TRADIUM tritt Rare Earth Industry Association bei

TRADIUM tritt Rare Earth Industry Association bei

ID: 2037229

Der Rohstofflieferant ist neues Mitglied des internationalen Branchenverbandes, der sich für die Schaffung einer sicheren und innovativen Seltenerd-Industrie stark macht.



(PresseBox) - Der international tätige Rohstofflieferant TRADIUM GmbH ist zum 1. März 2023 dem Branchenverband Rare Earth Industry Association beigetreten. Die Initiative bündelt weltweites Engagement und Know-how aus Industrie, Politik und Wissenschaft und will damit die Voraussetzungen für eine innovative Seltenerde-Industrie der Zukunft schaffen. Derzeit besteht das Netzwerk aus mehr als 70 Partnern aus Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich aber auch China, Japan, den USA und Kanada.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen TRADIUM ist auf die Versorgung der Industrie mit strategischen Rohstoffen wie Seltenen Erden, Technologiemetallen und Edelmetallen spezialisiert. Seit über 20 Jahren beliefert es Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Glasindustrie, Keramikindustrie, Automotive sowie der Elektronik- und Beleuchtungsindustrie mit Metallen. Damit verfügt TRADIUM über exzellente Kenntnis des Marktes.

Matthias Rüth, Geschäftsführer von TRADIUM: „Für uns ist es ein wichtiger Schritt, Mitglied der renommierten REIA zu werden. Die sichere Versorgung der Industrie mit strategischen Rohstoffen wie Seltenen Erden stellt aktuell eine der großen Herausforderungen dar. Die Metalle sind für erneuerbare und CO2-arme Technologien von entscheidender Bedeutung. Durch unsere Mitgliedschaft wollen wir dazu beitragen, dass sich alle Akteure entlang der Lieferketten besser vernetzen und Informationen austauschen können. Außerdem möchten wir zu einem besseren Verständnis der Wertschöpfungskette bei Seltenen Erden beitragen.“

Dr. Badrinath Veluri, Präsident der REIA, betont, dass "mit TRADIUM ein Unternehmen in der REIA als Mitglied hinzugekommen ist, das den Markt und seine Dynamik im Bereich der Spezialmetalle seit Jahrzehnten kennt. Das wird sowohl den vor- und nachgelagerten REIA-Mitgliedern als auch unseren externen Stakeholdern neue Energien und wertvolle Informationen liefern."



In der Seltenerdindustrie verzahnen sich unterschiedliche Unternehmen: Rohstoffproduzenten, Betreiber von Raffinerien, verarbeitende Firmen und Recycler. Rohstofflieferanten wie TRADIUM fungieren als Bindeglied. Mit REIA sind alle beteiligten Unternehmen in einem starken Netzwerk verbunden und haben darüber hinaus Zugang zu neuen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung. Dies ist der Schlüssel für Stabilität und Innovation entlang der Lieferkette.

Über REIA

REIA, eine Non-Profit-Organisation, ist der einzige globale Verband, der sich für die Industrie der Seltenen Erden (REE) einsetzt. REIA wurde 2019 gegründet und wächst schnell. Heute zählt der Verbund rund 50 Mitglieder aus der ganzen Welt, die die wichtigsten Akteure der gesamten Wertschöpfungskette der Seltenen Erden sowie politische Entscheidungsträger, Forschungsinstitute und Wissenschaftler vertreten.

Unsere Hauptaufgabe ist die Förderung und Unterstützung einer nachhaltigen, verantwortungsvollen, kooperativen und transparenten REE-Wertschöpfungskette und der Verwendung von Seltenen Erden in geeigneten Anwendungen. Zu diesem Zweck entwickeln wir derzeit ein Rahmenwerk und Richtlinien, die dazu beitragen sollen, die ESG-Berichterstattung zu standardisieren, die von allen Stakeholdern, sowohl im vor- als auch im nachgelagerten Bereich, akzeptiert wird.

Wir bieten unseren Mitgliedern eine Plattform, auf der sie sich vernetzen und Benchmarks erstellen können, um sich bei politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und wichtigen Interessengruppen Gehör zu verschaffen, potenzielle Partner zu finden. Außerdem können sie auf Daten, Informationen und bewährte Verfahren zugreifen und diese austauschen sowie ihr Engagement für eine nachhaltigere Lieferkette sichtbar machen.

Über TRADIUM GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Produzenten. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits-Lager und Zollfreilager des Schwesterunternehmens METLOCK können Unternehmen ohne Lagermöglichkeiten ihre Rohstoffe verwahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TRADIUM GmbH
Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Produzenten. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits-Lager und Zollfreilager des Schwesterunternehmens METLOCK können Unternehmen ohne Lagermöglichkeiten ihre Rohstoffe verwahren.



drucken  als PDF  an Freund senden  FREQUENTIS und niederländische LVNL erweitern integrierte Tower-Lösung am Flughafen Amsterdam Schiphol Insiderkäufe als positives Zeichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2023 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037229
Anzahl Zeichen: 5070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Gräwe
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-69-50 50 25 0-214

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TRADIUM tritt Rare Earth Industry Association bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRADIUM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ruthenium: Ein Sachwert mit wachsender Industrienachfrage ...

Der Preis von Ruthenium hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung ist nicht nur auf kurzfristige Marktdynamiken zurückzuführen, sondern vor allem auf einen strukturellen Wandel auf der Nachfrageseite. Bereits etabliert ...

Alle Meldungen von TRADIUM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z