„Fachkräftemangel kompensieren mit effizienter digitaler Personalplanung“
Digitale Transformation von Arbeitsprozessen

(firmenpresse) - „Wir sollten den Fachkräftemangel als Chance sehen, die digitale Transformation des Arbeitsmarktes auch bei der Personalplanung und -Einsatz voranzutreiben“, setzt sich Franz J. Kühle, Personal-Experte, vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) ab, das eine längere Lebensarbeitszeit als Mittel gegen Fachkräftemangel vorsieht. „Wir können einen Teil davon durch Digitalisierung kompensieren.“
Kühle: „Wir haben eine clevere Vertriebs-Software entwickelt, die Vertriebsabläufe optimal aussteuert, so dass wir unsere Mitarbeitenden effektiver einsetzen. Die Zeit für die strategische Planung aber auch für die taktisch-praktischen Wochen- und Besuchsplanungen und das Reporting im Vor-Ort-Vertrieb konnten wir deutlich verringern. Das heißt: Dank Digitalisierung die gleiche Leistung mit weniger Personal.“
Für das IW ist die hohe Zahl der aus dem Berufsleben ausscheidenden „Babyboomer“ eine zentrale Ursache für den „challenge for talents“, der in manchen Branchen stark zugenommen hat. So verbreitere sich die Personallücke zwar vor allem in der Kinderbetreuung, der Kranken- und Altenpflege aber auch im Verkauf. Daher sei wichtig, Menschen länger als bisher in Arbeit zu halten. Der Personaldienstleister Hays sieht zudem eine massive Nachfrage nach HR-Fachkräften im Segment „finance“. Hays sieht Recruiter als „Superhelden“ im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Kühle ergänzt: „Es geht nicht nur darum, neue Fachkräfte zu finden. Wichtig ist auch, dass wir ihre Arbeit bestmöglich ausstatten und optimal und effizient einzusetzen und sie dabei selbst in die Lage versetzen, selbstbestimmter den besten Weg für ihre Arbeit zu finden und zu verbessern. So sind Kapazitäts- und Fähigkeitslücken vorausschauend zu erkennen und on the job zu korrigieren.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
k4
kuehle
vertrieb
digitalisierung
personal
fachkraefte
fachkraeftemangel
muenster
vertriebsteam
personalmanagement
v
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
K4 - Ihr Vertriebsteam GmbH & Co. KG. - www.k4-vertrieb.de
Leistungen: Vertriebsleitung auf Zeit, Vertriebsoptimierung, Coaching, Personalentwicklung, Neukundengewinnung, Vertriebs-Software, mtl. Ratgeber für Verkäufer
Referenz-Branchen: Betonstähle, Gebäudereinigung, Oberflächenveredlung, Kunststofftechnik, Kühlschmierstoff-Management, Aufbereitung Klärschlämme, Tiefbau, Industrie-Gase
Franz J. Kühle - Geschäftsführender Gesellschafter K4 - Ihr Vertriebsteam GmbH & Co. KG, T: +49.251.62735 0 - M: +49.151.25201144 - E: f.kuehle(at)k4-vertrieb.de - Hubertistraße 4 - 48155 Münster
Franz J. Kühle - Geschäftsführender Gesellschafter K4 - Ihr Vertriebsteam GmbH & Co. KG, T: +49.251.62735 0 - M: +49.151.25201144 - E: f.kuehle(at)k4-vertrieb.de - Hubertistraße 4 - 48155 Münster
Datum: 13.03.2023 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037734
Anzahl Zeichen: 1914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz J. Kühle
Stadt:
Hamburg, Münster
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Fachkräftemangel kompensieren mit effizienter digitaler Personalplanung“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K4 - Ihr Vertriebsteam GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).