Kandidaten-Ghosting trotz Personalmangel

Kandidaten-Ghosting trotz Personalmangel

ID: 2036280

Aktueller Trendence HR-Monitor zeigt: Mehr als die Hälfte der Bewerbenden beklagt unvermittelten Abbruch der Bewerbungsprozesses durch Arbeitgeber



(PresseBox) - Trotz vielfach beklagtem Fachkräftemangel brechen zahlreiche Arbeitgeber den Bewerbungsprozess mit gefragten Kandidat*innen abrupt ab. So lautet ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 1.914 Bewerbende mit Berufserfahrung befrage. Demnach geben mehr als die Hälfte der Teilnehmenden (51,2%) an, dass sie bereits mindestens einmal von einem Arbeitgeber mitten in der Bewerbungsphase geghostet wurden. Selbst gefragte Bewerbende aus Mangelberufen berichten von diesem Phänomen – bei Ingenieur*innen liegt der Anteil bei 52,8%, bei IT-Spezialist*innen bei 51.1%. Unter Ghosting versteht man den unangekündigten Kommunikationsabbruch einer Beziehung, bei der dann auch weitere Kontaktversuche ins Leere laufen.

„Vor dem Hintergrund des allseits grassierenden Fachkräftemangels kann es sich eigentlich kein Unternehmen erlauben, den Kontakt zu Kandidat*innen abzubrechen. Und dabei ist es letztlich egal, ob diese einen guten oder schlechten Eindruck mit ihrer Bewerbung hinterlassen. Eine unverbindliche Kommunikation spricht sich schnell herum und belastet so das Image des Arbeitgebers, was sich mittelfristig wiederum negativ auf die Bewerberzahlen auswirkt“, so Robindro Ullah zu den Ergebnissen der Befragung

Wenn Bewerbende abbrechen, dann oft nach dem Erstgespräch

Zwar vollziehen auch Kandidat*innen bisweilen einen Kommunikationsabbruch mitten im Bewerbungsprozess, aber deutlich seltener als umgekehrt. So geben 17,5% der befragten Bewerbenden an, den Kontakt zu einem Arbeitgeber ihrerseits schon einmal schlagartig beendet zu haben. In solchen Fällen geschieht das am häufigsten nach dem ersten Vorstellungsgespräch (40,1% derjenigen, die den Prozess schon einmal abbrachen). 29,5% erscheinen dann gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch. Die Hauptgründe für dieses Verhalten sind ein schlechter Gesamteindruck vom jeweiligen Unternehmen, ein vermasselter Kommunikationsprozess sowie ein persönlich schlechter Eindruck von der Kontaktperson auf Arbeitgeberseite. 



Ghosting-Erfahrungen schon zu Beginn der Laufbahn

Neben berufserfahrenden Kandidat*innen beklagen sich auch Berufsstartende über Kontaktabbrüche seitens der Arbeitgeber. So geben 49,3% der Studierenden an, dass ihnen dies bereits mindestens einmal während einer Bewerbung passiert sei. Auch Schüler und Schülerinnen kennen das. Immerhin ein Drittel von ihnen geben an, bereits mindestens einmal von Arbeitgebern geghostet worden zu sein. Der Anteil derjenigen, die selbst auch den unvermittelten Kommunikationsabbruch vollzogen, ist bei jungen Bewerbenden allerdings im Schnitt geringer als bei berufserfahrenen Kandidat*innen: Bei Studierenden liegt er bei 15,2%, bei Schüler*innen bei 13,8%. 

Über die Befragung

Für die hier thematisierte Umfrage wurden bundesweit insgesamt 4.676 Menschen befragt – 1.914 Beschäftigte, 1.435 Studierende sowie 1.327 Schüler*innen. Der Befragungszeitraum lag im November 2022. Arbeitgeber haben die Chance ein Substrat zu den Ergebnissen hier kostenfrei herunterzuladen: https://www.trendence.com/reports/arbeitsmarkt/ghosting-quick-data

Über den Trendence HR-Monitor

Der HR-Monitor ist ein Tool mit HR-Daten und Insights für Employer Branding, Personalmarketing, und Recruiting. Die Dashboards des Trendence HR-Monitors spiegeln das aktuelle Verhalten und die Wünsche von Arbeitnehmenden auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Diese wertvollen Insights ermöglicht Arbeitgebern eine daten-getriebene Entscheidungsbasis, um Mitarbeiter zu finden und binden.

Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven HR Management. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit Marktführenden Daten, Rankings, Studien und Zertifizierungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven HR Management. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit Marktführenden Daten, Rankings, Studien und Zertifizierungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Informatikwissen mit BWL kombinieren Studie: TÜV Rheinland verzeichnet Rekordhoch bei externen Weiterbildungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2023 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036280
Anzahl Zeichen: 4099

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Theisen
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (175) 2453512

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kandidaten-Ghosting trotz Personalmangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trendence Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch nach Abfindung ...

Wer über einen Jobwechsel nachdenkt, rechnet offenbar mit mehr als nur neuen beruflichen Perspektiven. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Ausgabe des JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe gemeinsam mit der Online-Jobbörse stell ...

Wo akademische Beschäftigte arbeiten wollen ...

Arbeitgeber aus der Automobilbranche stehen bei Beschäftigten mit akademischem Background weiterhin hoch im Kurs. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence Akademiker_innen Rankings 2025, das jedes Jahr die attraktivsten Arbeitgeber unter ...

Fachkräfte küren ihre beliebtesten Arbeitgeber ...

Arbeitgeber aus der Automobilindustrie besitzen eine hohe Anziehungskraft bei nichtakademischen Fachkräften. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Fachkräfte-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland er ...

Alle Meldungen von Trendence Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z