Was eines der 7 Wunder Jenas mit paddeln zu tun hat

Was eines der 7 Wunder Jenas mit paddeln zu tun hat

ID: 2037354
(Bildquelle: *Quelle jenakultur)(Bildquelle: *Quelle jenakultur)

(firmenpresse) - Ara, caput, draco, mons, pons, vulpecula turris, Weigeliana domus, septem miracula Jenae - das sind die sogenannten Sieben Wunder von Jena.

Eines davon - Vulpecula Turris - war am 25. Februar Treffpunkt der Thüringer Kanu-Vereine zu ihrem 12. Kanutag des TKV e.V.

Auf dem Fuchsturm begrüßte Peter Gutjahr als Präsident des Thüringer Kanu-Verbandes nicht nur die Delegierten der Paddelgemeinschaft. Auch die Vizepräsidentin Freizeitsport des Deutschen Kanu-Verbandes Isa Winter-Brand und der Hauptgeschäftsführer des Landesspotbundes Thüringen Thomas Zirkel waren der auf den Jenaer Hausberg Einladung gefolgt.

Nach dem Bericht des Präsidiums zur Tätigkeit im Jahr 2022 und der Entlastung durch die Mitglieder kam es zu einem kurzweiligen und spannenden Austausch zu aktuellen Themen des Thüringer Kanusports welchen Thomas Zirkel und Isa Winter-Brand fachlich versiert unterstützten. Nicht direkt zu klärende oder bereichsübergreifende Fragen wurden von den Beteiligten mit dem Versprechen aufgenommen diese weiterzuleiten und auf kurzem schnellstmöglichen Weg zu antworten.

Im Anschluss an die Mittagspause startete die Wahlhandlung für das Präsidium des Thüringer Kanu-Verbandes e.V. für die kommenden 4 Jahre. Die Wahlkommission war zügig besetzt und neue Bewerber stellten sich vor.

Am Ende war das Ergebnis für alle vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig.

Als Präsident wurde Peter Gutjahr vom Jenaer Kanu- und Ruderverein e.V. ein weiteres Mal gewählt. Ebenso wurden Volker Reichel (USV Jena) als Vizepräsident Finanzen, Uwe Henschke (SV Schott Jena) als Vizepräsident Freizeitsport und Dieter Zimmermann (Meininger Kanusportverein) als Vizepräsident Leistungssport bestätigt. Auch die Kandidaten für die Fachbereiche erhielten das Votum der Thüringer Paddler.

Am frühen Nachmittag beendete der alte und neue Präsident den 12. Thüringer Kanutag und bevor die Heimreise angetreten wurde kam es noch zu anregenden Gesprächen unter den Teilnehmern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Thüringer Kanu-Verband e.V. ist der Dachverband der Thüringer Kanu-Vereine und Mitglied im Deutschen Kanu-Verband e.V. sowie im Landessportbund Thüringen e.V.



PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Kanu-Verband e.V.
Peter Gutjahr
Burgauer Weg 13
07745 Jena
info(at)kanu-thueringen.de
0152 31917973
http://www.kanu-thueringen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Irish Dance in Hannover - neue Trainingsmöglichkeiten Wanderausrüstung - Softshelljacken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2023 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037354
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Gutjahr
Stadt:

Jena


Telefon: 0152 31917973

Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was eines der 7 Wunder Jenas mit paddeln zu tun hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Kanu-Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Kanu-Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z