Spiele und lass dich nicht einengen!
ID: 2036275
Die LEGO GmbH schließt sich der Initiative Klischeefrei an

(PresseBox) - Die Initiative Klischeefrei begrüßt die LEGO GmbH. Das Unternehmen ist die erste Partnerorganisation aus der Spielwarenbranche, die der Initiative beitritt. Gemeinsames Ziel der Partnerschaft ist es, in der Branche den klischeefreien Blick auf Geschlechterstereotypen zu schärfen.
„Klischeefrei bedeutet für uns, dass Kinder den Freiraum haben, so zu sein, zu denken, zu sprechen und zu handeln, wie sie es möchten, ohne dabei durch gesellschaftliche Erwartungen eingeschränkt zu werden“, so Theresa Silbereisen, Marketingleiterin der LEGO GmbH zum offiziellen Beitritt. „Das Spielen mit LEGO Steinen hat sich schon immer inklusiv an alle Kinder gerichtet. Uns ist es wichtig, dass sich jedes Kind im LEGO Universum willkommen und repräsentiert fühlt und sich kein Kind aufgrund seines Geschlechts oder seiner Herkunft darin gehindert fühlt, wie und mit was es spielt.“
Als Leiter der Servicestelle der Initiative Klischeefrei, nahm Miguel Diaz die Beitrittserklärung entgegen: „Wir begrüßen die LEGO GmbH als ersten Spielzeughersteller und hoffen auf Nachahmer. Dabei geht es allen Beteiligten nicht darum, Spielzeug oder die Spielbedürfnisse von Kindern in bestimmte Bahnen zu lenken, sondern ein Bewusstsein für die Breite an Möglichkeiten im Spielzimmer zu schaffen. Spielwelten können klischeehafte Rollenzuschreibungen verstärken und in der Folge die spätere Berufs- und Studienwahl einengen.“
Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Datum: 02.03.2023 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036275
Anzahl Zeichen: 1968
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Schudy
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +49 (521) 92278530
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spiele und lass dich nicht einengen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Klischeefrei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).