Was können Anleger diese Woche für den EUR/USD erwarten-

(PresseBox) - Der EUR/USD hat am heutigen Dienstag eine Konsolidierung im Bereich von knapp unter $1,07 begonnen, nachdem er am Montag einen deutlichen Tagesgewinn verzeichnet hatte. Das Währungspaar hält sich aktuell über dem wichtigen Widerstands- bzw. Unterstützungsbereich bei $1,065 und könnte in den nächsten Tagen noch weitere Anstiege hinlegen.
Ein steigendes Risiko für bearische Bewegungen ließ den US-Dollar am gestrigen Montag schwächer dastehen, wodurch der EUR/USD auf ein neues Zwei-Wochen-Hoch klettern konnte. Dennoch verloren die Hauptindizes der Wall Street nach einem positiven Start in den Tag an Momentum und schlossen unverändert, was dem US-Dollar half, seine Verluste vorerst zu begrenzen.
Relevant für den heutigen Handelstag bleibt dabei die Ansprache des FED-Vorsitzenden Jerome Powell zu den politischen Aussichten um 16:00 Uhr MEZ. Diese könnte zu Bewegungen im EUR/USD führen.
Sollte die FED-Ansprache heute Nachmittag dem US-Dollar wieder mehr Stärke verleihen, könnte der EUR/USD wieder mit einer Abwärtsbewegung reagieren, was eine Rückkehr des Kurses unter die eben überwundene Unterstützungsebene bei $1,065 nach sich ziehen würde. Andernfalls würde eine Stärke des Euros zu weiteren Anstiegen, bis über die $1,07-Marke hinaus, führen.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 07.03.2023 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037092
Anzahl Zeichen: 2321
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was können Anleger diese Woche für den EUR/USD erwarten-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).