BUG startet Schulungsoffensive für norm- und richtlinienkonforme Fensterbankmontage

BUG startet Schulungsoffensive für norm- und richtlinienkonforme Fensterbankmontage

ID: 2038162
(PresseBox) - BUG Aluminium-Systeme setzt seine umfangreiche Schulungsoffensive zum Thema einfache, sichere sowie norm- und richtlinienkonforme Fensterbankmontage fort. Für das Jahr 2023 sind weitere Schulungen geplant. Sie werden mit Kunden und ihren Verarbeitern durchgeführt.

Sicherheit, Langlebigkeit und fachgerechte Montage von Materialien am Bau stellen angesichts der steigenden Zahl einschlägiger Richtlinien und deren Änderungen ausführende Gewerke und ihre Auftraggeber, wie beispielsweise Kommunen, vor besondere Herausforderungen. Für die Montageausführung sind vielfältige Kenntnisse und tiefgehendes Fachwissen erforderlich, was angesichts des Personalengpasses auf dem Arbeitsmarkt und des Fachkräftemangels von immer größerer Bedeutung wird. Die unterschiedlichen Gewerke müssen daher stetig neue Ideen entwickeln, damit die Produktsicherheit, Langlebigkeit und Montagefreundlichkeit von Komponenten am Bau weiter optimiert und zugleich ein nachhaltiger Wissenstransfer gesichert werden.

BUG Aluminium-Systeme, kurz BUG, nimmt dabei seinen Auftrag als Systemgeber wahr und unterstützt seine Partner mit einer entsprechenden Schulungsoffensive, die Mitte des Jahres 2022 startete. Als Inspirationsquelle diente BUG hierbei die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) initiierte Aus- und Fortbildungsoffensive „Bauland mobilisieren und schaffen – Strategien und Instrumente für mehr Wohnungsbau“. Diese wurde vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) gemeinsam mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. umgesetzt.

An die umfangreiche Veranstaltungsreihe, die BUG mit seinen Partnern 2022 startete, soll auch im Jahr 2023 nahtlos angeknüpft werden. Die ersten Schulungen wurden bereits umgesetzt, weitere stehen in der Planung. In greifbarer und kompakter Weise wird notwendiges Fachwissen für eine korrekte Fensterbankmontage vermittelt. Im Fokus steht dabei immer die allgemeine und praxisnahe Wissensvermittlung der sicheren, einfachen und konformen Fensterbankmontage. Dabei wird auf die aktuell bestehenden Normen und Richtlinien Bezug genommen und der Stand der Technik verständlich erklärt. Die Schulungsoffensive soll ein Impuls sein, erforderliches Grundlagenwissen in kompakter Weise zu vermitteln. Zugleich ist sie eine wichtige Serviceleistung für Kunden und ihre Verarbeiter, bereits bestehendes Wissen und vorhandene Erfahrung zu vertiefen. Die Resonanz auf dieses aktive Schulungsangebot ist sehr positiv, wie Martin Götze, Director BUG Aluminium-Systeme, berichtet: „Es gibt hier starken Zuspruch unserer Kunden, und wir haben seit Beginn rund 500 Personen geschult. Unser Fokus liegt immer auf den praktikablen Anwendungen am Bau. Mit unserem Schulungsangebot möchten wir gezielt Montagewissen an unsere Kunden und somit an deren Kunden vermitteln. Unsere Produkte dienen dabei als Lösungskomponente. Wir sehen uns hier als ‚systemorientierter Lösungsanbieter‘ und nicht als reiner ‚Produktlieferant von stranggepressten Aluminiumprofilen‘.“



BUG versteht sich als Wissensvermittler, der neutral über eine norm- und richtlinienkonforme Fensterbankmontage gemäß Stand der Technik schult. Die Schulungsoffensive öffnet den Blick für die gesamte Spanne der bestehenden Gewerke und Handlungsoptionen. Gemeinsam mit umliegenden Gewerken stehen weitere Schulungen an. „Ich verstehe mich als neutraler Sachverständiger und Wissensvermittler gemäß Stand der Technik. Meine Motivation liegt darin, technische Vorgaben schnittstellenübergreifend den Beteiligten zu vermitteln. Nur so gelingt es, technisches Produkt- und Anwendungsverständnis nachhaltig und sinnhaft zu schulen“, sagt Günter Haseitl, Leiter der BUG Produktentwicklung. Er ergänzt: „Nur mit den Erfahrungen unserer Kunden gelingt es uns, künftig ihr technisches Verständnis zu sichern und unsere Produktanwendungen zu verbessern. Zugleich nutze ich den marktübergreifenden Austausch mit unterschiedlichsten Zielgruppen von Planern bis Anwendern für die Entwicklung sicherer und langlebiger Systemlösungen für den Bau. Die zunehmend anspruchsvollen technischen Anforderungen bringen für alle Gewerke neue Herausforderungen mit sich. Meine Motivation und auch mein Ziel ist es, Produkte mit nachhaltigem Mehrwert für eine einfache, sichere und systemübergreifende Anwendung anzubieten, die immer den aktuellen Stand der Technik erfüllen und montagefreundlich sind.“

BUG Aluminium-Systeme ist Qualitätshersteller für Fensterbank-, Flachdach- und Fassadensysteme sowie Aluminiumsysteme für Holz-Aluminium-Fenster und Wetterschutzsysteme für Holzfenster. Seit 1952 steht der Name BUG für qualitativ hochwertige Systemlösungen „Made in Germany“. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst innovative, einfache und praktikable Lösungen von Aluminiumsystemen für den Bausektor.

BUG bietet flexible und kundenspezifische Produktsonder- und Servicelösungen an. Die Marke bringt einfache, schnelle und kundenfokussierte Bauteile für Fenster, Fassade und Dach auf den Markt, die lokale und wertgenerierende Wertschöpfungsketten beinhalten und zugleich Ressourcen schonen.

Hohe Verarbeitungsqualität und umfassende Kompetenzen sind an den BUG Standorten seit Jahrzehnten etabliert. Zwei deutsche Produktionsstandorte in Vogt und Bitterfeld, ein Weiterbearbeitungszentrum in Traun, Österreich, sowie ein neu errichtetes Weiterbearbeitungs- und Logistikverteilzentrum in Hettstedt bieten BUG Kunden die optimale Kombination aus Produktion, Weiterbearbeitung und einem direkten Versand.

BUG ist eine Marke der ST Extruded Products Germany GmbH und seit 2015 Teil der japanischen Unternehmensgruppe von Sankyo Tateyama Inc.. BUG hat durch den STEP-G Unternehmensverbund die gesamte Produktionskette, vom Gießen der Bolzen über das Extrudieren der Profile und der Weiterbearbeitung hin zum Versand, in einer ganzheitlichen Wertschöpfungskette innerhalb Deutschlands verankert.

Weitere Informationen unter www.bug.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BUG Aluminium-Systeme ist Qualitätshersteller für Fensterbank-, Flachdach- und Fassadensysteme sowie Aluminiumsysteme für Holz-Aluminium-Fenster und Wetterschutzsysteme für Holzfenster. Seit 1952 steht der Name BUG für qualitativ hochwertige Systemlösungen „Made in Germany“. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst innovative, einfache und praktikable Lösungen von Aluminiumsystemen für den Bausektor.
BUG bietet flexible und kundenspezifische Produktsonder- und Servicelösungen an. Die Marke bringt einfache, schnelle und kundenfokussierte Bauteile für Fenster, Fassade und Dach auf den Markt, die lokale und wertgenerierende Wertschöpfungsketten beinhalten und zugleich Ressourcen schonen.
Hohe Verarbeitungsqualität und umfassende Kompetenzen sind an den BUG Standorten seit Jahrzehnten etabliert. Zwei deutsche Produktionsstandorte in Vogt und Bitterfeld, ein Weiterbearbeitungszentrum in Traun, Österreich, sowie ein neu errichtetes Weiterbearbeitungs- und Logistikverteilzentrum in Hettstedt bieten BUG Kunden die optimale Kombination aus Produktion, Weiterbearbeitung und einem direkten Versand.
BUG ist eine Marke der ST Extruded Products Germany GmbH und seit 2015 Teil der japanischen Unternehmensgruppe von Sankyo Tateyama Inc.. BUG hat durch den STEP-G Unternehmensverbund die gesamte Produktionskette, vom Gießen der Bolzen über das Extrudieren der Profile und der Weiterbearbeitung hin zum Versand, in einer ganzheitlichen Wertschöpfungskette innerhalb Deutschlands verankert.
Weitere Informationen unter www.bug.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Carsten Stöben beendet Tätigkeit als Sachverständiger nach über 35 Jahren Bauen auf den Punkt gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2023 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038162
Anzahl Zeichen: 6201

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja BischofbergerChristian Razik
Stadt:

Vogt


Telefon: +497529 999 293+49 7529 999 333

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BUG startet Schulungsoffensive für norm- und richtlinienkonforme Fensterbankmontage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUG Aluminium-Systeme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektiver Schutz der Gebäudehülle von BUG ...

BUG Aluminium-Systeme (BUG) entwickelt seit mehr als sieben Jahrzehnten aufeinander abgestimmte Bauteile für den sicheren Schutz der Gebäudehülle. Die BUG Systembauteile bieten effiziente Lösungen für die Fassade, Fenster und Türen sowie den Da ...

Alle Meldungen von BUG Aluminium-Systeme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z