Vom Prechtlgut-Chalet in den Frühling wandern und biken

Vom Prechtlgut-Chalet in den Frühling wandern und biken

ID: 2038320
Premium Almchalet mit Sonnenterrasse eingebettet in die alpine Landschaft (Bergdorf Prechtlgut)Premium Almchalet mit Sonnenterrasse eingebettet in die alpine Landschaft (Bergdorf Prechtlgut)

(firmenpresse) - Laue Temperaturen, frische Höhenluft und blumenübersäte Bergwiesen: Die Frühlingssonne motiviert zum Wandern und Biken in den Wagrainer Bergen. Nur zwei Gehminuten sind es vom Bergdorf Prechtlgut zur Grafenbergbahn – und schon geht es im Schwebezustand Richtung Gipfel.

Die Wagrainer Grasberge mit ihren lieblichen Almen und idyllischen Bergseen sind mit den Sommerbergbahnen rasch erreicht. Das ist gut, denn so rücken Höhenwege, Almen, Seen und Gipfel in greifbare Nähe, für die man die Kraft gut brauchen kann. So verkürzen sich Genusswanderer mit der Grafenbergbahn direkt vor der Haustüre des Bergdorfs Prechtlgut ihre Tour zum Grafenbergsee, der Hachau- oder Maurachalm, auf den Sonntagskogel (1.849 m) oder die Gabel (2.037 m). Mit der nur 15 Gehminuten entfernten Flying Mozart rücken auch der Bettlersteig und der Salzburger Almenweg, die Kogelalm und das Grießenkareck (1.991 m) ins Blickfeld. Für alle weiteren Mühen entschädigt der Blick über das Meer der Alpen hinweg – vom Dachstein über das Tennengebirge und den Hochkönig bis zum Großglockner. Zu einem besonders einprägsamen Frühlingerlebnis fährt der Wanderbus: dem flaschengrünen Jägersee am Talschluss des Kleinarltales mit dem nostalgischen Gasthaus und dem idyllischen Rundwanderweg. Diese Szenerie toppen kann nur noch die anspruchsvolle Wanderung zum Tappenkarsee. Er gilt bei Insidern als der mit Abstand schönste Bergsee im Salzburger Land.

Immer auf Achse zwischen Berg und Tal

Auch Radler und Mountainbiker kommen zwischen und auf den Bergen Wagrains auf Touren. Mountainbiker starten zur Überquerung ins Großarltal, auf den Höllenstein und den Grafenberg. Straßenradler peilen den Jägersee im hinteren Kleinarltal an oder folgen der Kleinarler Ache flussabwärts Richtung Salzach, Tauernradweg und Großglockner. Downhiller nehmen die fünf Radminuten entfernte Flying Mozart bergwärts und die Direttissima durch den Bikepark Wagrain ins Tal. Die Top Bikes und Zubehör, Verleih- und Ladestationen gibt es im gesamten Kleinarltal, ebenso Techniktipps von professionellen Bike-Guides.



Loslassen tut Beinen und Kopf gut

Nach dem Bergerlebnis freuen sich Wanderer und Biker auf ihren privaten Panorama Hot Tub auf der Terrasse. Im Chalet bringt das private Alm Spa (1 Lilie im Relax Guide) jeden Muskelkater zum Schnurren: bei einem Saunagang, einem Verwöhnbad oder einer Massage. Generell ist das Ambiente der Prechtlgut-Chalets auf Rundum-Gemütlichkeit ausgerichtet. Ganz nach dem Motto „Urlaub wie damals, mit dem Luxus von heute“ wurde viel Wert auf ein authentisches, typisch alpines Flair gelegt. Gehören die perfekt ausgestatteten Chalets doch zu den renommierten Hideaway-Hotels. Altholz, Stein und ein offener Kamin, Panoramafenster, natürliche Materialien wie Leder, Loden und Leinen sprechen die Sinne an. Mit praktischen Details wie einem Winecooler, einer Kaffee- und Teebar in der voll ausgestatteten Küche, Digital TV und WLAN im Wohnbereich, einer E-Ladestation am Tiefgaragenplatz ist die Infrastruktur auf der Höhe der Zeit. Da stellt sich auch gleich die Frage: Selber kochen oder sich im nahegelegenen Restaurant Prechtlstadl an den gedeckten Tisch auf der Loungeterrasse setzen, sich von der Küche und den Raritäten aus der Vinothek überraschen lassen? Für das Gesamtangebot im Bergdorf Prechtlgut gibt es beständige 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at und 5 von 5 Punkten auf tripadvisor.at. www.prechtlgut.atWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Prechtlgut Wagrain
Vermietungen Aster GmbH
A-5602 Wagrain Hofmark 1
Tel.: +43 (0)676/ 73 01 911
www.prechtlgut.at
E-Mail: info(at)prechtlgut.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Dachsteinkönig – Familux Resort: Unvergleichbarer Urlaub für Familien mit Babys und Kindern im Salzkammergut The Grand Green – Familux Resort: Neues Familienresort im Thüringer Wald direkt am Rennsteig
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 15.03.2023 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038320
Anzahl Zeichen: 3547

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Prechtlgut-Chalet in den Frühling wandern und biken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z