SECO stellt neue COM Express Compact Module mit Intel Atom x6000E, Intel Pentium und Intel Celeron N

SECO stellt neue COM Express Compact Module mit Intel Atom x6000E, Intel Pentium und Intel Celeron N/J Prozessoren vor

ID: 2037951

Hohe Leistung und Konnektivität auf x86-Architektur mit integrierten IoT-Funktionen



(firmenpresse) - SECO, ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing Lösungen, gibt die Markteinführung der Computer-on-Modules Produktserie Euphoria bekannt. Die neuen COM Express Compact Module mit Intel Atom x6000E Series, Intel Pentium und Celeron N und J Series Prozessoren (alle ehemals Codename Elkhart Lake) sind für eine hohe Designsicherheit konform der neuen COM Express 3.1 Spezifikation ausgelegt und eignen sich für eine breite Palette kostengünstiger x86-Applikationen: darunter Automatisierung und Robotik, Transportwesen, Automobil- und Fahrzeug-Infotainment, medizinische Geräte und Telekommunikation. Die neuen Module zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Performance und Energieeffizienz bei kompaktem Formfaktor aus. Dieser ist ideal für Geräte mit begrenztem Platzangebot.
•Die Euphoria Computer-on-Modules mit Intel Atom Prozessoren der Serie x6000E sind für den Betrieb im industriellen Temperaturbereich ausgelegt und eignen sich damit für raue Umgebungsbedingungen. Einige dieser Varianten sind echtzeitfähig und damit für kritische Anwendungsfälle prädestiniert.
•Die Module mit Intel Pentium und Celeron Prozessoren der Serien N und J bieten zusätzliche Rechenleistung für Anwendungen im kommerziellen Temperaturbereich.
Alle neuen SECO Module bestechen zudem durch die energie- und kosteneffizienten Low-End Computing Engines dieser attraktiven Intel Prozessorgeneration mit integrierten Grafik-, IoT- und Sicherheitsfunktionen.
Die Anschlussmöglichkeiten der COM Express 3.1 konformen Euphoria Computer-on-Modules sind vielfältig: Neben bis zu 6x PCI-e Gen3 Lanes, 4x USB 3.2 Gen 1 und 8x USB 2.0 Host Ports sowie 1x 2.5 Gigabit Ethernet Schnittstelle mit MaxLinear GPY211/215 GbE Controller stehen auch eine Reihe von seriellen Schnittstellen wie UART, I2C, SPI und CAN zur Verfügung. Das Board bietet zudem bis zu 32 GB DDR4-3200 über zwei DIMM-Steckplätze. Zu den Speicheroptionen gehören ein verlöteter eMMC 5.1-Flash-Speicher und 2x SATA Gen 3-Schnittstellen. Ein optionales Trusted Platform Module (TPM 2.0/1.2) ermöglicht sicheres Computing.


Der Intel Gen11 UHD-Grafikcontroller mit bis zu 32 Ausführungseinheiten (Execution Units) bietet umfangreiche Multimedia-Funktionen. Euphoria Module unterstützen hierfür bis zu drei unabhängige Displays: 2x Digital Display Interfaces (DDIs), konfiguriert als DVI, DP 1.4 oder HDMI 1.4; und 1x eDP 1.3 oder Single/Dual-Channel 18-/24-Bit LVDS Interface (werkseitige Option). Alle Display-Konfigurationen unterstützen bis zu 4K-Video mit Ausnahme von LVDS, das bis zu 1080p unterstützt. Die neuen Computer-on-Modules bieten auch eine HD-Audio-Schnittstelle und unterstützen die Betriebssysteme Microsoft Windows 10 IoT Enterprise LTSC und Yocto Kirkstone.
Euphoria ist vollständig konform mit der PICMG COM Express 3.1 Modulspezifikation. Dies gewährleistet eine einfache Integration und Kompatibilität mit einer breiten Palette von Baseboards, über die die anwendungsspezifischen Schnittstellensätze bereitgestellt werden.
Weitere Informationen zum neuen COM Express Euphoria Computer-on-Modules, für die SECO auch Entwicklungsdienstleistungen rund um das Baseboard-Design und die Systemintegration anbietet, unter: https://north.seco.com/produkte-und-services/computer-on-module
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SECO Northern Europe entwickelt und produziert erstklassige, an die jeweiligen Kundenforderungen angepasste Embedded-Systeme. Das Portfolio reicht von Single Board Computern, System On Modules, Human Maschine Interfaces bis hin zu vollständig maßgeschneiderten integrierten Systemen sowie Zahlungssystemen. Durch zusätzliche Lösungen für die Datenverarbeitung an der Edge und in der Cloud, macht das Unternehmen seinen Kunden zukunftsweisende technologische Lösungen auf einfachste und schnellste Weise zugänglich. Ein wichtiger Zukunftsaspekt ist dabei die Integration von KI in alle relevanten Entwicklungen. Kunden sind insbesondere OEMs und Systemintegratoren aus den Zielmärkten Verkaufsautomaten, Medizin- und Labortechnik, Kaffee- und Gastronomietechnik, Sicherheitstechnik und Industrieautomation.
Das Unternehmen ist aus der Übernahme der Garz & Fricke Group durch den börsennotierten, italienischen Embedded-Spezialisten SECO (IOT.MI) entstanden. SECO beschäftigt weltweit über 900 Mitarbeiter und verfügt über 5 Produktionsstätten, 10 F&E-Zentren und Vertriebsbüros in 9 Ländern.
SECO Northern Europe vertritt die SECO-Unternehmensgruppe im nordeuropäischen Markt inklusive der deutschsprachigen DACH-Regionen und vereint ein unübertroffenes Produkt- und Dienstleistungsportfolio mit der Unternehmensstärke eines an der Börse notierten Vorreiters für IoT und KI-Lösungen. So schafft das Unternehmen spürbare Mehrwerte für seine Kunden. Hauptsitz der SECO Northern Europe ist Hamburg.
Weitere Informationen unter: north.seco.com
Intel, das Intel Logo und andere Intel Marken sind Handelsmarken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften.



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Kontakt für Presse und Marketing:
Steven Kluge
Director Marketing
SECO Northern Europe GmbH
Schlachthofstrasse 20
21079 Hamburg
Direct: +49 40 791899 – 267
E-Mail: steven.kluge(at)seco.com
Web: https://north.seco.com

Pressekontakt Agentur:
SAMS Network
Michael Hennen
seco(at)sams-network.com
Telefon: +49-2405-4526720
www.sams-network.com



drucken  als PDF  an Freund senden  embedded world 2023: SECO’s Edge-Computing-Lösungen im Fokus Rust nun für Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS verfügbar.
Bereitgestellt von Benutzer: mhennen
Datum: 14.03.2023 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037951
Anzahl Zeichen: 3446

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steven Kluge
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 791899 – 267

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SECO stellt neue COM Express Compact Module mit Intel Atom x6000E, Intel Pentium und Intel Celeron N/J Prozessoren vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SECO Northern Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MCTX wird neuer Vertriebspartner von SECO ...

SECO und MCTX vereinbaren Vertriebspartnerschaft mit Fokus auf das Computer-on-Modules Produktportfolio der SECO Gruppe. Im Rahmen der Partnerschaft kooperieren MCTX und SECO beim Vertrieb von Embedded-Computing-Produkten sowie bei der Umsetzung kund ...

Alle Meldungen von SECO Northern Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z