Weniger Modelle, mehr Optionen

Weniger Modelle, mehr Optionen

ID: 2036308

Schröder Group stellt hydraulische Tafelschere PowerShear vor



(PresseBox) - Anstelle der bisherigen Scherenmodelle PowerShear Professional, Universal und Basic bietet die Schröder Group ab sofort PowerShear als eine einzige individuell konfigurierbare Blechschneidelösung an. Kunden brauchen sich nicht mehr für ein Modell zu entscheiden, sondern haben die maximale Flexibilität in der Auswahl der benötigten Ausstattungs- und Werkzeugoptionen. PowerShear ist eine hydraulische Tafelschere für bis zu sechs Millimeter starke Bleche, die sich durch energie- und hydraulikölsparsame Antriebe auszeichnet. Die Schere ist wahlweise mit 3000 oder 4000 mm Arbeitslänge erhältlich.

Neben dem Einzelschnittbetrieb ist es vor allem der Automatikbetrieb für die schnelle Serienfertigung, mit der PowerShear punktet. Der motorische Hinteranschlag wird frequenzgeregelt gesteuert und die Schere arbeitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 44 Hüben pro Minute. Die über ein Touch-Display zu bedienende Steuerung passt Scherwinkel und Schnittspalt automatisch an die Blechstärke an. Eine pneumatische Blechhochhaltung schützt besonders empfindliche Bleche. Der Schnittspalt ist LED-beleuchtet.

Nützliche Optionen

Kunden können jetzt frei unter zahlreichen nützlichen Optionen wählen, die bisher bestimmten Modellen zugeordnet waren. Allen voran ist hier die Schrott- und Kleinteilweiche nach vorne zu nennen. Schmale Blechstreifen werden über die gesamte Nutzlänge nach vorne geführt und bei Besäumschnitten entsorgt die Schrottweiche nicht benötigte Abschnitte. Beim Schneiden übergroßer Blechtafeln sorgt die klappbare Anschlagschiene dafür, dass der Anschlag „Platz macht“. Zu dieser Gruppe der Optionen gehört auch noch ein Hinteranschlag mit Linearführung und Kugelumlaufspindeln.

Je nachdem, mit welcher Größe von Blechen man arbeitet, bietet Schröder Group verschiedene auf einer Führungsschiene verschiebbare Tischverlängerungen inklusive Kugelrollen. Auch ein verfahrbarer Schrottwagen gehört zu den Optionen.



Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.

1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.

Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.
1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.
Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunststoff-Metall-Hybridbauteile TILAS3D - Das Scansystem für Tiefbau und Vermessung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2023 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036308
Anzahl Zeichen: 3387

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte BasilioJanina Biro
Stadt:

Wessobrunn-Forst


Telefon: +49 (89) 500778-20+49 (8809) 9220-68

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Modelle, mehr Optionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schröder Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hoher Automatisierungsgrad und erleichterte Bedienung ...

Die Schröder Group beweist auch auf der 17. Blechexpo wieder ihre Führungsrolle als Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen. Vom 21. bis 24. Oktober 2025 zeigt das Unternehmen am Stand 1804 in Halle 1 der Messe Stuttgart vor allem Schwenkbiegemas ...

Einmal anschlagen, automatisch biegen ...

Die Schröder Group hat ihr Advanced Handling System (AHS) zur optionalen Ausstattung der Schwenkbiegemaschinen EVO Center und MAK 4 Evolution UD gemacht. Zuvor war das innovative System überarbeitet worden, um auch im Dauerbetrieb mit schweren Blec ...

Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen ...

Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es kö ...

Alle Meldungen von Schröder Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z