IST-Campus-Infotag auf dem Nürburgring
Am 26.06.2010 bietet das IST-Studieninstitut die einmalige Möglichkeit, sich auf dem Nürburgring ausführlich über die vom IST und der Fachhochschule Schmalkalden angebotenen Hochschulqualifikationen zu informieren. Die Teilnehmer erwartet beim Campus-Infotag neben einer persönlichen Beratung und spannenden Vorträgen von Branchenexperten auch eine Nürburgring-Backstage-Tour.

(firmenpresse) - „Mit Höchstgeschwindigkeit zum Erfolg – berufsbegleitend studieren“. Unter diesem Motto veranstaltet das IST-Studieninstitut am 26.06.2010 erstmals den IST-Campus-Infotag am Nürburgring. Von 13:00 bis 18:30 Uhr wird den Teilnehmern in der TÜV Rheinland business°lounge ein spannendes Programm geboten.
Vor Ort geben die persönlichen Ansprechpartner der Fachhochschule Schmalkalden und des IST-Studieninstituts Auskunft zu allen Fragen rund um die berufsbegleitenden MBA-Studiengänge und die weiteren Hochschulqualifikationen. Zu den angebotenen Studiengängen gehören der deutschlandweit erste akkreditierte „MBA Sportmanagement“, der „MBA Tourismus und Hospitality“ sowie die Hochschulweiterbildungen „Sportökonom (FH)“, „Tourismusbetriebswirt (FH)“, „Veranstaltungsbetriebswirt (FH)“, „Hospitality Management (FH)“ und „Fitnessökonom (FH)“.
Gespräche mit Branchenexperten bieten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die aktuellen Anforderungen der Arbeitgeber in den Zukunftsbranchen „Sport & Management“ und „Tourismus & Hospitality“ zu informieren. Zudem kann man im Austausch mit Absolventen der Hochschulweiterbildungen von deren Erfahrungen profitieren.
Interessante Vorträge und eine Podiumsdiskussion bieten fachspezifische Einblicke. So berichtet Friedhelm Lange, Vertriebsleiter Nürburgring GmbH, über den „Arbeitgeber Nürburgring – eine Verzahnung der Geschäftsfelder ‚Racing’, ‚Adventure’, ‚Business’ und ‚Holiday’“. Bei einer Podiumsdiskussion geht es um den „Arbeitsmarkt Freizeit- und Veranstaltungsbranche – welche Qualifikationen sind gefragt?“. Teilnehmen werden u. a. Meinolf Sprink (Mitglied Direktion Kommunikation Bayer 04 Leverkusen Marketing GmbH), Thomas Döbber-Rüther (Geschäftsführer Land Fleesensee Tourismus Marketing), Dominik Fritz (Erdinger Arena Oberstdorf und Absolvent der Hochschulweiterbildung „Sportökonom (FH)“) sowie Jeffrey Pötzsch (die flotte Schiffsgastronomie und Absolvent der Hochschulweiterbildung „Tourismusbetriebswirt (FH)“).
Abschließend gibt es bei der Nürburgring-Backstage-Tour einen Blick hinter die Kulissen der Rennstrecke.
Wer eine persönliche Beratung bei der Suche nach der passenden Qualifikation mit einem spannenden und informationsreichen Tag verbinden möchte, kann sich unter www.ist.de kostenfrei für den IST-Campus-Infotag anmelden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hochschulweiterbildung
sportoekonom
tourismusbetriebswirt
veranstaltungsbetriebswirt
hospitality-management
fitnessoekonom
infotag
fachhochschule
schmalkalden
vortraege
studiengang
fernunterricht
ist
studieninstitut
nuerburgring
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IST-Studieninstitut – Bildung, die bewegt
Unter diesem Motto bietet das IST-Studieninstitut seit 1989 hochwertige Aus- und Weiterbildungen an. Heute können die Studierenden die für sie passende berufliche Qualifikation aus über 100 Angeboten aus den Zukunftsbranchen „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Fitness“ sowie „Wellness & Gesundheit“ auswählen. Hinzu kommen Angebote aus dem Bereich „Persönlichkeits- & Selbstbildung“, die nicht für die berufliche Qualifikation, sondern in erster Linie für den persönlichen Alltag eines jeden konzipiert wurden.
Der Großteil der IST-Weiterbildungen wird in der flexiblen Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts durchgeführt, also in einer Kombination aus schriftlichem Studienmaterial und praxisorientierten Seminaren. So haben die Studierenden berufsbegleitend die Möglichkeit, sich praxisnahes Fachwissen anzueignen und anerkannte Qualifikationen zu erlangen.
Neben dem Erwerb von IST-Diplomabschlüssen und öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen können auch Hochschulqualifikationen erlangt werden – bis hin zum MBA. Zusätzlich gibt es zahlreiche Zertifikatskurse, Trainingslizenzen und Aufbaumodule.
Informationen zum IST-Studieninstitut und den einzelnen Weiterbildungen gibt es unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800/4780800 oder auf der Internetseite www.ist.de.
IST-Studieninstitut
Herrn Martin Müsken
Tel. 0211/8 66 68-63
Fax 0211/8 66 68-30
E-Mail: MMuesken(at)ist.de
Datum: 26.05.2010 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203815
Anzahl Zeichen: 2786
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Jurkowska
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/ 8 66 68 38
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IST-Campus-Infotag auf dem Nürburgring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IST-Studieninstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).