Programmierspaß im GFOS Java Summercamp
Von Einsteiger*innen bis zu erfahrenen Java-User*innen - für jede Wissensstufe das richtige Programm
Bereits zum achten Mal findet das GFOS Java Summercamp in diesem Jahr statt. Die erfolgreiche Veranstaltung bietet Schüler*innen die Möglichkeit, die Programmiersprache Java zu erlernen bzw. bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Dafür finden zwei verschiedene Workshops statt. Der erste richtet sich an Anfänger*innen und der zweite an Fortgeschrittene. Neben theoretischem Wissen über das Programmieren geht es vor allem um die praktische und erfolgreiche Anwendung der Kenntnisse. Beim vielen Lernen darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb werden die Workshops durch ein Rahmenprogramm begleitet, das aus verschiedenen Abendveranstaltungen besteht, z.B. Segway-Tour, Gaming-Abend oder gemeinsames Abendessen. Das Java Summercamp wird in Kooperation mit dem zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen durchgeführt.
Die Java Summercamps finden an folgenden Terminen statt:
Java Summercamp for Beginners: 5. Juni - 9. Juni (9:00 - 17:00 Uhr)
Java Summercamp for Young Professionals: 12. Juni - 16. Juni (9:00 - 17:00 Uhr)
Wer Interesse hat und daran teilnehmen möchte, kann sich ab sofort bis zum 30. April 2023 unter kipper.kerstin@gfos.com bewerben.
In der Bewerbung sollten die Gründe für die Teilnahme erklärt werden. Außerdem würden wir gerne wissen, welche Themen besonders interessant für unsere Teilnehmer*innen sind und welche Kenntnisse bereits vorhanden sind.
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.gfos.com/gfos/mint-lab/java-summercamps.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung (GFOS) mbH ist ein führender Anbieter innovativer Softwarelösungen und IT-Infrastrukturen in den Bereichen Workforce Management, Manufacturing Execution Systems, Security und Hosting sowie IT-Infrastructures - modular aufgebaut und branchenunabhängig sowohl in großen Konzernen und in kleinen und mittelständischen Unternehmen. GFOS unterstützt mehr als 4.500 Kund*innen in 30 Ländern mit umfassenden Systemen und intelligenten Tools. Das Unternehmen liefert Module von der Zeiterfassung und Personalplanung über die Betriebs- und Maschinendatenerfassung bis hin zur Zutrittskontrolle mit Besuchermanagement - in der Cloud oder On-Premise. Im Bereich der SAP-Anbindung profitieren Kund*innen von umfassendem Know-how und Beratungskompetenz, denn 65 Prozent der GFOS-Kund*innen nutzen SAP. Als ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen liefert GFOS höchste Standards im Bereich IT- und Cyber-Sicherheit. Neben den Co-CEOs Katharina Van Meenen-Röhrig und Dr. Ignace Van Meenen gehören der Geschäftsleitung des Unternehmens auch Dr. Olaf Zwintzscher (Software Technology & Development) und Mischa Wittek (Market) an.
GFOS mbH
Miriam Czepluch-Staats
Am Lichtbogen 9
45141 Essen
presse(at)gfos.com
+49 201 61 30 00
https://www.gfos.com
Datum: 15.03.2023 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038309
Anzahl Zeichen: 2379
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Czepluch-Staats
Stadt:
Essen
Telefon: +49 201 61 30 00
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmierspaß im GFOS Java Summercamp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFOS mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).