Brandenburger Umweltsiegel für Handwerksbetrieb: Druckerei Arnold in Großbeeren erhält Urkunde zu

Brandenburger Umweltsiegel für Handwerksbetrieb: Druckerei Arnold in Großbeeren erhält Urkunde zum Nachweis nachhaltigen Arbeitens

ID: 2037415

(PresseBox) - Die Druckerei Arnold in Großbeeren wird Teil der Umweltpartnerschaft Brandenburg.

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, übergibt gemeinsam mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, Dr. Frank Beck am 16. März 2023 um 13:00 Uhr das Brandenburger Umweltsiegel an den Gründer und Inhaber der Druckerei Arnold, Andreas Arnold und seinen Sohn Max Arnold.

Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir Sie herzlich ein!

Im Jahr 1989 verwirklichte sich Andreas Arnold als damals jüngster Meister der neuen Bundesländer den Traum der eigenen Druckerei und machte sich als Ein-Mann-Betrieb in Potsdam selbständig. Von der „Potsdamer Kellerdruckerei“ entwickelte das Unternehmen bis heute zu einem modernen Medienhaus in Familienhand.  Der Weg zur modernen Handwerksdruckerei führte über kontinuierliche Investitionen in neue Technik und ständige Optimierungs- und Modernisierungsprozesse.

1997 wurde ein Grundstück im neu erschlossenen Güterverkehrszentrum von Großbeeren erworben und mit der Planung eines Neubaus begonnen. Die Einweihung im Jahr 1999 auf 1.350 m² Produktions- und Bürofläche inklusiver neuster technischer Ausstattung bedeutete für die Druckerei Arnold einen qualitativen Zeitensprung. Fortlaufend investiert und expandiert das Unternehmen kontinuierlich bis in die Gegenwart in Berlin und am Standort Großbeeren in die nachhaltige Entwicklung des Druckzentrums. Heute leitet die Familie Arnold die Unternehmensgruppe zu dritt. Die Unternehmensspitze wird seit 2013 durch Sohn Max Arnold verstärkt. Die ökologische Optimierung des Unternehmens und der Unternehmensprozesse ist bis heute Teil der Betriebs-DNA.

Zu den besonderen Umweltleistungen zählen:

Einsatz prozessloser Druckplatten

Mineralölfreie Biodruckfarben (Blauer Engel)

Eigene Photovoltaikanlage



Alkoholfreies Drucken

Auf Kundenwunsch 100% klimaneutraler Druck (ClimatePartner). Hier besteht auch Interesse an den MoorFutures (sofern verfügbar)

Kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für

Durch Einsatz spezieller Farbwalzen wird der Wassereinsatz bis zu 80 Prozent reduziert

Zertifizierung nach ISO14001 für 2023 geplant

Partnerschaft mit Beefuture – Zukunft für Bienen und eigenem Bienenstock

Durch die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach dem Brandenburger Umweltsiegel sind diese Leistungen dokumentiert und das Unternehmen verpflichtet sich zur kontinuierlichen Verbesserung.

Presseeinladung (Foto- /Filmtermin)

Termin: Donnerstag, 16. März 2023, Beginn: 13:00 Uhr

Veranstaltungsort: Druckerei Arnold, Am Wall 15, 14979 Großbeeren

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft gestalten– mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Der tiefe Blick ins Innere
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2023 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037415
Anzahl Zeichen: 4282

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Potsdam


Telefon: +49 (331) 3703-120

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburger Umweltsiegel für Handwerksbetrieb: Druckerei Arnold in Großbeeren erhält Urkunde zum Nachweis nachhaltigen Arbeitens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGB-Ausbildungsreport 2025: Handwerk bleibt Ausbildungsmotor ...

Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 ...

Digitalisierung im Handwerk: Potenziale besser nutzen ...

Das Brandenburgische Handwerk steht zunehmend unter dem Einfluss technologischer Veränderung. Digitalisierung und erste Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) halten Einzug in die Betriebe – wenngleich bislang noch oft zögerlich. Das zeigt ein ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z