DGAP-News: ARGENTEX: AUSGEZEICHNETE GOLD- UND SILBERAUSBEUTE IM RAHMEN DER VORLÄUFIGEN METALLURGISC

DGAP-News: ARGENTEX: AUSGEZEICHNETE GOLD- UND SILBERAUSBEUTE IM RAHMEN DER VORLÄUFIGEN METALLURGISCHEN TESTS AUF DEM PINGUINO-GELÄNDE

ID: 203682
(firmenpresse) - Argentex Mining Corporation / Sonstiges

26.05.2010 13:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

ARGENTEX: AUSGEZEICHNETE GOLD- UND SILBERAUSBEUTE IM RAHMEN DER VORLÄUFIGEN
METALLURGISCHEN TESTS AUF DEM PINGUINO-GELÄNDE

Vancouver, B.C., 25. Mai 2010 - Die Argentex Mining Corporation (WKN:
A0B9RY, ISIN: US04012E1073) freut sich, die Ergebnisse ihres vorläufigen
metallurgischen Testprogramms verkünden zu dürfen. Dieses Programm ist Teil
der derzeit laufenden vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung
(Scoping-Studie) des Pinguino-Projekts durch das Unternehmen, deren
Abschluss für das Ende des aktuellen Quartals geplant ist.

'Wir fühlen uns durch die Ergebnisse dieser vorläufigen metallurgischen
Tests ermutigt, denn sie stellen erste Hinweise auf eine mögliche
Schürfausbeute in Pinguino dar', erklärte Ken Hicks, der Präsident von
Argentex. 'Wir betrachten diese Ergebnisse als positiven Schritt im Rahmen
unserer Bemühungen, das Pinguino-Projekt voranzutreiben, während wir
zugleich weiterhin daran arbeiten, die Wirtschaftlichkeit der Lagerstätte
zu ermitteln.'

Zwei unterschiedliche Mineralisierungsarten, die man als für die
Mineralisierungsstruktur in Pinguino repräsentativ erachtete, wurden für
die Studie ausgewählt: Oxid-Edelmetall und primäres polymetallisches
Sulfid. Unabhängige Spezialisten aus dem Ingenieurs- und Metallurgiebereichübernahmen die Entwicklung und Umsetzung von Testprogrammen, die in einem
ebenfalls unabhängigen Labor durchgeführt wurden.

Ergebnisse

Die Goldgewinnung mittels der Cyanidlaugung von Oxiderzproben aus drei
mineralisierten Zonen war erheblich und bewegte sich etwa zwischen 95 und


98 Prozent. Die Silberausbeute lag zwischen 74 und 96 Prozent. Die drei
getesteten Proben wiesen einen Goldgehalt von 0,34 bis ca. 14 Gramm pro
Tonne (g/t) auf. Der Silbergehalt in der Fördermenge betrug zwischen 260
und 726 g/t. Der Goldanteil im Verhältnis zum angereicherten Konzentrat
schwankte zwar, war aber für Marta Este und Marta Norte ziemlich hoch. Im
Durchschnitt wurden ungefähr 65 Prozent der Goldausbeute für das Marta
Este-Gemisch aus dem angereicherten Konzentrat gewonnen. Jede Probe wurde
mit einer angestrebten Primärmahlstufe für die Partikelgrößeneinteilung von
100 und 150µm K80 getestet, was einer relativ grobkörnigen Mahlung
entspricht.

Die Sulfidmineralisierung wurde mit Hilfe einer ausgewählten Probe aus
Marta Centro getestet, der größten polymetallischen Ader, die bisher auf
der Pinguino-Liegenschaft gefunden wurde. Die Blei- und Zinkausbeute war
mit einer Schürfmenge vonüber 90 Prozent im Verhältnis zu den jeweiligen
Konzentraten und mit einer Silberausbeute von 60 Prozent im Verhältnis zum
Bleikonzentrat positiv. Die Probe wurde auf eine Nominalkörnung von 102µm
K80 zermahlen.

Die Indiumanalysen wurden noch nicht abgeschlossen und laufen derzeit.

Umfang der vorläufigen metallurgischen Tests auf dem Pinguino-Gelände

Der Testumfang im Zusammenhang mit der Oxid-Edelmetallgruppe umfasste
chemische und mineralische Analysen sowie metallurgische Tests von
Mischproben aus drei mineralisierten Zonen, die als repräsentative
mineralisierte Endglieder des Pinguino-Projekts angesehen werden. Die
Zonen, aus denen die getesteten Proben stammten, wurden als Marta Norte,
Narta Noroeste und Marta Este identifiziert. Diese mineralisierten Zonen
wurden als wesentliche Edelmetallvorkommen mit geringem Schwefelgehalt und
einem erhöhten Edelmetallanteil angesehen.

Die polymetallischen Sulfidtests bestanden aus der vorläufigen Vorflotation
zweier Produkte, wobei der Schwerpunkt auf einer Probe von hochwertigem,
sulfidreichen Material aus der Marta Centro-Ader lag, der größten und
dicksten polymetallische Silber-Zink-Blei-Ader, die bisher in Pinguino
entdeckt wurde.

Für jede Mineralisierungsart wurden vorläufige Flussdiagramme zur
Bestimmung der passenden Prozessparameter auf der Grundlage der
metallurgischen Tests entwickelt.

Die metallurgischen Tests erfolgen durch den unabhängigen Dienstleister G&T
Metallurgical Services Ltd. aus Kamloops, British Columbia, Kanada, einen
Spezialisten für metallurgische Tests und Analysedienstleistungen. Die
Leitung der metallurgischen Analysen wurde von John Thomas, Ph.D., einem
technischen Experten, und Robert J. Morris, M.Sc., P.Geo.,übernommen, derüber Moose Mountain Technical Services, einen Anbieter für allgemeine
Ingenieursdienstleistungen, verpflichtet wurde. Robert Morris gilt gemäßder kanadischen Norm National Instrument 43-101 als unabhängige
'qualifizierte Person'. Die Testdaten werden von Moose Mountain Technical
Services verwendet, um ein vorläufiges Prozessfließbild zu erstellen,
weitere Testanforderungen zu ermitteln und die Höhe der Investitions- und
Betriebskosten für die Scoping-Studie zu bestimmen, die noch im Verlauf des
aktuellen Quartals abgeschlossen werden soll. Die Ergebnisse der
bevorstehenden vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) sowie
Einzelheiten zu den zugehörigen metallurgischen Tests müssen innerhalb von
45 Tagen nach dem Abschluss der Analysen in einem der Norm NI 43-101
entsprechenden technischen Bericht veröffentlicht werden.

Wir möchten den Leser darauf hinweisen, dass diese Informationen
vorläufiger Natur sind und sich auf eine begrenzte Zahl ausgewählter Proben
beziehen - die das Unternehmen jedoch für repräsentativ hält. Je weiter das
Projekt fortschreitet, desto umfassendere metallurgische Tests und
Ingenieursarbeiten werden als Teil einer eingehenderen Auswertung
erforderlich sein.Über Pinguino

Pinguino liegt in der Region Patagonien in Argentinien, im Deseado-Massiv
der Provinz Santa Cruz. Mit den mehr als 74 Linienkilometer langen Adern,
die bisher entdeckt wurden, umfasst das Pinguino-Gelände - nach der
erschlossenen Mine 'AngloGold Ashanti Cerro Vanguardia' - das längste
bekannte und bisher noch unerschlossene Adersystem in der Provinz Santa
Cruz. Beide Adersysteme liegen im Tranquilo-Korridor, einem großen,
nordwestlich verlaufenden Strukturkorridor im Zentrum von Santa Cruz.

Die Mineralisierung in Pinguino ist für die Region einzigartig und enthält
Silber, Indium, Zink, Blei und Gold in mehreren Zonen, die hinsichtlich
Streichungen und Tiefen offen bleiben. Argentex hat in Pinguino bisher 333
Löcher gebohrt, die insgesamt 33.559 Meter umfassen.

Pinguino ist leicht zugänglich und liegt etwa 400 Meterüber dem
Meeresspiegel in einer Geländeform mit schwachem Relief. Ein bestehendes
System von Allwetterstraßen bietet ganzjährigen Zugang zum Gelände.

Qualitätssicherung

Die zur Analyse ausgewählten Proben werden an das Laboratorium zur
Vorbereitung von Proben von Acme Analytical Laboratories in Mendoza,
Argentinien, gesandt. Von dort aus werden Probenstoffe nach Santiago,
Chile, zur Brandprobe auf Gold und nach Vancouver, Kanada, zur
Group-1DX-Multielement-MS-ICP-Analyse geschickt. Proben mit erhöhten Werten
für Zink, Blei, Silber und/oder Kupfer werden erneut analysiert, wobei eine
7AR-Analyse für die Nachweisgrenze des Erzwertes verwendet wird, die
ebenfalls in Vancouver zum Einsatz kommt. Acme Analytical Laboratories ist
ein gemäßder ISO 9000:2001 anerkanntes kommerzielles Labor mit umfassendem
Service und Hauptgeschäftssitz in Vancouver. Gutachteranalysen werden von
ALS Chemex in Mendoza, Argentinien, und in La Serena, Chile, durchgeführt.
Argentex, Acme und ALS Chemex verfügen jeweilsüber umfassende und
unabhängige Programme zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.

G&T Metallurgical Services Ltd. aus Kaloomps, British Columbia, Kanada, ist
ein auf metallurgische Tests und Analysedienstleistungen spezialisiertes
Unternehmen. Es wurde 1990 in Kaloomps, B.C., gegründet und verfügtüber
einen modernen und gut ausgestatteten Forschungskomplex für Studien im
Bereich der Mineralienverarbeitung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet
verschiedenste Dienstleistungen an und unterstützt größere bis hin zu neu
gegründeten Bergbaufirmen u. a. bei der Vorbereitung von Proben, Tests zur
Verarbeitung von Mineralien, mineralogischen/modalen Analysen sowie
chemischen AnalysenÜBER ARGENTEX:

Die Argentex Mining Corporation ist ein im US-Bundesstaat Delaware
eingetragenes Unternehmen. Es handelt sich um eine junge
Bergbaugesellschaft im Explorationsstadium mit beachtlichen
Abbaugrundstücken in der Region Patagonien in Argentinien. Insgesamt
besitzt das Unternehmen die hundertprozentigen Mineralienrechte an mehr als
35 Grundstücken mit ungefähr 141.020 Hektar ertragreichem Land in den
Provinzen Santa Cruz und Rio Negro in Argentinien, einschließlich des
Pinguino-Geländes. Stammaktien von Argentex werden unter dem Symbol AGXM an
der OTCCB-Börse und unter dem Symbol ATX an der TSX-Venture-Exchange-Börse
gehandelt. Außerdem werden Aktien von Argentex auch in Deutschland unter
WKN A0B9RY und ISIN US04012E1073 gehandelt.

'Qualifizierte Personen'

Die Probeschürfungen auf dem Pinguino-Gelände werden unter der Leitung von
Kenneth Hicks, P.Geo., dem Präsidenten von Argentex und einer
'qualifizierten Person' gemäßder kanadischen Norm National Instrument
43-101, durchgeführt. Kenneth Hicks hat den Inhalt dieser Pressemitteilung
gelesen und genehmigt. Herr Hicks wird nicht als vom Herausgeber unabhängig
angesehen. Robert J. Morris. M.Sc., P.Geo., wurdeüber Moose Mountain
Technical Services, einen Anbieter für allgemeine
Ingenieursdienstleistungen, verpflichtet, und ist gemäßder kanadischen
Norm National Instrument 43-101 ebenfalls eine 'qualifizierte Person'.
Robert Morris hat den Inhalt dieser Pressemitteilung gelesen und genehmigt.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulation Services Provider
(Regulierungsorgane; dieser Begriff ist in den Statuten der TSX Venture
Exchange definiert)übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder
Richtigkeit dieser Meldung.

WEITERE INFORMATIONEN:

Ken Hicks, Präsident

Argentex Mining Corporation

+49 (0) 40 41 33 09 50

info@argentexmining.com

Die Aussagen in dieser neuen Pressemitteilung, die keine historischen
Fakten, sondern zukunftsbezogene Aussagen sind, unterliegen Risiken und
Unsicherheiten. Wörter wie 'erwartet', 'beabsichtigt', 'plant', 'würde',
'könnte', 'sollte', 'nimmt an', 'wahrscheinlich', 'ist der Ansicht' und
Ausdrücke mitähnlicher Bedeutung sind ebenfalls Hinweise auf
zukunftsgerichtete Aussagen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Pressemitteilung schließen die Erwartung des Unternehmens mit ein, dass die
vorläufige Scoping-Studie im Rahmen des Pinguino-Projekts termingerecht bis
zum Ende des laufenden Quartals abgeschlossen sein wird. Die tatsächlichen
Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren, die sich der Kontrolle
des Unternehmens entziehen, wesentlich von den derzeit erwarteten
Ergebnissen abweichen. Diese Risiken und Unsicherheiten umfassen unter
anderem den Wettbewerb um qualifiziertes Personal sowie Risiken, die mit
den Unternehmungen von Argentex einhergehen, einschließlich des Risikos,
dass das Unternehmen keine Mineralien in wirtschaftlich verwertbaren Mengen
finden oder keine ausreichenden Mittel für die Weiterverfolgung seines
Schürfvorhabens aufbringen könnte. Diese und andere Risiken sind im
Jahresbericht des Unternehmens auf dem Formblatt 10-K sowie in anderen bei
der Securities and Exchange Commission [US-Börsenaufsichtsbehörde]
eingereichten Dokumenten dargelegt.



Kontakt:
Björn Junker
IR / PR-Beauftragter Europa
Tel.: +49 (0)40 / 41 33 09 50
Fax: +49 (0)40 / 41 33 09 55
e-Mail: junker@bjoernjunker.de




26.05.2010 13:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Honorarberatung als Lösung der aktuellen Vertrauenskrise im Bankensektor DGAP-News: Dierig Holding AG: Hauptversammlung beschließt Thesaurierung des Bilanzgewinns 2009
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.05.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203682
Anzahl Zeichen: 13291

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ARGENTEX: AUSGEZEICHNETE GOLD- UND SILBERAUSBEUTE IM RAHMEN DER VORLÄUFIGEN METALLURGISCHEN TESTS AUF DEM PINGUINO-GELÄNDE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Argentex Mining Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Argentex Mining Corporation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z