Hohe Wasserqualität mit VE-Wasser ohne zusätzliche Arbeit im Labor-

Hohe Wasserqualität mit VE-Wasser ohne zusätzliche Arbeit im Labor-

ID: 2037780

Ergonomie trifft auf modernes und ansprechendes Design



(PresseBox) - Die heutigen Zeiten erfordern auch im Labor immer mehr Schnelligkeit bei gleichzeitig steigender Arbeitslast und höherer Spezialisierung. Die Anforderungen an die Labor-Diagnostik steigen ebenso wie die Anzahl der im Labor durchgeführten Untersuchungen. So passiert es schnell, dass der Labor-Mitarbeiter in Gedanken beim aktuellen Versuch oder der nächsten Auswertung ist und dabei andere wichtige Dinge übersieht. Auf einmal sind die Untersuchungs-Ergebnisse nicht stimmig oder es ist kein steriles Laborglas mehr vorhanden. Was ist los? Die Suche nach dem Engpass liefert kein klares Ergebnis. Liegt es am Reinigungsgerät selbst? Ist das Personal überlastet? Ist die Qualität des vom Ionenaustauscher produzierten VE-Wassers möglicherweise nicht mehr ausreichend? Kam es beim Ionenaustauscher evtl. zum Harzdurchbruch? Warum wurde das Gerät nicht rechtzeitig getauscht? Der Schuldige scheint schnell gefunden. Dabei kann die Labor-Schwester doch gar nichts dafür – ist sie doch körperlich gar nicht in der Lage, die schweren Ionenaustauscher anzuheben, geschweige denn diese zu tragen und zu tauschen.

Der manuelle Austausch-Prozess für Ionentauscher-Patronen, von dem hier die Rede ist, ist aufwändig und er ist ein oft unterschätzter Zeitfresser.

So stellt sich leider oft der Alltag in einigen Laboren in Deutschland dar. Die Trinkwasserqualität ist in Deutschland zwar sehr gut, reicht aber nicht für die benötigte Wasserqualität in Laboren. Aus diesem Grund werden Reinigungs- und Desinfektionsgeräten in Laboren sogenannte Ionenaustauscher vorgeschaltet, welche die Salze aus dem Wasser filtern, um Vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) zu erhalten. Einfach, bewährt, relativ günstig - zumindest auf den ersten Blick. Hierzu wurde eine Experten-Firma befragt, ob es Alternativen gibt:

Die Hartmann GmbH als ausgewiesener Experte bei der VE-Wasser und Reinstwasseraufbereitung hilft seit über 40 Jahren, die Wasserqualität auf dem höchsten Stand sicherzustellen, damit kein manueller Eingriff notwendig ist und mehr Freiheit und Arbeitsentlastung im Berufsalltag erzeugt wird.



Hierzu wurde der Geschäftsführer der Hartmann GmbH, Paul Hartmann interviewt:

Herr Hartmann wie sehen Sie die Situation aktuell in den Laboren?

„Die Hartmann GmbH betreut seit über 40 Jahren Labore in allen Branchen. Egal ob S1, S2, S3 Labore oder im Krankenhaus. Wir bieten Aufbereitungsgeräte an z.B. Laborspülgeräte wie die Miele PG 8583 und viele andere Maschinen. Weiterhin beliefern wir unsere Kunden vom Ionenaustauscher über Plug&Play-Umkehrosmoseanlagen bis hin zur Etagen- und Gebäudeversorgung von VE-Wasseranlagen. Die Menge des benötigten Rein- und Reinstwassers hängt von der Anwendung ab. Daher ist eine pauschale Aussage über die Arbeitslast, die durch die Verwendung eines Ionenaustauschers besteht, schwer zu treffen und es kommt wie immer auf den individuellen Einsatz an.“

Was sagen Ihre Kunden zu diesem Thema?

„Bei einem regelmäßigen Bedarf von VE-Wasser geht der Trend vom Ionenaustauscher weg, hin zur Umkehrosmoseanlage. Spätestens bei einem Regenerationsbedarf der Ionenaustauscher von einmal im Monat ist auf eine Umkehrosmoseanlage wie die HA-RO cube umzustellen. Neben den  wirtschaftlichen Gründen zum Wechsel auf eine HA-RO cube besteht dann mehr Zeit für das operative Geschäft im Labor. Die Personen, welche für die Ionenaustauscher verantwortlich sind, wissen, was es bedeutet, diese transportieren bzw. schleppen zu müssen.“

Bedeutet dies ein AUS für die Ionenaustauscher?

„Nein, viele Kunden von uns nutzen die Ionenaustauscher weiterhin, weil sie nur einen geringen Bedarf an VE-Wasser haben. Wir bieten einen sehr einfachen Prozess zur Bestellung über unser Hotline 037207 4070, über unser Bestellformular auf unserer Homepage https://www.purewater-hartmann.de/de/ionenaustauscher.html  oder direkt über unseren Onlineshop: www.medtech-shop.de für ganz Deutschland.“

Wie sich zeigt und auch von der Hartmann GmbH bestätigt, ist ein Wandel im Labor vorhanden. Ein Umweltgedanke bzgl. Nachhaltigkeit könnte sich im Rahmen der nächsten Jahre ggf. auch noch einbinden. Der Transport von Ionenaustauschern und die Regeneration durch Salzsäure ist ressourcenintensiv. Eine Umkehrosmoseanlage hingegen läuft umweltfreundlich, konstant und kann vielleicht einen Beitrag zur Verbesserung unserer Umwelt leisten.

Die Hartmann GmbH ist spezialisiert auf die komplette VE-Wasseraufbereitung in Kliniken und Arztpraxen, Laboren, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen sowie auf die Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten. Dabei avancieren wir zu einem führenden produktionsnahen Dienstleister mit den Spezialgebieten:

Rein- und Reinstwassertechnik

Reinigungs-, Desinfektions- und Trocknungsautomaten

Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Edelstahlmöbel

Qualitätssicherung, Validierung, sicherheitstechnische Überprüfungen

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche entwickeln wir auch aus Ihren ganz individuellen Anforderungen effiziente, kostengünstige und zuverlässige Lösungen mit hoher Qualität. Eine hohe Laufleistung der Anlagen und Geräte sowie eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit sind fokussierte Eigenschaften für Ihre Zufriedenheit. Sollte es jedoch zu Ausfällen kommen, steht Ihnen rund um die Uhr unserer kundennaher und flächendeckender Kundeservice zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hartmann GmbH ist spezialisiert auf die komplette VE-Wasseraufbereitung in Kliniken und Arztpraxen, Laboren, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen sowie auf die Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten. Dabei avancieren wir zu einem führenden produktionsnahen Dienstleister mit den Spezialgebieten:
Rein- und Reinstwassertechnik
Reinigungs-, Desinfektions- und Trocknungsautomaten
Reinigungs- und Desinfektionsmittel
Edelstahlmöbel
Qualitätssicherung, Validierung, sicherheitstechnische Überprüfungen
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche entwickeln wir auch aus Ihren ganz individuellen Anforderungen effiziente, kostengünstige und zuverlässige Lösungen mit hoher Qualität. Eine hohe Laufleistung der Anlagen und Geräte sowie eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit sind fokussierte Eigenschaften für Ihre Zufriedenheit. Sollte es jedoch zu Ausfällen kommen, steht Ihnen rund um die Uhr unserer kundennaher und flächendeckender Kundeservice zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Licht ins regulatorische Dunkel bringen Andreas Laubner GmbH schafft Defibrillator für den Notfall an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2023 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037780
Anzahl Zeichen: 5813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus ArnoldPaul Hartmann
Stadt:

Hainichen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Wasserqualität mit VE-Wasser ohne zusätzliche Arbeit im Labor-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hartmann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hartmann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z