Immer mehr brauen ihr Bier zu Hause selbst

Immer mehr brauen ihr Bier zu Hause selbst

ID: 2037990

"Hopfen und mehr" gibt Vollgas für Hobby-Bierbrauer. Online-Versandhandel auch im 20. Geschäftsjahr erfolgreich am Markt!



Im neuen Braustüble schaut die Geschäftsleitung optimistisch in die Zukunft! (© Hopfen und mehr GmbH)Im neuen Braustüble schaut die Geschäftsleitung optimistisch in die Zukunft! (© Hopfen und mehr GmbH)

(firmenpresse) - Online-Versandhandel "Hopfen und mehr" feiert 20-jähriges Bestehen und verzeichnet ein Plus in der Krise

von Olaf E. Jahnke

Neukirch / Tettnang - Zum Presse-Termin hat am Aschermittwoch Geschäftsführer Christian Herkommer vom Hobbybrauerversand "Hopfen und mehr" nach Rudenweiler in die "Brauakademie Argental" geladen. Das Unternehmen versorgt europaweit Hobby-Bierbrauer mit Geräten, Rohstoffen und Utensilien vom Sudhaus über den Gärkeller bis zum Ausschank. In der Brauakademie gibt es verschiedene Kurs- und Eventangebote für Hobbybrauende und Bierliebhaber.

Zu Beginn der Gesprächsrunde sagt Firmengründer Herkommer selbstbewusst: "Krise hin, Krise her, bei uns heißt es: wir geben Vollgas für das schönste Hobby der Welt." Die Pandemiejahre hätten die Nachfrage eher gesteigert, informiert Herkommer. Er bilanziert für diese Zeit sogar eine leichte Umsatzsteigerung. Eigenes Bier bedeute, zuhause sinnvolle, ökologische und nachhaltige Lebensmittel zu produzieren. Dazu komme die Freude am wohlschmeckenden Selbstgebrauten. Insgesamt habe man sich erfreulicherweise im 20. Jahr des Bestehens als größter Online-Versandhandel für Hobbybrauer in Deutschland etablieren können. Das liege unter anderem an einem spezifischen, immer aktuellen und qualitativ hochwertigen Warenangebot.

"Unser besonderes Plus ist das engagierte Team", weiß Monika Muranyi, seit 2013 im Unternehmen und seit 2017 zweite Geschäftsführerin bei "Hopfen und mehr" als Leiterin des operativen Geschäfts und der Ausbildung.  "Wir punkten mit Produktvielfalt, Schnelligkeit, guter Beratung und Service", beantwortet sie die Frage nach dem Erfolgsrezept. Für Menschen, die zuhause Bier brauen, gibt es mit verschiedenen Informationen auch die passende Unterstützung. Dazu gehören Videos, Podcasts und Anleitungen auch online. 

Neu ist das Unternehmens-Quartalsmagazin "Brauerlebnis". Braukurse und Bier-Tastings in der Brauakademie Argental sind nach der Pandemie wieder angelaufen. Die Nachfrage sei groß, aber bei den nächsten Tastings seien noch einige wenige Plätze frei, ist zu erfahren.  Darüber hinaus konnten die Hobby-Brau-Spezialisten nach Umbau-Arbeiten noch das "Braustüble" in der Brauakademie Argental im Sommer 2022 eröffnen. Zunächst nur einmal im Monat geöffnet, empfiehlt sich wohl eine Reservierung.



Bei "Hopfen und mehr" am Hauptstandort in Neukirch arbeiten aktuell 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Service, Versand, Verwaltung und Brauerei-Entwicklung. Die Online-Versandhändler sind als Ausbildungsbetrieb von der IHK ausgezeichnet worden. Derzeit machen drei Azubis ihre Ausbildung bei "Hopfen und mehr" als Kaufmann für E-Commerce, im Bereich Lagerlogistik und im Versand. 

Zum 20-Jährigen im Sommer überlegen sich die Hobby-Brau-Spezialisten noch Jubiläumsaktionen und eine Feier.

Infos unter www.hobbybrauerversand.de

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hopfen und mehr GmbH hat ihren Standort in Neukirch am Bodensee. "Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier". Mit dieser Erkenntnis, diesem Slogan und besonderen Qualitätsansprüchen hat sich Christian Herkommer seit 2003 daran gemacht, diese Mission weiter zu tragen. Von den USA kam der Hausbrauer-Trend nach Deutschland. Und inzwischen sind regionale Biere angesagt, hausgebraute aber noch angesagter und der Trend reicht durch alle Altersklassen. Authentischer und individueller geht es nicht - und das bei beachtlicher Qualität. Mit Hilfe des Hobbybrauerversands kann jeder zuhause brauen. Alles, was man dazu braucht, gibt es im Onlineshop von ‚Hopfen und mehr', von verschiedenen Hopfen- und Malzsorten über Hefen, viele praktische Hilfsmittel bis hin zu Brauanlagen. Mit seinem Hobbybrauerversand hat das Hopfen-und-mehr-Team inzwischen eine beachtliche Marktposition erreicht. Deswegen ist man auch 2016 von Tettnang nach Neukirch gezogen, konnte weiter expandieren und möchte seinen Online- und Versandhandel nun auch regional aufwerten. Seit 2019 betreibt Hopfen und mehr die Brauakademie Argental und führt dort Braukurse und Biertastings durch. Bei max. 2 - 3 Personen pro Braugerät kann jeder Teilnehmer selbst Hand anlegen und alle Schritte zum fertigen Bier selber ausführen (Schroten, Maischen, Läutern, Würzespindeln etc.). So wird im Kurs alles Wissenswerte über das Bierbrauen in Theorie und Praxis vermittelt. Weitere Infos unter: www.brauakademie-argental.de



Leseranfragen:

Hüttenseestraße 40, 88099 Neukirch



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Osterspaß für Kinder in den LINDA Apotheken Diese Drinks bekämpfen deine Menstruationsbeschwerden – Krämpfe und unregelmäßige Blutungen einfach wegtrinken!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.03.2023 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037990
Anzahl Zeichen: 3235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Bauer
Stadt:

Neukirch


Telefon: 075289699010

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr brauen ihr Bier zu Hause selbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hopfen und mehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hopfen und mehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z