Verbinden Sie sichüber EDI-INVOIC mit Ihren Zentralregulierern

Verbinden Sie sichüber EDI-INVOIC mit Ihren Zentralregulierern

ID: 2038138
(PresseBox) - Die Rechnungsverarbeitung befindet sich im Wandel. Wurden bisher Rechnungen auf Papier gedruckt, kuvertiert und frankiert, ist die elektronische Abwicklung mittlerweile stark auf dem Vormarsch und bei vielen Unternehmen zum Standard geworden. Firmen erkennen, dass die manuelle Bearbeitung viel Zeit, Kosten und Personal benötigt und setzen sich vermehrt mit der Digitalisierung der Finanzprozesse auseinander.

Gemäß einer bitkom Publikation, bei der 1.102 Unternehmen ab 20 Beschäftigten aus allen Wirtschaftsbereichen befragt wurden, erstellen mittlerweile 72 Prozent der befragten Unternehmen mindestens die Hälfte ihrer Rechnungen digital. Davon werden aber nur knapp über die Hälfte in einem strukturierten Format erstellt, das die automatische und elektronische Verarbeitung der Rechnung erlaubt. ¹ Strukturierte Beleg- und Rechnungsdaten haben jedoch das Potenzial, die finanzielle Wertschöpfungskette fehlerfrei abzubilden und zu automatisieren. Lassen Sie uns Ihr Partner für Effizienzgewinnung und Innovation sein!

Nicht nur Unternehmen erkennen branchenübergreifend, wie wichtig eine Digitalisierung bei Prozessen wie der Auftragsabwicklung ist. Auch andere Marktteilnehmer, wie z. B. Verbundgruppen, Verbände oder Zentralregulierer können von Vorteilen wie Effizienzsteigerung und Transparenz bei der digitalen Abwicklung von Geschäftsprozessen profitieren. Dadurch steigt auch hier der digitale Erwartungsdruck gegenüber den Gruppen-Mitgliedern an. Hinzu kommt, dass gerade bei Rechnungstellungen eine gesicherte Übertragung für eine rechtssichere Abwicklung die Basis bildet, damit eine Rechnung rechtskonform und damit vertretbar ist.

Zentralregulierer stellen seit einiger Zeit vermehrt auf EDI um und erwarten von Herstellern, Rechnungen digital abzuwickeln. Was zuerst abschreckend wirkt und nach viel Arbeit klingt, kann jedoch auch für Hersteller einen enormen Mehrwert darstellen. Über eine elektronische Rechnungsabwicklung erreichen sie nicht nur Einsparpotenziale bei den Prozesskosten, sondern auch eine vereinfachte Nachverarbeitung der Dokumente und Prozesse.



Wie sind jedoch Hersteller – egal aus welcher Branche - darauf vorbereitet? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden, um EDI-INOVOIC mit Zentralregulierern umzusetzen?

Wichtig hierbei ist, dass schon existente Systeme und vorgelagerte Prozesse harmonisiert und einfach integriert werden. Wir bilden die richtigen Schnittstellen zu den benötigten Zentralregulierern und kennen bereits viele Ansprechpartner und gehen gerne neue Projekte an. Durch die langjährige Erfahrung bei der effizienten Umsetzung von EDI-INVOIC kennen wir alle Anforderungen und können Ihnen schnell und sicher die richtigen Vernetzungen bieten.

Weitere Vorteile für unsere Kunden der IWOfurn in der Umsetzung von EDI-INVOIC:

1. Wir haben schon mit den meisten Zentralregulierern der Branche Wohnen & Einrichten die nötigen Schnittstellen. Damit können wir beliebig viele Anbindungen schaffen und Prozesse ausbauen.

2. Wir können die Schnittstellen zu Zentralregulierern sofort bedienen und bieten eine Rechnungsübertragung, ohne dass eine Registrierung für die Auftragsabwicklung nötig ist.

3. Für Hersteller ist der Aufwand minimal und leicht umsetzbar.

EDI-INVOIC: für fehlerfreie, schnelle und sichere Rechnungsprozesse. 

Quellenangaben: 1 bitkom.ortg, Publikation: "Elektronische Beleg- und Rechnungsdaten im Jahr 2022", abgerufen am 22.02.2023

Seit unserer Gründung 1996 gehören wir zu den Pionieren der elektronischen Geschäftsdatenkommunikation. Mit der digitalen Vernetzung von Unternehmen – von einfachen Schnittstellenportalen bis hin zu komplexen Plattformen – erhöhen wir die Effizienz und Profitabilität unserer Kunden.

Durch unsere konsequente Philosophie, alle bestehenden Systeme zu integrieren und gleichzeitig alle interessierten Teilnehmer unabhängig von ihrer internen IT-Infrastruktur anzubinden, haben wir die Grundsteine für die nachhaltige Integrierung unterschiedlichster Welten gelegt.

Seit 2012 verfolgen wir zudem ein ehrgeiziges Ziel: die digitale Vernetzung der Städte und Regionen mit der Integrierung von organischen und Individualwelten.

Wann immer sich Welten digital verbinden, unterstützen wir beim Auf- und Ausbau von nachhaltigen Communities. Mit dieser Philosophie betreuen wir heute europaweit mehr als 1.500 Unternehmen mit mehr als 30 Mio. Geschäftsvorfällen jährlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit unserer Gründung 1996 gehören wir zu den Pionieren der elektronischen Geschäftsdatenkommunikation. Mit der digitalen Vernetzung von Unternehmen – von einfachen Schnittstellenportalen bis hin zu komplexen Plattformen – erhöhen wir die Effizienz und Profitabilität unserer Kunden.
Durch unsere konsequente Philosophie, alle bestehenden Systeme zu integrieren und gleichzeitig alle interessierten Teilnehmer unabhängig von ihrer internen IT-Infrastruktur anzubinden, haben wir die Grundsteine für die nachhaltige Integrierung unterschiedlichster Welten gelegt.
Seit 2012 verfolgen wir zudem ein ehrgeiziges Ziel: die digitale Vernetzung der Städte und Regionen mit der Integrierung von organischen und Individualwelten.
Wann immer sich Welten digital verbinden, unterstützen wir beim Auf- und Ausbau von nachhaltigen Communities. Mit dieser Philosophie betreuen wir heute europaweit mehr als 1.500 Unternehmen mit mehr als 30 Mio. Geschäftsvorfällen jährlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  isacon Unternehmensgruppe bekommt Zuwachs und erweitert ihr Dienstleistungsportfolio Lange und kurze Positionen mit Dashcoin Trading verstehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2023 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038138
Anzahl Zeichen: 4645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gordana Majnaric
Stadt:

Holzgerlingen


Telefon: +49 7031 46 17 360

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbinden Sie sichüber EDI-INVOIC mit Ihren Zentralregulierern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Integrated Worlds GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strategische Partnerschaft zur EUDR ...

Die beiden Unternehmen vereinen ihre jeweilige Kernkompetenzen Datenintegration und Compliance in maßgeschneiderten Serviceleistungen für alle Marktteilnehmer. Die Integrated Worlds (Marke: IWOfurn) und supplycanvas gehen eine strategische Partners ...

Alle Meldungen von Integrated Worlds GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z