Ein zweites Standbein in der IT-Branche

Ein zweites Standbein in der IT-Branche

ID: 2038008

Ein Nebenjob im IT-Support ist eine Chance für IT-Spezialisten in der Branche



Pixabay	 happiness-2481808__340Pixabay happiness-2481808__340

(firmenpresse) - Für das Jahr 2023 sind die wirtschaftlichen Prognosen widersprüchlich, es liegt also nahe sich abzusichern. Für IT-Spezialisten ist dies relativ einfach, die Arbeitsmittel und das Wissen sind bereits vorhanden. Der Unternehmer kann damit aus einer sicheren Position heraus starten um zu einem beliebigen Zeitpunkt und ohne Risiko in eine neue oder zusätzliche Tätigkeit zu wechseln.

Der IT-Techniker startet sein Vorhaben als Nebenjob. Dies kann die Existenzsicherung durch ein zweites Standbein sein oder einfach der Wunsch zur Veränderung.
Gründe dafür sind oft eine Aufbesserung des Einkommens, die Neigung zum Beruf zu machen, die Unzufriedenheit mit dem Chef oder einfach der Sicherheitsaspekt.

Gerade die heutige Zeit mit der, noch immer bevorstehenden Digitalisierung bietet enorme Möglichkeiten für Gründer im Nebenerwerb.
Die Digitalisierung zieht eine Schleppe von Verpflichtungen nach sich wie die DSGVO und gesetzliche Bestimmungen wie das IT-Sicherheitsgesetz und Datenschutz verunsichern den IT-Anwender.
Damit verbunden sind erhöhte Aufwendungen in der IT-Landschaft des Kunden wie schnelle Rechner, optimale Vernetzungen, die vorgeschrieben Datensicherung, Einweisung der Anwender und anderes mehr.

Deshalb benötigen kleinere Firmen externe Hilfen da diese sich kaum festangestellte IT-Verantwortliche leisten können. Ein interessantes und weites Betätigungsfeld für IT-Techniker, denn viele Aufgaben können auch Remote und damit zeitsparend erledigt werden.

Zu beachten
Dabei ist jedoch einiges zu beachten: Die Haupttätigkeit darf nicht leiden sonst drohen Probleme mit dem Arbeitgeber. Die wöchentliche Arbeitszeit darf nicht mehr als achtzehn Stunden betragen. Der Arbeitgeber sollte von den Plänen informiert werden, ein gutes Verhältnis ist fair und nützlich. Die Nebentätigkeit ist genau wie eine reguläre Gründung, per Gewerbeschein, anzumelden.

Das bundesweite IT-Service-Net bietet für IT-Fachkräfte hier enorme Möglichkeiten. Die Suche nach einer Geschäftsidee entfällt, die Partnerschaft im Netz ist bereits die, seit mehr als zehn Jahren, erprobte Idee.



Das IT-Service-Net liefert Aufträge, Unterstützung und Einweisung in bevorstehende Aufträge. Im Vorfeld berät das Netz bei der Existenzgründung und coacht den zukünftigen Nebenerwerbsgründer. Damit bietet das Netz eine Begleitung von der Idee bis zum endgültigen Erfolg.

Das Netz verfügt über mehr als 20 potentielle Serviceauftraggeber damit ist für den IT-Nebenerwerb die Chance zum Aufbau eines zweiten Standbeins gegeben.

Ein Netz für IT-Spezialisten
Aufgrund der wachsenden Brisanz der Themen Sicherheit und Gesundheit verstärkt das Netz seine Reihen und bietet damit Chancen für Einzelkämpfer und Freelancer. Weitere Informationen auf der Homepage des bundesweiten IT-Service-Net.

ITSN/Schappach/Gomes Pixabay happiness-2481808__340
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IT-Service-Net
Das bundesweite IT-Service-Net ist ein flächendeckendes Netz von IT-Servicetechnikern. Kleinen- und mittleren Unternehmen bietet das Netz den kompletten IT-Service an von der Reparatur über Beratung bis zur kompletten IT-Administration im Unternehmen.
Um das Netz auszubauen und unsere IT-Aufträge abzuarbeiten sind IT-Gründer, Freelancer, IT-Quereinsteiger und IT-Spezialisten herzlich willkommen https://www.it-service-net.de



Leseranfragen:

IT-Service-Net
Eliseu Gomes
Darmstädter Straße 12
68642 Bürstadt
https://it-service-net.de
E-Mail: U.schappach(at)it-service-net.de
Telefon: 0621 71 86 69 0



PresseKontakt / Agentur:

IT-Service-Net
Eliseu Gomes
Darmstädter Straße 12
68642 Bürstadt
https://it-service-net.de
E-Mail: U.schappach(at)it-service-net.de
Telefon: 0621 71 86 69 0



drucken  als PDF  an Freund senden  IRG-Router und IDS Switches von Perle werden bei der Schaffung von Virtual-Reality (VR)-Umgebungen eingesetzt New Media AV distribuiert BirdDog
Bereitgestellt von Benutzer: Schappach
Datum: 14.03.2023 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038008
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uli Schappach
Stadt:

68642 Bürstadt


Telefon: 0621 71 86 69 0

Kategorie:

Netzwerk


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein zweites Standbein in der IT-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-Service-Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein interessanter Nebenverdienst in der IT-Branche ...

Für das Jahr 2024 sind die wirtschaftlichen Prognosen eher negativ, es liegt also nahe sich abzusichern. Für IT-Spezialisten ist dies relativ einfach, die Arbeitsmittel und das Wissen sind bereits vorhanden. Der Gründer kann damit aus einer sicher ...

IT-Begutachtungs-Service für Versicherer ...

Der Klimawechsel ist auch für Versicherer zum Problem geworden. Die globale Erwärmung könnte manches noch verschlimmern, Naturkatastrophen könnten häufiger auftreten wie Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren und Stürme. Das Flunkern bei ...

Alle Meldungen von IT-Service-Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z