Kosten elektronische oder digitale Zeiterfassungssystem

Kosten elektronische oder digitale Zeiterfassungssystem

ID: 2036634

Optimal für Kleinbetriebe und Mittelstand



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mittelständische Unternehmen wie Kleinbetriebe haben oftmals individuelle Anforderungen an ihr Zeiterfassungssystem. Generell eignet sich diverse Software für die Zeiterfassung in Ihrem Kleinbetrieb. Trotzdem nehmen einige wichtige Aspekte eine maßgebliche Rolle während des Entscheidungsprozesses für oder gegen das eine oder andere Zeiterfassungssystem für Kleinbetriebe ein.



Wie viel kostet ein elektronische oder digitale Zeiterfassungssystem ?



Für die Einführung und den anschließenden Betrieb eines Zeiterfassungssystems entstehen gewisse Kosten. Deren Höhe ist einerseits abhängig vom Aufwand, der für die Verwaltung des Systems entsteht. Auf der anderen Seite schlägt allerdings der Aufwand zu Buche, den jeder einzelne Mitarbeiter bei der Erfassung seiner Arbeitszeit hat.

Zunächst erscheint bei flüchtiger Inaugenscheinnahme ein analoges oder mechanisches Zeiterfassungssystem kostengünstig. Jedoch müssen Sie mit einem erhöhten manuellen Aufwand für Ihren Mitarbeiterstamm rechnen. Insbesondere fallen die Kosten bei Nutzung von Kiosk- oder Terminalsystemen zur Erfassung der Arbeitszeit gerade bei initialen Kosten sehr hoch aus. Und wenn es sich hierbei um komplexere Systeme handelt, wie beispielsweise Zeiterfassung mittels Fingerprints, steigen die Kosten oftmals ins Unermessliche. Denn Sie benötigen zusätzlich speziell codierte Chips oder Karten. Diese müssen Sie bei Wechsel des Personals jedes Mal neu programmieren.

Warum sollte ich ein ZfdM Zeiterfassungssystem von Get2world kaufen?

Kostengünstiger ist das webbasierte ZdfM Zeiterfassungssystem. Darin enthalten sind - in einem Gerät! - neben der Software zugleich die Hardware. Sparen Sie sich unnötige monatliche Kosten und Lizenzgebühren.

Nutzen Sie das Zeiterfassungssystem zusätzlich für Mitarbeiter, die von zu Hause aus im Home-Office arbeiten. Es ist einfach installierbar und in das firmeneigene WLAN integrierbar. So sind Sie stets mit Ihren Mitarbeitern verbunden und haben einen Überblick, wie lange sie arbeiten.



Überprüfen Sie die Einhaltung der vorgeschriebenen Arbeitszeit von bis zu 1000 Mitarbeiter:innen. Selbst eines mobilen Einsatzes steht nichts im Wege, beispielsweise unterwegs auf einer Dienstreise.

Überzeugen Sie sich, was das ZfdM alles bietet - und das ohne unnötige Features!



Zeiterfassung mittels Stechuhr



Wesentlich kostenintensiv ist daneben die elektronische Zeiterfassung. Manche Kleinbetriebe setzen auch heute noch auf die Stechuhr. Sehr oft funktioniert die Elektronik nicht, sei es ein Stromausfall oder ein simpler technischer Mangel. Dadurch müssen Sie erneut auf die altbewährte Methode des Stundenzettels zurückgreifen. Das erhöht nicht nur den Zeitaufwand, sondern kostet auch eine Menge.

Kostenpunkt eines Zeiterfassungssystems für Kleinbetriebe

In der Anschaffung eines kostengünstigen Zeiterfassungssystems für Ihren Kleinbetrieb müssen Sie mit rund 400 Euro rechnen. Im Nachhinein kostet Ihnen das System, außer dem ortsüblichen Stromtarif, relativ wenig.

Wenn Sie sich für ein Zeiterfassungssystem entscheiden, basierend auf einer Software, benötigen Sie keinerlei Hardware. Somit entfallen mögliche Hardware Kosten. Wesentlich kostengünstiger sind webbasierte Lösungen. Denn hier ist nur ein einmaliges Installieren der Zeiterfassungssoftware auf Ihrem Server erforderlich.



Fazit

Wenn auch Sie für Ihren Kleinbetrieb eine möglichst kostengünstige Alternative zur Erfassung der Arbeitszeit suchen, greifen Sie idealerweise auf eine webbasierte oder mit Software funktionierende Zeiterfassung zu. Jedoch lohnt es sich auch für kleinere Betriebe, nicht ausschließlich über die Kosten nachzudenken. Denn letztlich nimmt das Einsparpotenzial durch Verwendung eines Zeiterfassungssystems die wesentlichste Rolle ein. Sie sparen gegensätzlich zur manuellen Zeiterfassung mehrere Tausend Euro im Jahr für Papier, Arbeits- und Kontrollzeit ein.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hersteller von smarten, kostengünstigen, skalierbaren Zeiterfassungsterminal für Kleinbetriebe und Mittelstand



PresseKontakt / Agentur:

Get2World
Frank-R. Boullón
Hittfeldstrasse 35
45478 Mülheim an der Ruhr
sales(at)get2world.com
0172 44 697 96
https://www.zeiterfassung-fdm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  k3 mapa: Buchbesprechung: Inflation economics von Costantino Bresciani. Neues Erasmus+-Projekt:„Inclusive Design Thinking“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2023 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036634
Anzahl Zeichen: 4272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sirsendu Roy
Stadt:

Erlensee


Telefon: 061839210941

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten elektronische oder digitale Zeiterfassungssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Get2World Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe und Mittelstand ...

In Deutschland sind Unternehmen seit September 2022 verpflichtet, sobald Betriebe mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, die Arbeitszeiten der Beschäftigten zu erfassen. Jedes Unternehmen benötigt somit ein Zeiterfassungssystem, welches die tägl ...

Digitale Zeiterfassung für Kleinbetriebe und Mittelstand ...

In vielen Unternehmen erfolgt die Arbeitszeiterfassung immer noch manuell, sei es durch handschriftliche Notizen, Excel-Tabellen oder veraltete Systeme. Diese manuelle Erfassung birgt Fehlerquellen und ist zeitaufwendig. Mitarbeiter müssen ihre Arbe ...

Ratgeber Zeiterfassungssystem ...

In Deutschland sind Unternehmen seit September 2022 verpflichtet, sobald Betriebe mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigen, die Arbeitszeiten der Beschäftigten zu erfassen. Jedes Unternehmen benötigt somit ein Zeiterfassungssystem, welches die tägl ...

Alle Meldungen von Get2World Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z