alfaview auf der Work&Culture-Konferenz 2023

alfaview auf der Work&Culture-Konferenz 2023

ID: 2037214

alfaview präsentierte sich am 2. März 2023 mit einem Vortrag zum Thema New Work



(PresseBox) - New Work und die damit verbundene Entwicklung neuer Unternehmens- und Führungskulturen standen im Fokus der diesjährigen Work & Culture-Konferenz. Das Event mit über 1500 Teilnehmenden wurde vom Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche bitkom zum dritten Mal organisiert. Als Vorreiter im Bereich der digitalen Transformation und hybrider Arbeitsmodelle war auch alfaview mit einem Vortrag dabei.

Wie können sich Unternehmen von alten Normen lösen und zukünftig als Full Digital Company zum Branchenführer werden? Bei dieser Herausforderung müssen verschiedenste Aspekte bedacht werden, die Armin Schweinfurth, Business Development Manager bei alfaview, in seinem Vortrag aufzeigte.

Gelingt es, den Arbeitsalltag erfolgreich remote zu gestalten, profitiert nicht nur das gesamte Team von einer besseren Work-Life-Balance, sondern auch die Umwelt von einer ressourcenschonenderen und nachhaltigeren Unternehmenskultur. Grundlegend dafür ist eine stabile und sichere Kommunikationsplattform wie alfaview, die alle Kolleg:innen miteinander verbindet und eine feste Struktur für die Zusammenarbeit bietet.

Das alfaview-Team steht unter +49 721 35450-450 oder info@alfaview.com zur kostenfreien Beratung für eine maßgeschneiderte alfaview-Lösung zur Verfügung.

Die alfaview gmbh ist ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Das Unternehmen stellt die DSGVO-konforme Videokonferenzsoftware alfaview bereit, mit der über 200 Personen gleichzeitig mit Bild und Ton kommunizieren können. Im Zuschauermodus sind noch mehr Teilnehmer:innen möglich, sodass auch größere virtuelle oder hybride Veranstaltungen mit alfaview durchgeführt werden können. Durch die Etablierung einer festen virtuellen Raumstruktur, zahlreiche Funktionen für die virtuelle Zusammenarbeit sowie die hohen Sicherheitsstandards eignet sich alfaview als Kommunikationsplattform in vielen Bereichen und ist bereits seit über zehn Jahren erfolgreich im Einsatz.



alfaview legt ein besonderes Augenmerk auf den Datenschutz. Für die Bereitstellung der Software werden ausschließlich ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren mit Unternehmenssitz in Deutschland genutzt. Die Video- und Audioströme sind nach aktuellen BSI-Empfehlungen (TLS/AES 256) verschlüsselt und werden nicht gespeichert. Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit zeichnete alfaview sowohl auf der rechtlichen als auch auf technischer Ebene mit durchgehend grünen Ampeln aus. Auch der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg listet in seiner Orientierungshilfe alfaview als einen der wenigen datenschutzkonformen Videokonferenzanbieter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die alfaview gmbh ist ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Das Unternehmen stellt die DSGVO-konforme Videokonferenzsoftware alfaview bereit, mit der über 200 Personen gleichzeitig mit Bild und Ton kommunizieren können. Im Zuschauermodus sind noch mehr Teilnehmer:innen möglich, sodass auch größere virtuelle oder hybride Veranstaltungen mit alfaview durchgeführt werden können. Durch die Etablierung einer festen virtuellen Raumstruktur, zahlreiche Funktionen für die virtuelle Zusammenarbeit sowie die hohen Sicherheitsstandards eignet sich alfaview als Kommunikationsplattform in vielen Bereichen und ist bereits seit über zehn Jahren erfolgreich im Einsatz.
alfaview legt ein besonderes Augenmerk auf den Datenschutz. Für die Bereitstellung der Software werden ausschließlich ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren mit Unternehmenssitz in Deutschland genutzt. Die Video- und Audioströme sind nach aktuellen BSI-Empfehlungen (TLS/AES 256) verschlüsselt und werden nicht gespeichert. Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit zeichnete alfaview sowohl auf der rechtlichen als auch auf technischer Ebene mit durchgehend grünen Ampeln aus. Auch der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg listet in seiner Orientierungshilfe alfaview als einen der wenigen datenschutzkonformen Videokonferenzanbieter.



drucken  als PDF  an Freund senden  MAIT Gruppe etabliert neue Führungsstruktur Net at Work bietet Session Border Controller als Managed Service
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2023 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037214
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Decker
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 35450-450

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"alfaview auf der Work&Culture-Konferenz 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alfaview gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von alfaview gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z