Credendo erwartet weitere gewaltsame Proteste in Peru

Credendo erwartet weitere gewaltsame Proteste in Peru

ID: 2038142

(PresseBox) - Nach Monaten schwerer Unruhen versucht die peruanische Regierung, die Wirtschaft wiederzubeleben. Dazu kündigte sie den Start von mehr als 30 öffentlich-privaten Projekten im Wert von fast 9 Mrd. USD an. Im Gegensatz zu früher, als die Wirtschaft politischen Unsicherheiten und Unruhen relativ gut standhalten konnte, schwächelt die Wirtschaftstätigkeit nun. Unruhen und Straßenblockaden haben den Bergbautransport im zweitgrößten kupferproduzierenden Land der Welt unterbrochen. Einige Minen mussten den Betrieb verlangsamen oder sogar ohne Wiederaufnahmedatum einstellen. Andere stark betroffene Sektoren sind die Landwirtschaft, der Verkehr und der Tourismus. Infolgedessen wird erwartet, dass das reale Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2023 2,5 % erreichen wird, was für das Land relativ niedrig ist, während selbst leichte Rezession ebenfalls nicht ausgeschlossen ist.

Seit Anfang Dezember 2022 haben Proteste zum Tod von mindestens 58 Menschen geführt, als Demonstranten mit Sicherheitskräften zusammenstießen. Dies ist der schlimmste Gewaltausbruch im Andenstaat seit über 20 Jahren. Die Demonstranten fordern den Rücktritt von Präsidentin Boluarte und die Auflösung des Kongresses, wobei einige Bürger auch eine neue Verfassung und die Wiedereinsetzung des früheren Präsidenten Castillo fordern. Bisher haben weder der Präsident noch der Kongress Rücktrittsbereitschaft gezeigt. Präsidentin Boluarte trat ihr Amt im Dezember nach dem Sturz von Pedro Castillo (2021-2022) an, der auf seinen gescheiterten Putschversuch folgte. Boluarte ist das sechste Staatsoberhaupt in nur sechs Jahren. In der Vergangenheit kam es regelmäßig zu Unruhen und Streiks, aber seit dem Sturz von Castillo scheinen sie sich verschärft zu haben. Der Kreditversicherer Credendo hält es für unwahrscheinlich, dass die Ankündigung des Projekts die Unruhen mildern wird, da die wahren Ursachen der Proteste nicht angegangen werden: weit verbreitete Wahrnehmung von Korruption, hohe Vermögensungleichheit und zunehmendes öffentliches Misstrauen gegenüber der Politik.



Die Situation von Präsidentin Boluarte ist prekär und das Risiko, dass sie ihr Amt vor 2024 niederlegt, hoch. Die politische Instabilität wird nach Einschätzung Credendos auch nach einem möglichen Abgang von Boluarte oder neuen Parlamentswahlen anhalten. Der nächste Präsidentschaftswettbewerb wird wahrscheinlich den Wahlen von 2021 ähneln: Ein großes Feld von Präsidentschaftskandidaten teilt die Abstimmung auf und gibt Populisten und Radikalen eine große Chance zu gewinnen. Der Kongress wird wahrscheinlich auch nach den Wahlen stark fragmentiert bleiben, was die Instabilität und Unsicherheit der Regierung in den kommenden Jahren hoch halten wird.

Die Bewertung der politischen Risiken bleibt bei Credendo vorerst unverändert. Solide makroökonomische Fundamentaldaten und historisch hohe Kupferpreise (die die Hälfte der Leistungsbilanzeinnahmen ausmachen) stützen Perus Devisenreserven. Angesichts der gewalttätigen Unruhen steht aber das Geschäftsumfeldrisikorating unter Druck (derzeit in Kategorie E von G). 

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Ostermarkt im Bücherkarussell ist wieder eröffnet Fahrradcodierung im März - Hamburg und Schleswig-Holstein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2023 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038142
Anzahl Zeichen: 3497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Koch
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (611) 504052-02

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credendo erwartet weitere gewaltsame Proteste in Peru"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Credendo passt OECD-Prämienkategorien an ...

In Übereinstimmung mit den Länderrisikoeinstufungen der OECD hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Prämienkategorien für das politische Risiko bei mittel- und langfristigen Exportgeschäften angepasst. Dabei gab es ein Upgrade für ...

Alle Meldungen von Credendo Short-Term Non-EU Risks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z