Vom Schwarzen zum Neger und zurück
Schwarzer bedeutet auf Latein Neger. Schwarz ist Synonym für Sklave. Wie beschreibst du jemanden, der eine dunklere Haut als deine hat? Sagst du, dass er schwarz ist? Dass er farbig ist? Dass er Afrikaner oder Schwarzer ist? Oder benutzt du sogar das N-Wort? Diese Begriffe sind Synonyme für Sklave.
Unser Verleger und Autor, Dantse Dantse, hat in seinem neusten Buch „Lieber Neger als Schwarzer: ist ein Appell, ein Appell an die Schwarzen“ dieses Thema angesprochen. Hier findet ihr einen exklusiven Einblick in das 17. Kapitel:
„Der Schwarze ist ein Sklave, der es nicht mal wahrnimmt.
Der Sklaven, die Neger von früher, waren keine Sklaven, sondern Gefangene.
Die Wörter werden verboten, aber die Bedeutung und der Sinn nicht. Wenn man dich nicht mehr „Neger“ nennt, aber “Schwarzer“, hat sich nichts geändert. Im Grunde bleibst du ein Sklave in deinen Eigenschaften, Funktionen und deiner Rolle in den Köpfen der Menschen. Als Schwarzer bist du ein viel schlimmerer Neger.
Ein Sklave ist bewusst nicht frei. Er weiß es und kämpft dagegen. Ein bewusster Sklave akzeptiert nie seinen Zustand und den Zustand der Ungerechtigkeit gegen ihn. Ein Sklave kann sehr gefährlich sein.
Nun ist der Schwarze frei, aber Sklave. Seine Rolle hat sich kaum geändert. Die Diskriminierung gegen ihn hat sich kaum geändert, aber nur eine andere zivilisiertere Konnotation angenommen. Aber anders als der Sklave, der wusste, dass er ungerecht behandelt wird und deswegen weiterkämpfen muss, kämpft der Schwarze nicht mehr gegen das Ungerechte gegen ihn, denn er glaubt, er sei frei und hätte das gleiche Recht wie die Weißen, aber letztendlich wird er immer noch, wie ein Neger behandelt.“
Abschnitt aus Kapitel 17 von “Lieber Neger als Schwarzer” von Dantse Dantse
Wieso diese Begriffe dich in deiner Rolle als Mensch limitieren.
Schwarz ist Synonym für Sklave. Obwohl du scheinbar mehr Freiheiten hast, bist du dennoch an die rassistischen Systeme und Sprachen der Weißen gebunden. Sie geben dir deine Rollen, dein Charakter, deine Ziele und Träume – du lebst mit ihren Regeln auf ihrer Welt. Du bist schwarz also bist du dies und jenes, sagen sie dir.
Doch du kannst das ändern. Du bist mehr als was man dir sagt. Du bist mehr als Schwarzer, Afrikaner, Farbiger oder Neger.
Lerne die Bedeutung und die Kraft von Worten kennen. Erfahre, wie und wieso sie dich mit diesen Worten betiteln und wie du dich von den Ketten dieser Mächte befreien kannst. Du bist mehr als sie glauben. Du bist mehr als du selbst glaubst. Du bist du. Du bist einzigartig.
„Das Wort „Schwarz“ wäscht das Gewissen der Rassisten, ohne ihre Vorteile als Negerhalter zu verlieren.“
Lieber Neger als Schwarzer. Die Kreation “einer minderwertigen Rasse” durch Weiße.
erhältlich bei
uns im Shop!
Thalia
Hugendubel
Amazon
sowie überall, wo es Bücher gibt!
mehr erfahren!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Autor und Verleger
Dantse Dantse stammt aus Kamerun und ist Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung. Zudem ist er ein mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Romane und Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie und Kindererziehung). Er ist außerdem Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Er arbeitet und lebt in Darmstadt.
Die Bücher von Dantse Dantse verändern das Leben tausender Menschen. Denn sie sollen helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zu verbessern und Afrika zu ehren.
Seine innovative und unnachahmliche afrikanisch inspirierte Wissens- und Lebenslehre „DantseLogik“, www.dantse-logik.com, hat ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht hat. Mit ihr hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente.
Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm. „Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf“. Dantse Dantse
Warnung:
Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.
Email: leser(at)dantse-dantse.com
Schriftsteller und Verleger: www.indayi.de
Wissenslehre: www.mycoacher.jimdo.com
Gründer: www.klicklac.de
Folge uns auf Instagram, Facebook, Twitter und TikTok!
Über indayi edition
indayi edition ist ein aufstrebender, kleiner, bunter, außergewöhnlicher Start-up-Verlag in Darmstadt, der erste deutschsprachige Verlag, der von einem afrikanischen Migranten in Deutschland gegründet wurde. Hier wird alles veröffentlicht, was Menschen betrifft, berührt und bewegt, unabhängig von kulturellem Hintergrund und Herkunft. Indayi edition veröffentlicht Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, unter denen aber Millionen von Menschen leiden. Bücher, die bei indayi erscheinen, haben das Ziel, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern – seien es Ratgeber, Sachbücher, Romane oder Kinderbücher. Das Angebot ist vielfältig: Von Liebesromanen, Ratgebern zu den Themen Gesundheit, Krebs und Ernährung, Erotik, Liebe, Erziehung, spannenden Thrillern und Krimis, psychologischen Selbsthilfebüchern, Büchern über Politik, Kultur, Gesellschaft und Geschichte, Kochbüchern bis hin zu Kinder– und Jugendbüchern. Mehr über den Verlag entdecken!
indayi edition
Diltheyweg 5
64287 Darmstadt
info(at)indayi.de
indayi edition
Diltheyweg 5
64287 Darmstadt
info(at)indayi.de
Datum: 13.03.2023 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037725
Anzahl Zeichen: 3279
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dantse Dantse
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +491759735735
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Schwarzen zum Neger und zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
indayi (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).