Datensicherheit in Gebäudeautomations-Lösungen

Datensicherheit in Gebäudeautomations-Lösungen

ID: 2036988

Priva - Spezialist für Gebäudeautomation und digitale Dienste - veröffentlicht Whitepaper zur Datensicherheit.



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Tönisvorst, 07.03.2023: Gebäudeautomations-Technologien und damit verbundene digitale Dienste steuern Funktionen, die für das Kerngeschäft von Gebäudenutzern und -betreibern einen hohen Stellenwert haben. Die Sicherheit dieser Produkte und Dienstleistungen sowie der darin enthaltenen Daten ist deshalb von entscheidender Bedeutung. Erhebliches Fachwissen und eine stabile Cloud-Plattform sind erforderlich, um in diesem Zusammenhang sichere Cloud-Services zu entwickeln.



Das Unternehmen Priva nutzt die Microsoft Azure Cloud-Plattform als zuverlässige Grundlage für alle ihre Cloud-Services. Microsoft Azure hat sich als eine Cloud-Plattform erwiesen, die ein hohes Maß an Sicherheit bietet - das belegen die bisher erfolgten mehr als 90 Compliance-Zertifizierungen dieses Systems.





Ein detaillierter Blick auf die Sicherheit von Cloud-Services



In einem aktuell erschienenen Whitepaper "So funktioniert Datensicherheit in Cloud-basierten Anwendungen" beschreibt Priva grundlegend, wie auf dieser Microsoft-Infrastruktur sichere Services entwickelt werden.



Im Whitepaper wird gezeigt, wie Priva vorgeht, um Services in mehrere Sicherheitsebenen zu unterteilen. Als besondere Herausforderung zeigt sich, dass das dabei wesentliche Steuerungssystem mit dem Internet interagiert. Lösung von Priva hierfür ist, mit dem Priva Edge Gateway eine sichere Schnittstelle zwischen das Steuerungssystem und das Internet zu positionieren. Das Gateway verwendet drei separate Netzwerkkarten, die nicht überbrückt werden können, und auf diese Weise das Internet physisch von technischen Netzwerken trennt, die in Gebäuden für Automationsanwendungen zum Einsatz kommen.





Umfassendes Kommunikations-Paket von Priva



Im kostenfrei herunterladbaren PDF-Dokument können diese und weitere Details des Priva-Sicherheits-Konzepts nachgelesen werden.



Das Sicherheits-Whitepaper gehört zu einer ganzen Reihe weiterer Whitepapers, die in diesem Jahr herausgegeben werden. Diese Veröffentlichungen sind Bestandteile eines umfassenden für Nutzer kostenfreien Kommunikations-Pakets. Unter anderem gehört zu diesem Angebot eine Webinar-Veranstaltungs-Serie zum Thema "Smart Buildings".



Diese Webinare sind auf die Bedürfnisse der Fachzielgruppen rund um die Realisierung und Nutzung moderner Gewerbeimmobilien ausgerichtet: Mitarbeiter von Installationsunternehmen, Planer, Facility Manager und Immobilienprofis allgemein.



(Downloadlink Whitepaper "So funktioniert Datensicherheit in Cloud-basierten Anwendungen")





Priva Building Automation Group: Unternehmens-Hintergrund



Die Priva-Gruppe betreibt ihre Zentrale in De Lier, in der Nähe der südholländischen Provinzhauptstadt Den Haag. Mission des international operierenden Unternehmens ist es, technologisch führende Automatisierungs-Lösungen zu entwickeln, die wirkungsvoll Energieverbrauch minimieren und die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen reduzieren.



Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1959 hat sich Priva zum Weltmarktführer im Bereich Gewächshausautomation entwickelt.

Im Bereich der Gebäudeautomation ist das Familienunternehmen langjährig niederländischer Marktführer. Auch in diesem Feld arbeitet es international erfolgreich: Die Priva Building Automation Gruppe agiert mit weltweit über 560 Mitarbeitern in 72 Ländern mit 15 Büros sowie mit Schulungszentren auf allen Kontinenten - von China bis Kanada und von Mexiko bis Skandinavien.



Heute werden Priva-Gebäudeautomations-Lösungen weltweit in mehr als 100 Ländern in über 40.000 Gewerbeimmobilien erfolgreich eingesetzt. Organisatorische Basis hierfür ist ein Netzwerk mit über 400 zertifizierten lokalen PartnerunternehmenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Priva-Gruppe betreibt ihre Zentrale in De Lier, in der Nähe der südholländischen Provinzhauptstadt Den Haag. Mission des international operierenden Unternehmens ist es, technologisch führende Automatisierungs-Lösungen zu entwickeln, die wirkungsvoll Energieverbrauch minimieren und die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen reduzieren.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1959 hat sich Priva zum Weltmarktführer im Bereich Gewächshausautomation entwickelt.
Im Bereich der Gebäudeautomation ist das Familienunternehmen langjährig niederländischer Marktführer. Auch in diesem Feld arbeitet es international erfolgreich: Die Priva Building Automation Gruppe agiert mit weltweit über 560 Mitarbeitern in 72 Ländern mit 15 Büros sowie mit Schulungszentren auf allen Kontinenten - von China bis Kanada und von Mexiko bis Skandinavien.

Heute werden Priva-Gebäudeautomations-Lösungen weltweit in mehr als 100 Ländern in über 40.000 Gewerbeimmobilien erfolgreich eingesetzt. Organisatorische Basis hierfür ist ein Netzwerk mit über 400 zertifizierten lokalen Partnerunternehmen



PresseKontakt / Agentur:

Priva Building Intelligence GmbH
Heinz W. Droste
Tackweg 35
47918 Tönisvorst
hd(at)priva-aktuell.droste-effect.com
+49 2433 5254 100
https://priva-inside.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Landmaschinen-Ersatzteile einfach finden Ardex baut nachhaltige Produktfamilie weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2023 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036988
Anzahl Zeichen: 4283

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Runge
Stadt:

Tönisvorst


Telefon: +49 (0)2151 650 59-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datensicherheit in Gebäudeautomations-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Priva Building Intelligence GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Zwillinge erleichtern Energiewende ...

In einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen und steigender Klimaschutzanforderungen zeigt ein Kölner Praxisbeispiel, wie innovative Smart Building-Technologie schnell und kosteneffizient zu erheblichen Energieeinsparungen führen kann. Erfol ...

TGA-Labor der TU Dortmund eröffnet ...

Pressemitteilung Labor-Eröffnung Tönisvorst, 03.07.2024: Mittlerweile ist es in der breiten Öffentlichkeit bekannt: Die Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 erfordert eine Energiewende im Bereich des Gebäudebetriebs. Präsent ist ...

Alle Meldungen von Priva Building Intelligence GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z