Kögel EuroTrailer auch in der neuesten Generation für den kombinierten Verkehr geeignet

Kögel EuroTrailer auch in der neuesten Generation für den kombinierten Verkehr geeignet

ID: 2038377
(PresseBox) - Mit einer Bahnverladung am Kombinierten-Verkehr-Terminal München-Riem hat Kögel erfolgreich nachgewiesen, dass der verlängerte Sattelauflieger (Lang-Lkw Typ 1) auch in der jüngsten Generation mit 15 Meter Länge sich auf alle gängigen Taschenwagen umschlagen lässt.

Auch die neueste Generation des bahnverladbaren Kögel EuroTrailer Cargo Rail (Lang-Lkw Typ 1), bei der die Zuggesamtlänge 17,88 Meter beträgt, lässt sich entsprechend der einschlägigen Vorschriften auf alle gängigen Taschenwagen verladen. Das gilt für Varianten mit Aufbauhöhen von 3.950 (Bahnkodifizierung P395) und 4.000 Millimeter (P400) beziehungsweise lichten Innenhöhen von 2.710 und 2.760 Millimeter sowie klappbarem Unterfahrschutz. Das hat Kögel bei einer Probeverladung am KV-Terminal München-Riem nachgewiesen. Dort wurde der EuroTrailer Cargo Rail unter Aufsicht von Vertretern der Deutschen Bahn auf einen Waggon vom Typ T3000 mit einer Stützbockhöhe von 980 Millimeter umgeschlagen. Damit ist der Einsatz des EuroTrailer Cargo Rail nachweislich in Verbindung mit allen modernen Taschenwägen möglich (c, e, f, h, i).

Die jüngste Generation des Kögel EuroTrailer misst in der Länge 1,38 Meter mehr als ein Standardsattelauflieger und damit acht Zentimeter mehr als die vorausgegangene Generation. Die Zugabe wurde mit Gültigkeit der 9. Änderungsverordnung zur Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) möglich.

Die Kodifizierung stellt sicher, dass der Trailer in den Hüllraum des jeweiligen Waggons passt, und wird mit Kompatibilitätscodes auf dem Codenummernschild ausgewiesen, das auf der Seitenwand des Aufbaus aufgebracht ist.

Damit optimiert der EuroTrailer nicht nur auf der Straße die CO2-Emissionen um nachweislich rund zehn Prozent im Vergleich zu einem herkömmlichen Sattelzug, sondern kann auch im umweltfreundlichen kombinierten Transport Straße-Schiene problemlos eingesetzt werden. Aufgrund seiner hohen Praxistauglichkeit eignet sich der verlängerte Sattelauflieger im Gegensatz zu den 25,25 Meter langen Lang-Lkw der Typen 2 und 3 für rund die Hälfte aller Transporte und ist somit ein äußerst wirksames und gleichzeitig sofort verfügbares Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Daher befürwortet Kögel eine unbefristete Zulassung des Lang-Lkw vom Typ 1 wie er für die Typen 2 und 3 schon beschlossen ist und appelliert an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), die nötigen Schritte zu unternehmen.



Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „Made in Germany“. Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- und Logistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz ‚Economy meets Ecology - Because we care’ ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choce? (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL), Corcelles-en-Beaujolais (FR), Schärding (AT), Padborg (DK) und Moskau (RU).

www.koegel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „Made in Germany“. Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- und Logistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz ‚Economy meets Ecology - Because we care’ ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choce? (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL), Corcelles-en-Beaujolais (FR), Schärding (AT), Padborg (DK) und Moskau (RU).
www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fred Stoof von Stoof International präsentiert auf Tankst Du noch oder lädst Du schon?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2023 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038377
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maximiliam Franz
Stadt:

München / Burtenbach


Telefon: +49 (82) 8588-12318

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kögel EuroTrailer auch in der neuesten Generation für den kombinierten Verkehr geeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kim Aaskov ist neuer Country Manager Kögel Skandinavien ...

Kögel verstärkt seine Präsenz in Skandinavien: Mit Kim Aaskov übernimmt ein langjähriger Branchenexperte die Rolle des Country Managers für Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Nach mehreren Jahren in leitenden Funktionen bei verschieden ...

Kögel setzt Spatenstich für Produktionserweiterung ...

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Produktionsanlage für die Paneele des innovativen Kühlfahrzeugs Kögel Cool Liteshell geht Kögel nun den nächsten Schritt: Gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Günzburg, Herrn Dr. Hans Reichhart, sowie ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z