Das hat Gewicht!

Das hat Gewicht!

ID: 2036848

Innovations-Partnerschaft: CAS Deutschland AG und PosBill GmbH




(PresseBox) - In einer starken Kooperation bringen der Waagenhersteller CAS und das Softwareunternehmen PosBill fundierte Wägetechnik und intuitive Kassensoftware an den Point of Sale. Gemeinsam offerieren sie nun wiegende, TSE fähige Kassen mit echtem Cloud-Management.

Mit dieser Partnerschaft legen zwei äußerst erfahrene Unternehmen ihre Stärken in eine Waagschale, um Retail-Lösungen neu zu denken:

Skalierbares Warenmanagement mit gewogenen Waren und Stückartikeln

Standort unabhängig in der Cloud

TSE fähig on- und offline

Filialisierung: Mobile Übertragung der Verkaufsvorgänge in die Warenwirtschaft

Zahlreiche Auswertungs- und Verwaltungsmöglichkeiten auf Knopfdruck

Intuitive und individualisierbare Bedienoberfläche

Modulare Systeme für android- und windowsbasierte Hardware mit zertifizierter Waagenanbindung

Die Welt des Wiegens trifft auf erfahrenes Software Engineering

Kurzvorstellung CAS Deutschland AG

CAS ist einer der führenden Hersteller von elektronischer Mess- und Wägetechnik weltweit. 1983 in Seoul, Südkorea, gegründet, ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten in mehr als 120 Ländern global vertreten. Die CAS Deutschland AG ist seit 2004 für die Märkte in Westeuropa auf die Entwicklung, den Vertrieb, die Implementierung und den Service von Wiege-Lösungen für den gewerblichen, professionellen Einsatz fokussiert. Partner und Kunden profitieren von der tiefgreifenden Fachkenntnis und dem echten Marktverständnis vor Ort in Europa gepaart mit dem technischen Know-how eines etablierten Marktführers.

Kurzvorstellung PosBill GmbH

PosBill ist als deutsches inhabergeführtes Unternehmen seit mehr als 25 Jahren auf die Entwicklung von Kassensoftware für Gastronomie und Einzelhandel spezialisiert. Daher kennen sie jede noch so komplexe Anforderung im Tagesgeschäft ihrer Kunden. Weitere Informationen zu PosBill und deren Unternehmensgeschichte findet man weiter unten.



Zwei Experten – eine Mission

Diese tiefe Marktkenntnis und den Anspruch, mit soliden technischen Lösungen den Arbeitsalltag der Kunden zu vereinfachen, teilen CAS und PosBill gleichermaßen. Mit dieser Mission stellen sich hier zwei Experten-Teams gemeinsam der Entwicklung cleverer, zukunftsfähiger, wiegender Kassenlösungen.

Gut abgewogen:

Modulare, wiegende Kassensysteme von CAS und PosBill überzeugen beim Einsatz auf Wochenmärkten, bei Marktständen, der Direktvermarktung von Erdbeer- und Spargelanbauern, aber auch in Verkaufsfahrzeugen wie beispielsweise Food-Trucks.

Als stationäres System glänzen die Vorteile gleichermaßen – und diese Vorteile haben Gewicht!

Kassensysteme mit integrierter Waagenanbindung sind ideal geeignet für den Hofladen, bei Direktvermarktern, in Naturkostläden und auf Wochenständen der Obst- und Gemüsebauern.

Verkauf von Ware nach Gewicht hat viele Vorteile und ist absolut zeitgemäß:

Wunschportionen für den Kunden

Preistransparenz

Kaufanreize durch Kleinstmengen und Probiergrößen

Nachhaltiger, dank weniger Verpackung und digitalem Bon

weniger Lebensmittelverschwendung

Angebundene Waagen sind deutlich wirtschaftlicher:

Vermeiden von Fehlwiegungen und Übertragungsfehlern

Vereinfachung beim Checkout dank intuitiver und individualisierbarer Bedienoberfläche

Große Touch-Displays mit guter Ergonomie

Beschleunigung des Kassiervorgangs und volle Transparenz für den Kunden

Filial- und Warenmanagement aus dem Backoffice

Die PosBill GmbH mit Sitz in Kehlbach wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet. Das deutsche Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Lösungen in den Bereichen Kassensoftware und Kassensysteme für Gastronomie und Einzelhandel sowie Hotelsoftware. Die Geschäftsleitung liegt bei Herrn Udo Finkbeiner.

Die ausführliche Unternehmensgeschickte von PosBill ist hier zu finden: https://www.posbill.com/

Unternehmensgeschichte

Angefangen hat das Unternehmen 1993 in Boppard mit dem Entwickeln von Hotelsoftware, 1995 kam dann die Kassensoftware hinzu. Bereits 1999 wurden die ersten mobilen Kassen ausgeliefert. Bahnbrechend war die 2005 entwickelte ResiGo Hotelsoftware, die in acht Sprachen verfügbar ist. 2007 dann war das Jahr der PosBill Kassensoftware. Sowohl ResiGo als auch PosBill wurden entwickelt unter dem Aspekt, dass die Produkte ganz einfach zu installieren und selbsterklärend sein sollten. Ebenso stand die Multilinguilität im Vordergrund. „Moderne Kassensysteme steigern den Umsatz, reduzieren die Personalkosten und liefern detaillierte Daten für ein effektives Controlling.“ 2008 wurde PosBill für die Schweiz optimiert mit der dort üblichen Rappenrundung. Im gleichen Jahr wurden auch erstmals Kunden in zwanzig Ländern auf allen Kontinenten mit den Produkten erreicht. PosBill für den Handel kam 2009 zum Produktportfolio hinzu. Mit dem Umzug nach Kehlbach 2009 konnten wesentlich größere Büroräume und Lagerkapazitäten geschaffen werden. Das stetige Wachstum zeigte sich 2010, als mittlerweile Kunden in über 30 Ländern weltweit erreicht werden konnten, und mit dem 100. Kassenhändler als Wiederverkäufer in Deutschland eine magische Zahlengrenze überschritten wurde. In diesem Jahr kam es auch zum Launch des Reseller-Shops ( www.myposshop.com ). 2011 wurde das Niederländische als neue Sprache bei PosBill hinzugefügt, der Verkauf der Systeme dort findet über neue lokale Händler statt. Ebenfalls 2011 erfolgte der Einstieg in den Bereich Ticketing/Eventmanagement. Gleichzeitig wurde durch einen weiteren Umbau mehr Lagerkapazität geschaffen, um dem höheren Versandvolumen gerecht zu werden und alle Bundles selbst in ausreichender Stückzahl vorrätig halten zu können. 2012 wurden sowohl Französisch als auch Türkisch als weitere Sprachen bei PosBill aufgenommen.

Weblinks

http://www.phoenix.posbill.com

http://www.posbill.com

Udo Finkbeiner, Geschäftsführer

PosBill GmbH

Brunnengasse 4

56355 Kehlbach

Email: sales@resigo.com

Tel. + 49 6776 959 1000

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PosBill GmbH mit Sitz in Kehlbach wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet. Das deutsche Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Lösungen in den Bereichen Kassensoftware und Kassensysteme für Gastronomie und Einzelhandel sowie Hotelsoftware. Die Geschäftsleitung liegt bei Herrn Udo Finkbeiner.
Die ausführliche Unternehmensgeschickte von PosBill ist hier zu finden: https://www.posbill.com/
Unternehmensgeschichte
Angefangen hat das Unternehmen 1993 in Boppard mit dem Entwickeln von Hotelsoftware, 1995 kam dann die Kassensoftware hinzu. Bereits 1999 wurden die ersten mobilen Kassen ausgeliefert. Bahnbrechend war die 2005 entwickelte ResiGo Hotelsoftware, die in acht Sprachen verfügbar ist. 2007 dann war das Jahr der PosBill Kassensoftware. Sowohl ResiGo als auch PosBill wurden entwickelt unter dem Aspekt, dass die Produkte ganz einfach zu installieren und selbsterklärend sein sollten. Ebenso stand die Multilinguilität im Vordergrund. „Moderne Kassensysteme steigern den Umsatz, reduzieren die Personalkosten und liefern detaillierte Daten für ein effektives Controlling.“ 2008 wurde PosBill für die Schweiz optimiert mit der dort üblichen Rappenrundung. Im gleichen Jahr wurden auch erstmals Kunden in zwanzig Ländern auf allen Kontinenten mit den Produkten erreicht. PosBill für den Handel kam 2009 zum Produktportfolio hinzu. Mit dem Umzug nach Kehlbach 2009 konnten wesentlich größere Büroräume und Lagerkapazitäten geschaffen werden. Das stetige Wachstum zeigte sich 2010, als mittlerweile Kunden in über 30 Ländern weltweit erreicht werden konnten, und mit dem 100. Kassenhändler als Wiederverkäufer in Deutschland eine magische Zahlengrenze überschritten wurde. In diesem Jahr kam es auch zum Launch des Reseller-Shops ( www.myposshop.com ). 2011 wurde das Niederländische als neue Sprache bei PosBill hinzugefügt, der Verkauf der Systeme dort findet über neue lokale Händler statt. Ebenfalls 2011 erfolgte der Einstieg in den Bereich Ticketing/Eventmanagement. Gleichzeitig wurde durch einen weiteren Umbau mehr Lagerkapazität geschaffen, um dem höheren Versandvolumen gerecht zu werden und alle Bundles selbst in ausreichender Stückzahl vorrätig halten zu können. 2012 wurden sowohl Französisch als auch Türkisch als weitere Sprachen bei PosBill aufgenommen.
Weblinks
http://www.phoenix.posbill.com
http://www.posbill.com
Udo Finkbeiner, Geschäftsführer
PosBill GmbH
Brunnengasse 4
56355 Kehlbach
Email: sales(at)resigo.com
Tel. + 49 6776 959 1000



drucken  als PDF  an Freund senden  ACCON-AGLink: neue Version 6.0 erschienen Software Servity automatisiert und zentralisiert Service-Prozesse im Gesundheitsmarkt– Go-live beim ITSC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2023 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036848
Anzahl Zeichen: 6546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Finkbeiner
Stadt:

Kehlbach


Telefon: +49 (6776) 9591000

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das hat Gewicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PosBill GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kassen und Waagen für Milchbauern und Käsereien ...

Käse ist einer der beliebtesten Artikel auf dem Wochenmarkt. Meist gibt es eine große Auswahl an Käsesorten aus verschiedenen Regionen und unterschiedlichen Herstellungsverfahren. Wochenmärkte bieten oft regionalen handwerklich hergestellten Käs ...

PosBill startet mit tollen Neuigkeiten in das neue Jahr ...

PosBill ist mit seinen leistungsfähigen Kassensystemen bereits seit mehr als 30 Jahren ein kompe-tenter Ansprechpartner, wenn es um Abrechnungssysteme geht. Das erweiterte Produktportfolio bietet nun neben klassischen windowsbasierten Kassen auch we ...

Alle Meldungen von PosBill GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z