Vielfalt on Tour - Bustour zur biologischen Vielfalt
Vielfalt on Tour - Bustour zur biologischen Vielfalt
(pressrelations) - - Unter dem Motto "Biologische Vielfalt schützen und nutzen" hat das Bundeslandwirtschaftsministerium am 20. Mai 2010 in Berlin eine Bustour quer durch Deutschland gestartet. Sie informiert über die Bedeutung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft, in heimischen Wäldern und Gewässern und in der täglichen Ernährung. Vor allem Schülerinnen und Schüler werden mit dem "rollenden Klassenzimmer" angesprochen. Die Kinder und Jugendlichen, die am Unterricht im Bus teilnehmen, sollen auf das Thema biologische Vielfalt, ihren Schutz und ihre Nutzung neugierig gemacht werden und Lust bekommen, in ihrem Alltag ganz bewusst auf Vielfalt zu achten. Der Bus-Besuch kann in den regulären Unterricht eingebunden werden. Neben anderen Akteuren unterstützt der aid infodienst die Aktion mit aid-Heften zum Themenkomplex "Biodiversität". Die Tour besucht ca. 60 Städte und ist bis zum 28. Oktober 2010 unterwegs.
Den Tourplan und weitere Informationen gibt es unter
www.hier-waechst-vielfalt.de aid, Renate Kessen
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de, E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203752
Anzahl Zeichen: 1551
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
204 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...