Neues Serviceangebot von testup.io: Testing as a Service

Neues Serviceangebot von testup.io: Testing as a Service

ID: 2036376

Münchner Unternehmen bietet ganzheitlichen Ansatz als Dienstleistung



testup.io (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)testup.io (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - München, 02. März 2023. Den digitalen Wandel in Deutschland vorantreiben: Die Thetaris GmbH aus München bietet mit testup.io ab sofort Testing-as-a-Service (TaaS) an. Diese Dienstleistung erleichtert Unternehmen im DACH Raum maßgeblich die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.



Mit TaaS fokussiert sich testup.io auf sogenannte Ende-zu-Ende-Tests, die Applikations-Owner oder Business-Nutzer bisher größtenteils manuell durchführen müssen. Mit dem Serviceangebot übernimmt testup.io alle Testaktivitäten im Entwicklungsprozess, vom Setup bis hin zur Auswertung und befreit Fachbereiche so von diesen zeitintensiven Tätigkeiten. Damit schafft der Dienstleister mehr Freiraum für wertschöpfende Aufgaben, die die Weiterentwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben weiter vorantreiben.

Testing-as-a-Service als Qualitätssicherung

Das regelmäßige Testen von Applikationen ist eine Grundvoraussetzung für die Softwareentwicklung. Die Webapp testup.io entlastet Projektteams bereits, indem sie die Durchführung von Tests automatisiert. Mit TaaS erweitert die Thetaris GmbH das Angebot über die reine Testautomatisierungssoftware hinaus zum gesamten Testvorhaben und übernimmt auch die Vorbereitung, Planung und Durchführung des Prozesses. Damit erhalten Unternehmen die Möglichkeit, digitale Anwendungen trotz knapper Ressourcen vor dem Go-Live umfangreich zu testen. Testup.io gewährleistet mit dem Service die Qualitätssicherung digitaler Applikationen und erhöht deren Langlebigkeit sowie langfristige Wirtschaftlichkeit.



Testaufwand für Entwicklerteams auf Minimum reduzieren

Vom TaaS-Serviceangebot profitieren insbesondere Entwicklerteams, in deren Aufgabengebiet auch nach Implementierung einer Testautomatisierungssoftware weiterhin die Einrichtung der Tests sowie deren Auswertung fällt. Mit TaaS entwickeln Projektteams lediglich eine Teststrategie für ihre Prozesse und legen die Ausführungsfrequenz fest. Ausgewählte Tests werden anschließend von testup.io erstellt, regelmäßig ausgeführt und bei Defekten sowie Änderungen im Interface oder auf Prozessebene aktualisiert und neu gestartet. Weist ein Test einen Fehler im System auf, werden diese sogenannten "Defects" über bestehende Ticketingsysteme kommuniziert und anschließend vom Kunden validiert.





Werden diese Tests zusätzlich zu den bei den Entwicklern etablierten Unit-Tests eingesetzt, kann nach jeder Änderung automatisiert die Akzeptanz seitens des Users getestet werden. Bei Bestehen des Tests kann die neue Software Version direkt veröffentlicht werden. Dieses auch CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery) genannte Verfahren erhöht die Entwicklungsqualität und damit insgesamt die Entwicklungsgeschwindigkeit.



"TaaS ist ein Gamechanger für Projektteams, die ihren Testaufwand auf ein Minimum reduzieren möchten. Damit müssen Kunden künftig nur noch ihre Prozesse kommunizieren, Tests validieren und gefundene Fehler behandeln", erklärt Dr. Andreas Grau, Geschäftsführer der Thetaris GmbH. "Den Rest übernehmen wir."



Datenschutz: Sicherheit garantieren

Testup.io automatisiert Ende-zu-Ende-Tests mittels virtueller Maschinen in einer Cloudanwendung. Mit den dafür verwendeten Rechenzentren, die sich alle in Deutschland befinden, liegen Auftragsdatenverarbeitungsverträge nach DSGVO vor. Da TaaS oftmals Zugriffsrechte auf die zu testenden Applikationen erfordert, verschlüsselt testup.io diese Daten und prüft auch die darüber erreichbaren Informationen auf DSGVO-relevante Inhalte.



Bei Bedarf bietet testup.io auch sogenannte "On-Premise"-Lösungen. Hierbei befindet sich die Anwendung lokal im Rechenzentrum der Kunden, wodurch alle Daten, die bei TaaS zum Einsatz kommen, durch das interne Sicherheitssystem des Unternehmens geschützt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über testup.io
testup.io ist ein Testing-as-a-Service Dienstleister, der Unternehmen mit einer visuellen No-Code Testautomatisierungssoftware bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützt. Mit dem Serviceangebot übernimmt testup.io alle Testaktivitäten im Entwicklungsprozess - von der Vorbereitung über die Planung bis hin zur Durchführung. Damit befreit der Dienstleister Fachbereiche von diesen zeitintensiven Tätigkeiten und schafft mehr Freiraum für wertschöpfende Aufgaben, die die Weiterentwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben weiter vorantreiben. www.testup.io


Über Thetaris GmbH
Die Thetaris GmbH mit Sitz in München ist ein Anbieter von quantitativen Custom-Softwarelösungen sowie von Beratung im Bereich Softwaretesting und Quality Assurance. Thetaris wurde 2007 von Dr. Andreas Grau und Dr. Stefan Dirnstorfer gegründet. www.thetaris.com



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Kimberly Redpath
Claudius-Keller-Straße 3C
81669 München
testup(at)maisberger.com
08941959910
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sophos XGS-Desktop-Firewalls jetzt mit 5G-Modul 8“ bis 22“ Panel PC Einstiegsserie für den industriellen Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2023 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036376
Anzahl Zeichen: 4092

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Grau
Stadt:

Grünwald


Telefon: 08941959964

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Serviceangebot von testup.io: Testing as a Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thetaris GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Risikomanagement: Investmentbank-Lösung für Asset Manager ...

München, 03. April 2012 - Thetaris, ein international führender Anbieter von Software für Modellentwick-lung in der Finanzindustrie, bringt Theta Suite Portfolio Market Risk Management auf den Markt. Die neue Softwarelösung für Risikomanagement ...

Tabellenkalkulation in Echtzeit ...

München, 06. Februar 2012 - Thetaris stellt die neue Software Theta Proxy XL vor. Das Excel Add-in beschleunigt die Ausführung von komplexen Funktionen in Excel, insbesondere User Defined Functions (UDF) wie Monte-Carlo Simulationen. Sie richtet si ...

Alle Meldungen von Thetaris GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z