SECO präsentiert neuen 3.5“ Single Board Computer Saylor mit Rockship RK3568 Prozessor
Hohe Arm®-Prozessorperformance und geringer Stromverbrauch für schlanke AIoT-Anwendungen
Der Rockchip RK3568 ist ein leistungsstarker und stromsparender Quad-Core Arm Cortex-A55 Prozessor. Entwickelt wurde er vor allem für mobile internetfähige Handheldgeräte mit Fokus auf künstlicher Intelligenz der Dinge (AIoT). Sein integrierter G52-2EE-Grafikprozessor unterstützt die Dekodierung von bis zu 4K-Videos und die Kodierung von 1080p (Full-HD). Eine integrierte Video Processing Unit (VPU) unterstützt die hardwarebeschleunigte Dekodierung/Kodierung vieler Videokompressionsstandards wie H.264, VP8/VP9 und MPEG-4/MPEG-2. Daneben unterstützt die integrierte Neural Processing Unit (NPU) gängige Deep Learning Frameworks wie TensorFlow, Caffe, Pytorch und Onnx.
Mit 2x Gigabit-Ethernet-Ports, optionalem M.2 1216-Modul für 802.11 a/b/g/n/ac konformes WLAN und Bluetooth 5.0 sowie M.2 Socket 2 Key B Modul für LTE mit integriertem microSIM-Slot bietet Saylor umfangreiche IoT-Konnektivität. Das Board bietet außerdem unter anderem 2x USB 3.0, 3x USB 2.0 und eine USB OTG Schnittstelle, 2x 4-Draht RS-232/RS-422/RS-485 UART sowie 8x GPIO und 2x CAN. Der 3,5 Zoll SBC Saylor bietet zudem einen M.2 Socket 2 Key M für AI-Beschleunigungsmodule und bis zu zwei MIPI-CSI-Kameras. Dank der umfangreichen Grafikunterstützung kann der SBC bis zu drei unabhängige Displays ansteuern – HDMI und eDP mit bis zu 4K-Auflösung und LVDS mit bis zu 1080p. Audiokomponenten finden über eine TRRS Combo-Audio-Buchse für Stereo-Mikrofoneingang, Stereo-Line-Ausgang und Mono-Lautsprecherausgang Anschluss. Das Board bietet bis zu 4 GB gelöteten DDR4-3200-Speicher. Der Massenspeicher wird durch einen eingelöteten eMMC 5.1 Flash-Speicher bereitgestellt, der als primäres Boot-Medium fungiert. Ein microSD-Steckplatz bietet ein sekundäres Boot-Medium. I2C- und QSPI-Flash wird ebenfalls unterstützt.
Zu den unterstützten Betriebssystemen gehören Android und Yocto Linux. Vom 14. bis 16. März wird der neue 3,5 Zoll SBC Saylor erstmals auf dem SECO Stand 1-320 der embedded world Exhibition&Conference im Messezentrum in Nürnberg vorgestellt. Weitere Informationen unter https://north.seco.com/unternehmen/events-und-messen/details/termin/embedded-world-2023
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SECO Northern Europe entwickelt und produziert erstklassige, an die jeweiligen Kundenforderungen angepasste Embedded-Systeme. Das Portfolio reicht von Single Board Computern, System On Modules, Human Maschine Interfaces bis hin zu vollständig maßgeschneiderten integrierten Systemen sowie Zahlungssystemen. Durch zusätzliche Lösungen für die Datenverarbeitung an der Edge und in der Cloud, macht das Unternehmen seinen Kunden zukunftsweisende technologische Lösungen auf einfachste und schnellste Weise zugänglich. Ein wichtiger Zukunftsaspekt ist dabei die Integration von KI in alle relevanten Entwicklungen. Kunden sind insbesondere OEMs und Systemintegratoren aus den Zielmärkten Verkaufsautomaten, Medizin- und Labortechnik, Kaffee- und Gastronomietechnik, Sicherheitstechnik und Industrieautomation.
Das Unternehmen ist aus der Übernahme der Garz & Fricke Group durch den börsennotierten, italienischen Embedded-Spezialisten SECO (IOT.MI) entstanden. SECO beschäftigt weltweit über 900 Mitarbeiter und verfügt über 5 Produktionsstätten, 10 F&E-Zentren und Vertriebsbüros in 9 Ländern.
SECO Northern Europe vertritt die SECO-Unternehmensgruppe im nordeuropäischen Markt inklusive der deutschsprachigen DACH-Regionen und vereint ein unübertroffenes Produkt- und Dienstleistungsportfolio mit der Unternehmensstärke eines an der Börse notierten Vorreiters für IoT und KI-Lösungen. So schafft das Unternehmen spürbare Mehrwerte für seine Kunden. Hauptsitz der SECO Northern Europe ist Hamburg.
Weitere Informationen unter: north.seco.com
Ihr Kontakt für Presse und Marketing:
Steven Kluge
Director Marketing
SECO Northern Europe GmbH
Schlachthofstrasse 20
21079 Hamburg
Direct: +49 40 791899 – 267
E-Mail: steven.kluge(at)seco.com
Web: https://north.seco.com
Datum: 14.03.2023 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037994
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steven Kluge
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 791899 – 267
Kategorie:
Allgemeines & Information
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SECO präsentiert neuen 3.5“ Single Board Computer Saylor mit Rockship RK3568 Prozessor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SECO Northern Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).