Kostenlose Datacolor® Webinarserie zum Thema Farbabgleich in Bild und Video

(PresseBox) - Ob für Hochzeitsfotos, Imagefilme, Videoclips, für die Darstellung auf Social Media oder das private Fotobuch: ein einheitlicher Farblook ist wichtig. Datacolor®, der weltweit führende Anbieter von Farbmanagement-Lösungen, lädt daher zu einer kostenlosen Webinar-Serie zum Thema Farbabgleich in Bild und Video ein.
Datacolor-Experte Boris Bergmann und Robin Ochs, Erfinder der Software MASTER MATCH, mit der Bilder anhand einer Referenzkarte farbrichtig eingestellt oder aneinander angeglichen werden oder Bildlooks aus Vorher-Nachher-Bildern ermittelt werden können, führen gemeinsam durch die kostenlose Webinar-Serie in drei Teilen, für die Anmeldung ab sofort unter diesem Link möglich ist.
Die Termine und Themen im Einzelnen
März 2023 – 19:00 Uhr: Kamerafarben neutral abstimmen für die eCommerce- und Repro-Fotografie (mit Bildern von Sascha Hüttenhain)
Der kalibrierte Workflow
Ausleuchtung und Positionierung der Farbkarte
Referenzfarben in MASTER MATCH
RAW oder JPG
Nutzung der Farbkorrektur in Lightroom und Capture One
Anwenden der Farbkorrektur in Video-Programmen, wie Premiere, After Effects oder FCPX
März 2023 – 19:00 Uhr: Mehrere Foto- und Video-Kameras aneinander angleichen inkl. Log Footage
Kameraübergreifend einheitliche Looks für Hochzeitsfotografen
Shooting von Imagefilmen und Video-Clips mit dem vorhandenen Kameramix
Das private Fotobuch im einheitlichen Look
Übernahme von Look and Feel beliebiger Kameras
April 2023 – 19:00 Uhr: Tipps und Tricks bei der Arbeit mit dem Spyder Checkr und MASTER MATCH – wenn’s mal schief gegangen ist
Vor- und Nachteile verschiedener Spyder Checkr Modelle
Vermeiden von Fehlern beim Shooten
Farbkorrekturen retten, wenn einzelne Felder nicht korrekt dargestellt werden
Farbanpassungen ohne Helligkeits-/Kontrast-Anpassungen
Eigene Farbanpassungstemplates in MASTER MATCH
Was, wenn der Spyder Checkr komplett vergessen wurde?
Verrückte Farbsimulationen
Datacolor, ein weltweit führendes Unternehmen für Farbmanagementlösungen, liefert Software, Geräte und Dienstleistungen, die die Farbgenauigkeit von Materialien, Produkten und Bildern gewährleisten. Weltweit führende Marken und Hersteller sowie kreative Profis vertrauen seit 50 Jahren auf die innovativen Lösungen von Datacolor, um beständig die richtigen Farben zu erhalten.
Das Unternehmen leistet Vertrieb, Service und Support in mehr als 65 Ländern in Europa, Amerika und Asien. Zu den belieferten Branchen gehören die Textil- und Bekleidungsindustrie, Unternehmen mit dem Schwerpunkt Farbe und Beschichtungen, die Automobilindustrie, Unternehmen aus dem Bereich Kunststoffe, Mikroskopie, Fotografie und Video. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.datacolor.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datacolor, ein weltweit führendes Unternehmen für Farbmanagementlösungen, liefert Software, Geräte und Dienstleistungen, die die Farbgenauigkeit von Materialien, Produkten und Bildern gewährleisten. Weltweit führende Marken und Hersteller sowie kreative Profis vertrauen seit 50 Jahren auf die innovativen Lösungen von Datacolor, um beständig die richtigen Farben zu erhalten.
Das Unternehmen leistet Vertrieb, Service und Support in mehr als 65 Ländern in Europa, Amerika und Asien. Zu den belieferten Branchen gehören die Textil- und Bekleidungsindustrie, Unternehmen mit dem Schwerpunkt Farbe und Beschichtungen, die Automobilindustrie, Unternehmen aus dem Bereich Kunststoffe, Mikroskopie, Fotografie und Video. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.datacolor.com.
Datum: 07.03.2023 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036884
Anzahl Zeichen: 3229
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst Thürnau
Stadt:
Marl
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose Datacolor® Webinarserie zum Thema Farbabgleich in Bild und Video"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Datacolor AG Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).