Neu: Zinktank, der Podcast der Feuerverzinkungsindustrie

Neu: Zinktank, der Podcast der Feuerverzinkungsindustrie

ID: 2037829

(PresseBox) - Zinktank ist ein neuer Podcast der Feuerverzinkungsindustrie, bei dem es um aktuelle Themen geht, die direkt oder indirekt mit dem Feuerverzinken zu tun haben. Der vom Industrieverband Feuerverzinken herausgegebene Podcast ist seit März 2023 unter anderem auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Podigee und anderen Plattformen verfügbar.

In der ersten Zinktank-Folge wirft der Podcast einen Blick auf das nachhaltige und zirkuläre Bauen und stellt die Frage, welche Rolle feuerverzinkter Stahl dabei spielt. Wird er ein Gewinner oder ein Verlierer sein. Und was kann er für die Menschheit auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten? Diese und weitere Fragen stellt Holger Glinde seinem Gast Martin Kopf. Martin Kopf ist Vorsitzender des Industrieverbandes Feuerverzinken, Vize-Präsident des europäischen Verzinkerverbandsnetzwerks European General Galvanizers Association und Geschäftsführender Gesellschafter der Zinkpower-Gruppe. Weitere Folgen des Podcasts sind in Produktion oder geplant und werden in Kürze erscheinen.

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, die Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 2 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Zunehmend wird das Feuerverzinken auch aufgrund seiner Brandschutzeigenschaften eingesetzt. Feuerverzinkter Stahl ist ein nachhaltiger, zirkulärer Werkstoff und spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Energietransformation, u.a. beim Ausbau der Stromnetze und beim Ausbau der Wind- und Solarenergie. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, die Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 2 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Zunehmend wird das Feuerverzinken auch aufgrund seiner Brandschutzeigenschaften eingesetzt. Feuerverzinkter Stahl ist ein nachhaltiger, zirkulärer Werkstoff und spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Energietransformation, u.a. beim Ausbau der Stromnetze und beim Ausbau der Wind- und Solarenergie. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  BIO-LUTIONS stellt sich im Eigenverwaltungsverfahren neu auf SMS group modernisiert Stahlwerk von SteelAsia in Calaca und implementiert digitale Lösungen zum Erreichen einer höheren Jahresproduktion bei geringerem CO2-Ausstoß
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2023 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037829
Anzahl Zeichen: 1859

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Glinde
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 690765-14

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Zinktank, der Podcast der Feuerverzinkungsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Feuerverzinken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut Feuerverzinken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z