen über den Code4YOUth Hackathon finden Sie hier.

Laurent Freixe sagt: „Wir freuen uns sehr, diese neue Initiative zu starten und zu unterstützen. Sie steht im Einklang mit dem Ziel von Nestlé, 10 Millionen jungen Menschen den Zugang zu wirtschaftlichen Chancen zu ermöglichen. Digitale Fähigkeiten sind in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung. Wir hoffen, dass junge Menschen durch diese Plattform ihre Fähigkeiten erweitern, sich selbst Chancen eröffnen und einen Mehrwert für Unternehmen und Gesellschaft schaffen können.“

Nestlé hat die regionale Alliance for YOUth in Europa im Jahr 2014 mit dem Ziel gegründet, junge Menschen auf den Einstieg in die Berufswelt vorzubereiten. Nach dem erfolgreichen Start wurde die Allianz 2017 auf die Länder der Pazifik-Allianz (Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru), 2018 auf die Mercosur-Länder (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) und 2019 auf die Region Subsahara-Afrika (Südafrika, Angola und Elfenbeinküste) ausgeweitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HCLTech ist ein globales Technologieunternehmen mit mehr als 222.000 Mitarbeitern in 60 Ländern. Es bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Digital, Engineering und Cloud an und setzt dabei auf ein breites Portfolio an Technologiedienstleistungen und Produkten. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus allen relevanten Branchen zusammen, darunter Finanzdienstleistungen, Fertigung, Technologie und Dienstleistungen, Telekommunikation und Medien, Einzelhandel und Konsumgüter, Biowissenschaften sowie Gesundheitswesen und öffentlicher Dienst. Der konsolidierte Umsatz belief sich in den letzten 12 Monaten bis zum Dezember 2022 auf 12,3 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen gibt es auf hcltech.com.



PresseKontakt / Agentur:

Fink & Fuchs AG
Kirsten Gnadl
Tel: 089-589787-34
E-Mail: HCL(at)finkfuchs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CGI übernimmt Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung strategischer Digitalisierungsprojekte der Landeshauptstadt München Pega macht generative KI „business ready“
Bereitgestellt von Benutzer: FabianHeindl
Datum: 02.03.2023 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036249
Anzahl Zeichen: 4738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Gnadl
Stadt:

München


Telefon: 089-589787-34

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Global Alliance for YOUth startet Code4YOUth-Hackathon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HCL Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HCLTech und SAP erweitern Zusammenarbeit ...

New York, USA, und Noida, Indien, 16. Januar 2024 — HCLTech, ein führendes globales Technologieunternehmen, und SAP SE arbeiten zusammen, um Innovationen zu fördern und die Einführung von generativer KI (Gen AI) zu beschleunigen. Im Rahmen der K ...

Alle Meldungen von HCL Technologies


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z