WORQSöffnet zwei Coworking Spaces in Sachsen
Hohe Nachfrage nach ländlichen Coworking Spaces
Coworking Spaces in ländlichen Regionen sind eine wichtige Ergänzung, um flexibles Arbeiten zu ermöglichen und damit unnötige Pendelzeiten und Umweltverschmutzung zu vermeiden. Geboten werden dort neben schnellem Internet und einer modernen Arbeitsplatzgestaltung auch Meetingräume und Zonen für den kreativen Austausch. Zielgruppe des neuen Angebotes im Voigtland sind neben Selbständigen und Freiberuflern und pendelnden Arbeitnehmern auch Arbeitgeber aus der Region, die diese neue Infrastruktur für ihre Beschäftigten testen möchten oder Flächen.
Nutzung in der Testphase kostenlos
Der erste Coworking Space ist in der ehemaligen BG Klinik in Falkenstein entstanden. Hier wurde in kurzer Zeit Etage in einen Coworking Space verwandelt. Ein weiterer Standort wird im Stadtzentrum von Auerbach in einem leerstehenden Ladenlokal eröffnen. Beide Coworking Spaces laufen in einem neunmonatigen Testbetrieb. Bis Ende November 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, vorbeizukommen, das Coworking als alternativen Arbeitsort kostenlos auszuprobieren und ihr persönliches Feedback mit einzubringen. Im weiteren Projektverlauf sollen daraus bedarfsgerechte Maßnahmen für das Göltzschtal abgeleitet werden.
WORQS Coworking bietet flexible Arbeitswelten für Unternehmen, Angestellte, Freelancer und Startups. Kernpunkte sind plug-and-play-Infrastruktur, ergonomische Arbeitsplätze und eine inspirierende Community. Durch die wachsende Anzahl der Standorte entstehen Satelliten-Netzwerke, die noch besseres Arbeiten und Austauschen von Synergien in einem professionellen Arbeitsumfeld ermöglichen und gleichzeitig durch den Wegfall von Pendelbewegungen CO2 einsparen. WORQS Coworking Spaces sind 2018 in Augsburg entstanden und sind eine Marke der cowork AG, die 2017 gegründet wurde. Aktuell betreibt die cowork AG mit 34 Mitarbeitenden 22 Coworking Spaces in 13 Städten in Deutschland mir über 1.000 Arbeitsplätzen.?
https://www.worqs.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WORQS Coworking bietet flexible Arbeitswelten für Unternehmen, Angestellte, Freelancer und Startups. Kernpunkte sind plug-and-play-Infrastruktur, ergonomische Arbeitsplätze und eine inspirierende Community. Durch die wachsende Anzahl der Standorte entstehen Satelliten-Netzwerke, die noch besseres Arbeiten und Austauschen von Synergien in einem professionellen Arbeitsumfeld ermöglichen und gleichzeitig durch den Wegfall von Pendelbewegungen CO2 einsparen. WORQS Coworking Spaces sind 2018 in Augsburg entstanden und sind eine Marke der cowork AG, die 2017 gegründet wurde. Aktuell betreibt die cowork AG mit 34 Mitarbeitenden 22 Coworking Spaces in 13 Städten in Deutschland mir über 1.000 Arbeitsplätzen.?
https://www.worqs.de/
Datum: 03.03.2023 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036586
Anzahl Zeichen: 3092
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Görbing
Stadt:
Falkenstein/Vogtl.
Telefon: +49 (160) 5560471
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WORQSöffnet zwei Coworking Spaces in Sachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WORQS Coworking (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).