NEURO-Leadership: Damit Change- und Transformationsprozesse gelingen!
ID: 2038347
Leadership Excellence wird durch einen Neuro-Methodenkoffer unterstützt.
Leadership nimmt Ängste, gibt Sicherheit, schafft Raum für Innovationskultur, ist Kulturvorbild.
Leadership fördert und lebt Verantwortungskultur, begeistert und motiviert, ermöglicht kollektive Intelligenz auf Team,- Bereichs- und Unternehmensebene.
Leadership befähigt Menschen zu Höchstleistungen, ohne Druck auszuüben.
Neuro-Leadership unterstützt diesen hohen Führungsanspruch mit einem neuronalen Methodenmix, der sich leicht in die Praxis umsetzen lässt.
Mit Neuro-Leadership werden die Führungsrollen Manager und Führungskraft in ihrer Wirkkraft unterstützt.
Die vielfältigen und komplexen Herausforderungen des Führungsalltags lassen sich mit dem Methodenkoffer Neuro-Leadership leichter bewältigen. Damit Leadership im Alltag gelingt!
Im eintägigen Tagesworkshop erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein NEURO-Methodenkoffer mit einer Vielzahl an „hirngerechten Methoden“ zur direkten Anwendung in den Führungsalltag:
Wie kann ein Team-Brain entwickelt werden? Wie funktioniert gehirngerechte Strategiearbeit? Wie funktioniert ein Reset im Gehirn, um alte unerwünschte Muster zu verlernen und neue, gewünschte Muster zu „verankern“? Was braucht Gehirn-Pflege für geistige Produktivität, für neue Ideen und Lösungen? Wie kann man sich selbst und andere motivieren und begeistern? Wie funktioniert Gedächtnisleistung und “Lernen lernen”? Wie unterstützt Stimmenergie Führungsenergie? Wie kann Resilienz für Mensch und Unternehmen gefördert werden?
Erkenntnisse aus der Embodiment- und der Epigenetik-Forschung werden im Workshopverlauf genauso genutzt wie die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung.
Alle Themen werden durch eine Vielzahl an Praxisbeispielen anschaulich erklärt und beschrieben.
Alle Handouts und Präsentationen stehen für die persönliche Weiterentwicklung und die Führungsarbeit nach dem Workshop digital zur Verfügung.
Der Tagesworkshop findet am 30. März oder 20. Juni 2023 im Scherauer Hof bei Nürnberg statt.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter:
https://schultheiss-sci.de/sci-veranstaltungen/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
leadership-neuro
leadership-neuro
skills-fuehrungskraefteentwicklung-leadership-excellence-fuehrungs
skills
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit ihrer Firma schultheiss sci (Strategie Change Innovation) begleitet Caroline Schultheiss seit über 20 Jahren - gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen -mittelständische Unternehmen und Konzerne in Change- und Transformationsprozessen.
Kernthemen: Leadership Excellence, NEURO-Leadership, Team- und Prozesskettenentwicklung, resiliente Unternehmen mit gesunden Menschen, die mit Energie und begeistert den Change mit Leben füllen.
schultheiss sci
Caroline Schultheiss
0911-4180605
cs(at)schultheiss-sci.de
https://schultheiss-sci.de
Datum: 15.03.2023 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038347
Anzahl Zeichen: 2376
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Schultheiss
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-4180605
Kategorie:
Industrie 4.0
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEURO-Leadership: Damit Change- und Transformationsprozesse gelingen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schultheiss sci (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).