Neue User-Experience für das DWTC

Neue User-Experience für das DWTC

ID: 2038505

Premiere für neuen On-Site-Prozess im Rahmen der GISEC



(PresseBox) - Der Startschuss ist gefallen: Die Gulf Information Security Expo and Conference (GISEC) ist die erste Veranstaltung des Dubai World Trade Centres (DWTC), die die innovativen Systeme und Services der ADITUS Event Tech Middle East LLC einsetzt. Damit stellt das bedeutendste Messezentrum der Vereinigten Arabischen Emirate die Weichen für eine digitale Zukunft im Bereich Ticketing- und Einlasssysteme.

ADITUS digitalisiert ersten Messe-Eindruck

Das DWTC glänzt mit neuen Technologien: Nach einem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr setzt das DWTC nun mit der GISEC als erste Veranstaltung auf die Systeme von ADITUS. Die Premiere findet vom 14. bis 16. März 2023 statt. Als wichtigste Messe für digitale Sicherheit in Middle East etabliert die GISEC nun als erste Messe des DWTC große Digitalisierungsschritte: Durch neue Ticketing-, Einlass- und Marketing-Lösungen kann das DWTC Besucher künftig noch smarter und digitaler auf Messen begrüßen.

Alles neu: Payment, Einlass und Marketing

Das digitale Erlebnis von Registrierung und Einlass bei Events des DWTC wurde, basierend auf den Implementierungen von ADITUS, gleich an mehreren Stellen verbessert: Neu im Registrierungsprozess ist ein runderneuerter Payment-Flow, der unter anderem die smarte Zahlungsoption per Apple Pay bietet. Ebenfalls neu im Einsatz ist die Verbindung zwischen Registrierung und dem dazugehörigen LinkedIn-Event sowie die Möglichkeit des Social Sharing: Besucher machen ihre Community durch personalisierte Social Cards per LinkedIn oder andere soziale Medien auf ihre Event-Teilnahme aufmerksam. Beim Betreten des DWTC erwartet die Besucher eine weltweit einzigartige Technologie: Digitalisierter Einlass mit automatisiertem Badge-Druck als One-Stop-Lösung in unter drei Sekunden. Die Zeiten, in denen man für den Zutritt per Badge mehrere Schritte absolvieren musste, sind damit vorbei. Das DWTC ist das erste Messezentrum in Middle East, das solche Innovationen zum Einsatz bringt.



Um den Start eigenhändig zu begleiten, ist Sebastian Grein, COO der ADITUS GmbH, live vor Ort: „Die besten digitalen Prozessänderungen sind die, die positive Effekte erzielen und vom Kunden intuitiv umgesetzt werden. Es macht Spaß zuzusehen, wie selbstverständlich der neue Prozess angenommen wird.“

Im Mai 2023 steht schon die nächste Messe des DWTC bereit, um ihren Besuchern einen digitalen Messestart zu bieten: Die CABSAT, eine der bedeutendsten Messen rund um Rundfunk, Satelliten und digitale Medien, nutzt die neuen Technologien.

Die ADITUS GmbH entwickelt seit 1998 Lösungen für die Bereiche Besucherregistrierung, Ticketing und Einlasskontrolle. Das Unternehmen koordiniert den Besucherstrom auf zahlreichen nationalen und internationalen Events, darunter bedeutende Fach- und Publikumsmessen, Kongresse und Kulturveranstaltungen. Die Standardprodukte werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden kontinuierlich weiterentwickelt, um Besucherwachstum zu generieren und Veranstaltern neue Möglichkeiten des digitalen Marketings zu eröffnen. Mit 25 Jahren Erfahrung ist die ADITUS GmbH Innovationsmarktführerin im Ticketing-Bereich im deutsch-sprachigen Raum.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ADITUS GmbH entwickelt seit 1998 Lösungen für die Bereiche Besucherregistrierung, Ticketing und Einlasskontrolle. Das Unternehmen koordiniert den Besucherstrom auf zahlreichen nationalen und internationalen Events, darunter bedeutende Fach- und Publikumsmessen, Kongresse und Kulturveranstaltungen. Die Standardprodukte werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden kontinuierlich weiterentwickelt, um Besucherwachstum zu generieren und Veranstaltern neue Möglichkeiten des digitalen Marketings zu eröffnen. Mit 25 Jahren Erfahrung ist die ADITUS GmbH Innovationsmarktführerin im Ticketing-Bereich im deutsch-sprachigen Raum.



drucken  als PDF  an Freund senden  Berechtigungskonzepte endlich richtig gemacht Zalaris unterzeichnet einen Vertragüber globale Gehaltsabrechnungs- und HR-Dienstleistungen mit einem Carve-out eines deutschen Industrieriesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2023 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038505
Anzahl Zeichen: 3340

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Lena HoffmannHersa Luzoff
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 866557-516+49 (511) 866557-34

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue User-Experience für das DWTC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADITUS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ADITUS und Info Salons Middle East vereinen Kräfte ...

In einem strategischen Schritt zur Verbesserung der Messeindustrie kündigt ADITUS eine Partnerschaft mit Info Salons Middle East an. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Wachstum und Innovation im Messesektor in der gesamten EMEA-Region zu fördern. ...

ADITUS und Info Salons Middle East vereinen Kräfte ...

Exklusive Repräsentation in der MENA-Region Im Rahmen dieser neuen Kooperation wird Info Salons Middle East der exklusive Vertreter von ADITUS-Produkten in der MENA-Region und die fortschrittlichen Software- und Hardware-Lösungen in diesen dynam ...

AFAG verlängert Zusammenarbeit mit ADITUS ...

Nach mehr als 70 gemeinsamen Veranstaltungen in fast neun Jahren verlängert die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH die Zusammenarbeit mit der ADITUS GmbH. Durch die Unterzeichnung eines neuen Rahmenvertrages setzt die AFAG für weitere sechs Jahre a ...

Alle Meldungen von ADITUS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z