Boston erweitert sein Portfolio um Ampere Cloud Native Prozessoren

Boston erweitert sein Portfolio um Ampere Cloud Native Prozessoren

ID: 2037926

Neuer Partner im Bereich Hyperscale Cloud&Edge Computing



(PresseBox) - Durch die neue Zusammenarbeit mit Ampere Computing und dessen Ampere® Altra® Produktfamilie mit moderner 64-Bit-Arm-basierter Serverarchitektur wächst Boston im Bereich Cloud Nativer Computing Lösungen. Boston und Ampere sind ideale Partner, um künftig gemeinsam energieeffiziente und ressourcensparende IT-Lösungen für Unternehmen in Richtung Hyperscale Cloud und Edge Computing zu entwickeln.

Boston-Gruppe auf Wachstumskurs

Boston ist bekannt für seine individuelle Lösungsvielfalt nicht nur in Nischenmärkten, sondern auch im Bereich NEW Business. Der etablierte Hersteller und Technologietreiber steht für die Entwicklung von innovativen, energieeffizienten und ressourcensparenden Enterprise IT-Lösungen.

Durch die unternehmensweite Agilität und kontinuierliche Weiterentwicklung ist die Boston-Gruppe innerhalb der letzten 30 Jahre stark gewachsen. Die Gründe für dessen Wachstum und Erfolg liegen in der Dynamik und Flexibilität des Konzerns. Denn Boston bietet innerhalb des eigenen Server Portfolio nicht nur bekannte Technologiemarken an, sondern auch bewährte und innovative Alternativen für Rechenzentren und inzwischen auch darüber hinaus. Dies spiegelt sich im Lösungsportfolio von Boston wider und wirkt sich positiv auf das Preisniveau wie auch in der TCO-Betrachtung der einzelnen Lösungen aus. Der hohe Anspruch nach Qualität und Leistung bringt kundenindividuelle Produkte auf höchstem technologischem Niveau hervor.

Cloud Native Prozessoren im Boston-Portfolio

Mit den jüngsten Entwicklungen im Bereich Cloud Computing, wurde auch das Lösungsportfolio von Boston weiter ausgebaut. Nicht nur um die steigende Kundennachfrage zu decken, sondern auch um bestehende Lösungen technologisch weiterzuentwickeln.

Als Teil zu diesen Entwicklungen werden auch Cloud Native Prozessoren von Ampere Computing angeboten, um Unternehmenskunden mehr Auswahl und mehr Leistung pro Rack zu bieten. Ampere-Prozessoren können bei Boston ab sofort zusammen mit dessen FENWAY Servern und IGLOO Speicherlösungen angefragt und bezogen werden.



Ampere hat sich mit der Entwicklung des ersten Cloud Native Processors, Ampere® Altra® genannt, einen Namen in den Bereichen Rechenzentrum, Edge, Wireless und Telefonie gemacht. Heute bietet der Hersteller eine ganze Ampere® Altra® Produktfamilie an, die auf einer modernen 64-Bit-Arm-Serverarchitektur mit 32 bis 128 Cores basiert.

Die Ampere® Altra® Produktfamilie wurde speziell für Cloud-Umgebungen entwickelt und ist besonders nachhaltig und leistungsfähig. Sie zeichnet sich durch eine hohe Leistung pro Watt und pro Rack aus, die den Einsatz aller Cloud-Computing-Anwendungen effizient skaliert. Ampere® Altra® Prozessoren bieten branchenführende Cloud-Leistung, Energieeffizienz und Skalierbarkeit.

Beide Unternehmen passen aufgrund ihrer unternehmerischen Gemeinsamkeiten und dem Anspruch nach mehr Energieeffizienz und ressourcenschonenden IT-Lösungen perfekt zusammen. Sie wollen dem Markt für Cloud-IT-Lösungen für Unternehmen neuen Schwung verleihen.

Ampere-Serversystem auf dem Cloudfest

Die erste Boston Enterprise-Lösung basierend auf der Ampere® Altra® Produktfamilie wird auf dem kommenden CloudFest Event (21.-23.03.2023) im Europapark/Rust am Stand H07 präsentiert.

Interessenten sind herzlich eingeladen sich am Boston-Stand persönlich von dem neuen energieeffizienten Ampere System mit moderner 64-Bit-Arm Server-Architektur zu überzeugen. Sie können gleichzeitig ihr Wissen zur Ampere Technologie, Anwendung und Einsatznutzen erweitern.

>> Mehr erfahren und zum Cloudfest kostenfrei anmelden

Über Ampere Computing

Ampere entwickelt die Zukunft des Hyperscale Cloud und Edge Computing mit dem weltweit ersten Cloud Native Prozessor. Ampere wurde für die Cloud mit einer modernen 64-Bit-Arm-Server-basierten Architektur entwickelt und gibt Kunden die Freiheit, die Bereitstellung aller Cloud-Computing-Anwendungen zu beschleunigen. Mit branchenführender Cloud-Performance, Energieeffizienz und Skalierbarkeit sind die Ampere-Prozessoren auf das kontinuierliche Wachstum von Cloud- und Edge-Computing zugeschnitten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.amperecomputing.com

Seit 1992 unterstützt die international agierende BOSTON-Gruppe als renommierter Hersteller und Lösungsanbieter von Server- und Storage-Systemen, hoch performanten Workstations bis hin zu kompletten Cloud- und Cluster-Lösungen den Erfolg seiner Geschäftspartner. Durch Innovationen und neueste Technologien getrieben, bietet das Unternehmen maßgefertigte und kundenorientierte Lösungen mit bis zu einem Jahr Technologievorsprung. Die Schwerpunkte der mehrfach ausgezeichneten Produktpalette sind Server, Storage-Systeme, GPU-Lösungen (Graphics Processing Units) und HPC (High Performance Computing). Die Dienstleistungen umfassen Installations- und Vorortservice, Schulungen, Support, individuelle Beratung, Zertifizierungen, Projektpartnerschaften, Marketing- und PR-Unterstützung sowie Finanzierungsdienstleistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 unterstützt die international agierende BOSTON-Gruppe als renommierter Hersteller und Lösungsanbieter von Server- und Storage-Systemen, hoch performanten Workstations bis hin zu kompletten Cloud- und Cluster-Lösungen den Erfolg seiner Geschäftspartner. Durch Innovationen und neueste Technologien getrieben, bietet das Unternehmen maßgefertigte und kundenorientierte Lösungen mit bis zu einem Jahr Technologievorsprung. Die Schwerpunkte der mehrfach ausgezeichneten Produktpalette sind Server, Storage-Systeme, GPU-Lösungen (Graphics Processing Units) und HPC (High Performance Computing). Die Dienstleistungen umfassen Installations- und Vorortservice, Schulungen, Support, individuelle Beratung, Zertifizierungen, Projektpartnerschaften, Marketing- und PR-Unterstützung sowie Finanzierungsdienstleistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Beschäftigte der Sparda-Bank München eG erhalten bis zu 1.200 Euro Inflationsausgleichsprämie Ohne Fachkräfte muss der Wandel zur lernenden Organisation gelingen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037926
Anzahl Zeichen: 5437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schlemmer
Stadt:

Feldkirchen


Telefon: +49 (89) 9090199-501

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boston erweitert sein Portfolio um Ampere Cloud Native Prozessoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Boston Server&Storage Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Boston Hausmesse 2023 ...

Am 6. Juli findet der Boston Technology Innovation Day (T.I.D.) statt, die Hausmesse der Boston Server & Storage Solutions GmbH mit bayrischem Flair und voller IT-Innovationen. Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz werden aus technologischer Sicht ...

Boston intensiviert Partnerschaft mit DataCore Software ...

DataCore Software und Boston Server & Storage Solutions arbeiten schon seit Jahren eng zusammen, um Komplettlösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Märkte zu entwickeln. Bisher als Solution Provider bei DataCore geführt, ist Bost ...

Alle Meldungen von Boston Server&Storage Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z