Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern am 22. April
Standorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken öffnen ihre Türen

(PresseBox) - Traditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des offenen Campus ein. In diesem Jahr werden am Samstag, den 22. April von 10 bis 15 Uhr die drei Standorte in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Studiengänge, Forschungsaktivitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten live und „on Campus“ präsentieren. Die Veranstaltung bietet speziell für Studieninteressierte alle Informationen, die für die Studienwahlentscheidung benötigt werden und darüber hinaus die perfekte Gelegenheit, den Studienort und die Studienbedingungen aus nächster Nähe und unterschiedlichsten Perspektiven in Augenschein zu nehmen. Natürlich warten auch auf die übrigen Gäste genügend informative, interessante und spannende Programmpunkte.
In Kaiserslautern sind die Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften und Bauen und Gestalten vertreten, die sich gemeinsam am neuen HS-Campus Kammgarn präsentieren. Am Campus Pirmasens bietet der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften sein Veranstaltungsangebot an und in Zweibrücken sind es die Fachbereiche Betriebswirtschaft sowie Informatik und Mikrosystemtechnik, die gemeinsam zum Offenen Campus einladen.
Natürlich werden bei der Veranstaltung die Merkmale aller rund 70 zukunfts- und praxisorientierten Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen der Hochschule durch anschauliche Vorträge erläutert und können in persönlichen Gesprächen mit den Fachvertretern, Studierenden und Alumni vertieft werden. Zusätzlich erfahren die Interessierten, von welchen studienbegleitenden Unterstützungs- und Betreuungsangeboten sie während ihres Studiums profitieren können oder in welcher Form ein Studium ganz besonders praxisnah, also z.B. ausbildungs- und berufsintegriert oder berufsbegleitend studiert werden kann. Hierzu sind auch zahlreiche Kooperationsunternehmen und -institutionen vor Ort vertreten, die Interessierte über duale Studienmöglichkeiten, Einstiegschancen nach Studienabschluss oder Praxisphasen während des Studiums beraten.
Begleitend zu dem ausführlichen Informations- und Beratungsprogramm bieten Vorführungen, Experimente und Workshops zum Mitmachen, Vorträge zu speziellen Fachgebieten oder thematische Führungen durch Labore, Werkhallen und Hochschuleinrichtungen konkrete Einblicke in die Studieninhalte und -methoden der verschiedenen Disziplinen. Bei Programm-Highlights, wie z.B. Virtual Reality und Crash-Tests in Kaiserslautern, Escape Lab und Hovercraft-Rennen in Pirmasens oder Eye-Tracking-Workshop und Fahrsimulator in Zweibrücken ist gleichermaßen Spannung, Unterhaltung und wissenschaftlicher Anspruch geboten. Nicht zuletzt werden auch das Rahmenprogramm mit Special Events und abwechslungsreichen studentischen Aktivitäten sowie das vielfältige musikalische, künstlerische und gastronomische Angebot ihren Beitrag dazu leisten, dass bei der Veranstaltung bei allen Gästen echtes „Campus-Feeling“ aufkommen wird.
Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern in Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern am Samstag, den 22. April von 10 bis 15 Uhr. Die ausführlichen Veranstaltungsprogramme, in Kürze die App zum Offenen Campus und alle weiteren Informationen im Internet unter www.hs-kl.de/offenercampus
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.
Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.
Hochschule Kaiserslautern: Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.
www.hs-kl.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.
Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.
Hochschule Kaiserslautern: Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.
www.hs-kl.de
Datum: 13.03.2023 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037757
Anzahl Zeichen: 4328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Knerr
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-5136
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern am 22. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).