DDG AG ist Teil des "KI Monats mAI"

(PresseBox) - Â
Die DDG AG ist Teil des "KI Monats mAI".
Das deutsche KI-Ökosystem organisiert 2023 erstmals den „Deutschen KI-Monat mAI“, um „AI MADE IN GERMANY“ zu fördern. Die Events im Rahmen des KI-Monats mAI sollen die Zusammenarbeit der deutschen KI-Industrie mit der Wirtschaft stärken und gleichzeitig Vertrauen in den KI-Zukunftsstandort Deutschland aufbauen. Die Initiative will dazu beitragen, dass Deutschland zu einem wichtigen Player im Bereich KI wird und die positiven Auswirkungen von KI auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt maximiert werden.
Die DDG ist mit einem eigenen Event am 16. Mai 2023 in Frankfurt am Main zum Thema „KI als Treiber digitaler Geschäftsmodelle“ ebenfalls mit dabei. Das Event ist vom Mittelstand für den Mittelstand konzipiert und zeigt neben neue Perspektiven, auch wie der Einstieg in ein erstes KI-Projekt gelingen kann. Best Practice Beispiele anderer mittelständischen Unternehmen wie Casculate GmbH oder Focused.AI GmbH verdeutlichen das enorme Potential der Technologie und nehmen erste Berührungsängste.
Mehr zum DDG AG Event erfahren.
Jetzt die ersten Tickets sichern!
KI Monat mAIÂ
DDG AG - Tradition, neu erfunden.
DDG verwandelt die Herausforderungen des Mittelstandes in neue digitale Geschäftsmodelle. Der Fokus liegt auf Lösungen für kleinere und mittelgroße Unternehmen, die auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die von der DDG entwickelte KI-Software ist dabei der erste Schritt in einem Prozess, an dessen Ende die Gründung eines Start-Ups steht, das dann die Lösung branchen- und weltweit vermarktet. Bei dieser Co-Innovation mit deutschen Mittelständlern geht die DDG von Anfang an selbst mit ins Risiko.
Im Schnitt gründet DDG 4 Startups pro Jahr aus. So u.a. Propertunity.ai (frisch ausgegründet), Casculate.ai (1. Finanzierungsrunde 6-stellig) oder ZReality (erfolgreicher Exit).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DDG AG - Tradition, neu erfunden.
DDG verwandelt die Herausforderungen des Mittelstandes in neue digitale Geschäftsmodelle. Der Fokus liegt auf Lösungen für kleinere und mittelgroße Unternehmen, die auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die von der DDG entwickelte KI-Software ist dabei der erste Schritt in einem Prozess, an dessen Ende die Gründung eines Start-Ups steht, das dann die Lösung branchen- und weltweit vermarktet. Bei dieser Co-Innovation mit deutschen Mittelständlern geht die DDG von Anfang an selbst mit ins Risiko.
Im Schnitt gründet DDG 4 Startups pro Jahr aus. So u.a. Propertunity.ai (frisch ausgegründet), Casculate.ai (1. Finanzierungsrunde 6-stellig) oder ZReality (erfolgreicher Exit).
Datum: 15.03.2023 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038267
Anzahl Zeichen: 2274
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lara Wirth
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +4915168408937
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DDG AG ist Teil des "KI Monats mAI""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DDG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).